Romstyle
Stammnaffe
- Registriert
- 27 Dezember 2011
- Beiträge
- 240
- Alter
- 37
Am 20.07 und 21.07 war ich mit 5 Freunden auf der Joanna von Marek Kwiatkowski.
Am 20.07 ging es um 5 Uhr in Hirtshals los. Es war eine Drift von 0,2 Knoten angesagt. Perfekt zum Wrackangeln. Nach 45min kamen wir am ersten Wrack an. Driftgeschwindigkeit 1,5 Knoten. Außer massig Materialverlust kam wenig Fisch an Bord. Ein guter Leng, ein paar schöne Makrelen und ein paar wenige Dorsche. Nach 5 erfolglosen Wracks sind wir weitergezogen zum gelben Riff. Am Riff angekommen hatten wir eine Driftgeschwindigkeit von 0. Das Boot stand. Im Laufe des Tages nahm die Drift zu und wir fingen unsere Fische. Marek hat wirklich alles gegeben uns an den Fisch zu bringen. Schätzungsweise hat er an dem Tag zwischen 200 und 300L Benzin verbraucht. Solche Tage verbringt man besser am Strand als auf dem Wasser 😉. Letztendlich haben wir den Tag dennoch sehr erfolgreich abgeschlossen und es ging mit 25 Knoten 1,5h zurück in den Hafen von Hirtshals. Im Anschluss gab es noch eine extra Portion Eis im Hafen von Hirtshals für unseren Fisch, welchen wir am Ferienhaus filitierten. Am Abend sind wir alle frühzeitig ins Bett um am nächsten Tag wieder fit zu sein, was leider nur bedingt klappte. Der Vortrag steckte noch in den Knochen. Auch heute ging es wieder um 5 Uhr los. Marek hatte bereits Eis geladen und er waren startklar. Die Welle war noch niedriger als am Vortrag, da der Wind aus Nord / Nordost kam. Auch heute war wenig Drift angesagt am Vormittag. Also sind wir erneut 4 - 5 andere Wracks als am Vortag angefangen. Diesmal stimmte die Drift, aber die Fische waren nicht da. Also wieder zum gelben Riff, und auch hier passte diesmal die Driftgeschwindigkeit. Wir konnten fast an den Erfolg vom Vortag anknüpfen. Bei einigen lief es besser als am Vortag und bei anderen schlechter. Alles in allem aber relativ ähnlich. Wir konnten 11 Seehechte an Bord fangen wovon ich persönlich 3 Stück fangen durfte. Die Fische waren sehr kampfstark. Um. 14:30 ging es wieder zurück in Richtung Hafen. Auch heute gab es wieder Eis im Anschluss. Und wir filitierten den Fisch am Ferienhaus.
Fazit der Tour.
Marek ist ein super Typ. Sehr sympathisch und immer für einen Witz gut. Er gibt sich unheimlich Mühe seine Gäste zum Fisch zu führen. Alles in allem war er persönlich nicht ganz so zufrieden mit den beiden Tagen, aber es war einfach nicht mehr drin. Die Bedingungen waren halt nicht einfach. Wir lagen teilweise neben anderen Booten die nichts gefangen haben und bei uns waren die Ruten krumm. Die Fische waren sehr zickig. Dennoch haben wir an beiden Tagen recht ordentlich gefangen und die Angelzeit die einem zur Verfügung steht, auf Grund der Geschwindigkeit vom Boot, ist einfach phänomenal. Wir würden jederzeit wieder mit Marek fahren und ich kann es nur jedem empfehlen eine solche Tour mitzumachen. In Hirtshals gibt's in meinen Augen nichts besseres und der Spaß an Bord ist euch garantiert.
Die Joanna fährt sowohl von Hirtshals als auch von Hanstholm. Die Möglichkeiten rind um Hanstholm sind laut Marek wohl vielseitiger.
Am 20.07 ging es um 5 Uhr in Hirtshals los. Es war eine Drift von 0,2 Knoten angesagt. Perfekt zum Wrackangeln. Nach 45min kamen wir am ersten Wrack an. Driftgeschwindigkeit 1,5 Knoten. Außer massig Materialverlust kam wenig Fisch an Bord. Ein guter Leng, ein paar schöne Makrelen und ein paar wenige Dorsche. Nach 5 erfolglosen Wracks sind wir weitergezogen zum gelben Riff. Am Riff angekommen hatten wir eine Driftgeschwindigkeit von 0. Das Boot stand. Im Laufe des Tages nahm die Drift zu und wir fingen unsere Fische. Marek hat wirklich alles gegeben uns an den Fisch zu bringen. Schätzungsweise hat er an dem Tag zwischen 200 und 300L Benzin verbraucht. Solche Tage verbringt man besser am Strand als auf dem Wasser 😉. Letztendlich haben wir den Tag dennoch sehr erfolgreich abgeschlossen und es ging mit 25 Knoten 1,5h zurück in den Hafen von Hirtshals. Im Anschluss gab es noch eine extra Portion Eis im Hafen von Hirtshals für unseren Fisch, welchen wir am Ferienhaus filitierten. Am Abend sind wir alle frühzeitig ins Bett um am nächsten Tag wieder fit zu sein, was leider nur bedingt klappte. Der Vortrag steckte noch in den Knochen. Auch heute ging es wieder um 5 Uhr los. Marek hatte bereits Eis geladen und er waren startklar. Die Welle war noch niedriger als am Vortrag, da der Wind aus Nord / Nordost kam. Auch heute war wenig Drift angesagt am Vormittag. Also sind wir erneut 4 - 5 andere Wracks als am Vortag angefangen. Diesmal stimmte die Drift, aber die Fische waren nicht da. Also wieder zum gelben Riff, und auch hier passte diesmal die Driftgeschwindigkeit. Wir konnten fast an den Erfolg vom Vortag anknüpfen. Bei einigen lief es besser als am Vortag und bei anderen schlechter. Alles in allem aber relativ ähnlich. Wir konnten 11 Seehechte an Bord fangen wovon ich persönlich 3 Stück fangen durfte. Die Fische waren sehr kampfstark. Um. 14:30 ging es wieder zurück in Richtung Hafen. Auch heute gab es wieder Eis im Anschluss. Und wir filitierten den Fisch am Ferienhaus.
Fazit der Tour.
Marek ist ein super Typ. Sehr sympathisch und immer für einen Witz gut. Er gibt sich unheimlich Mühe seine Gäste zum Fisch zu führen. Alles in allem war er persönlich nicht ganz so zufrieden mit den beiden Tagen, aber es war einfach nicht mehr drin. Die Bedingungen waren halt nicht einfach. Wir lagen teilweise neben anderen Booten die nichts gefangen haben und bei uns waren die Ruten krumm. Die Fische waren sehr zickig. Dennoch haben wir an beiden Tagen recht ordentlich gefangen und die Angelzeit die einem zur Verfügung steht, auf Grund der Geschwindigkeit vom Boot, ist einfach phänomenal. Wir würden jederzeit wieder mit Marek fahren und ich kann es nur jedem empfehlen eine solche Tour mitzumachen. In Hirtshals gibt's in meinen Augen nichts besseres und der Spaß an Bord ist euch garantiert.
Die Joanna fährt sowohl von Hirtshals als auch von Hanstholm. Die Möglichkeiten rind um Hanstholm sind laut Marek wohl vielseitiger.






