harrie
Stammnaffe
Das was Du schreibst, ist aber seit Jahren schon bekannt.
Wunder mich, das Ivan, nicht mit rumgepöbbelt hat.
Wunder mich, das Ivan, nicht mit rumgepöbbelt hat.
Iva war sehr freundlich. Da kann man nicht meckern.Das was Du schreibst, ist aber seit Jahren schon bekannt.
Wunder mich, das Ivan, nicht mit rumgepöbbelt hat.
Mal schauen, erstmal die Tour sacken lassen. 😏Naja, dann fährste nächstes mal, von Hanstholm oder Hirtshals.
Und was kostet da eine Fahrt pro Angler?Emily, ist das neue Boot.
Hier kannst Du schauen.Und was kostet da eine Fahrt pro Angler?
Ich hätte gern etwas positiveres berichtet.Danke für das Teilen deiner Erfahrung
Ich hätte gern etwas positiveres berichtet.
Was ich noch vergessen habe, es hilft auch niemand von der Crew beim Gaffen mit den wirklich abgeranzten Gaffs. Da muss dann immer der Nachbarangler aufhören zu angeln und helfen. Habe ich so auf noch keinem Kutter erlebt.
Das mit den Gaffen kenne ich leider auch von anderen Kuttern, aber da habe ich mir extra starke und lange Vorfächer gebaut, dass ich die meisten Fische einfach am Vorfach aus dem Wasser heben kann. Es werden nur die größeren Fische gegafft.
Kannst du noch etwas zu den Ködern sagen die erfolgreich waren? Fahre nächste Woche Samstag und Sonntag auch von Thyborøn mit der Muddi. Habt ihr mit Naturködern gefischt, hat das einen Unterschied gemacht?
Danke für deinen Bericht, dann wart ihr auch bei den Wracks weit draussen. Da haben wir vor 2 Jahren auch super gefangen. 💪 Deine Kritik verstehe ich auch, eine Grundreinigung würde dem Schiff nicht schaden.So, bin wieder daheim vom Gelben Riff.
Hier ein paar Eindrücke.
Auf dem Gelben Riff waren wir nicht. Die Nemo ist 120 km rausgefahren in Richtung Westen. Fahrzeit ca. 11 Stunden.
Zuerst das Gute. Ivan, der Kapitän hat uns zum Fisch gebracht. Alle 15 Angler haben gut gefangen und auch vernünftige Fische wurden gelandet.
Dorsch, Leng, Seelachs, Schellfisch, Pollack und ein Seewolf.
Ich habe an den zwei Angeltagen ca. 45 kg Filet mitgebracht.
Jetzt zum negativen.
Kann ich das Schiff empfehlen, also wir fahren definitiv nicht mehr mit der Nemo.
Der Kutter ist die blanke Katastrophe. Da wurde gefühlt seit 10 Jahren nichts mehr dran gemacht. Scheinbar auch nicht gereinigt. Man hat sich nicht getraut irgendwo anzufassen, alles keimig dreckig.
Die Kajüten für 4 Personen klein und der Müll von mehreren vorherigen Touren liegt noch in den Schränken. Unter Deck, im Kabinenbereich stinkt es und eine Lüftung ist auch nicht vorhanden. 2 Waschbecken für 15 Angler.
Die Crew ist nur am Rauchen und das auch im Aufenthaltsraum wo 4 Rauchverbotsschilder angebracht sind.
Der Qualm zieh auch nach unten in die Kojen, so daß man morgens schon mit einer ekeligen Tabaknote geweckt wird.
Ein Crewmitglied kann sich scheinbar selbst nicht leiden und muffelt nur rum.
Geworben wird mit ausreichen Gefriermöglichkeiten für den Fisch. Vorhanden ist eine Kühltruhe, ich schätze mal 180 l
Die Platzverhältnisse beim Angeln sind auch sehr beengt und ein Vorbeigehen nicht ohne Weiteres möglich.
Ivan ist ein netter Typ und versteht sein Handwerk, scheinbar interessiert es ihn aber nicht, was unten abgeht, oder er ist Betriebsblind geworden.
Beste Grüße
Axel




