•   
  •   
 
 
 

gaffhaken in 24/0

@GeWeBe Wie befestigt ihr denn die Schnur?

ich schau mal wie sehr das seil aufträgt. wenn es nicht viel dicker als die öse wird um den schenkel binden (mehr gripp beim haken setzen). ansonsten wie bei einem wirbel durch die öse und knoten am seil..
 
Das war ja auch meine Intension: bei 7 mm Hakendicke und 2x 8 mm Seil bin ich bei mindestens 23 mm, was ein größeres Loch im Hailbuttmaul hinterlässt als wenn ich durch die 4-mm-Schnur in der Summe 8 mm "spare".
 
man darf nicht vergessen daß eine dünne Schnur sich schneller einschneidet, und dann hat man statt ein 2cm-Loch einen 4cm langen Riss im Butt-Maul...
ist das dann besser?
 
Das ist natürlich auch ein Argument. Dann werde ich die Schnur tauschen und dicker wählen.
 
die dicke des durchzuges ist glaube ich nicht entscheident. das löchlein am unterkiefer heilt bestimmt durch.
wichtig ist das der grosse butt weiter leben kann und viele nachkommen zeugen kann.
 
Ganz ehrlich Denkt an eure Hände unter einem 8mm Seil geht garnicht.. oder habt ihr schon mal einen Butt ü 200 Kilo am Flyinggaff gehabt.
 
Das war ja auch meine Intension: bei 7 mm Hakendicke und 2x 8 mm Seil bin ich bei mindestens 23 mm, was ein größeres Loch im Hailbuttmaul hinterlässt als wenn ich durch die 4-mm-Schnur in der Summe 8 mm "spare".
Moin, ich verstehe deinen Gedankengang nicht. Willst du das gesamte Gaff durch den Heilbuttkiefer fädeln? :p075:
Hilf mir mal bitte auf die Sprünge :a010:
 
Ich habe noch so eine Wicklung gemacht und es noch vernäht mit eine gewachsten Garnimage.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin, ich verstehe deinen Gedankengang nicht. Willst du das gesamte Gaff durch den Heilbuttkiefer fädeln? :p075:
Hilf mir mal bitte auf die Sprünge :a010:
Ich vermute Mal, so machen es die Jungs von Buttkrone ja auch. Hatten sie in Lingen auf der Messe empfohlen, daher ist ihr Gaff ja auch ohne Widerhaken und Öse.
 
Ohne Widerhaken und Knoten am Haken, flutscht es besser…

Siehe hier ab 10:50.

Da sieht man auch, wie man das bei der Schwanzschlinge macht. Und die Bleiseele hilft da ungemein… geht einfach besser unter den Fisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, ich verstehe deinen Gedankengang nicht. Willst du das gesamte Gaff durch den Heilbuttkiefer fädeln? :p075:
Hilf mir mal bitte auf die Sprünge :a010:
Ja, so sieht man das ja auf den Videos: Haken im Kiefer einstechen, dann durchziehen, sodass das Seil im Maulwinkel durchgestochen ist. Dann hat man zwei Hände (rechts und links) am Seil und kann den Butt fixieren und ggf. herausheben.
 
Ja, so sieht man das ja auf den Videos: Haken im Kiefer einstechen, dann durchziehen, sodass das Seil im Maulwinkel durchgestochen ist. Dann hat man zwei Hände (rechts und links) am Seil und kann den Butt fixieren und ggf. herausheben.
Danke, hab´s jetzt verstanden - auch durch die Beiträge deiner beiden "Vorschreiber". Diese Technik war mir nicht bekannt und erscheint mir auch jetzt (selbst wenn das Gaff keinen Widerhaken hat) nicht nachahmenswert.
Ich bleibe lieber bei meinem flying Gaff mit Widerhaken und 5m 10mm dickem Seil :a010:
 
Ich finde die Sicherung von grossen Butts mit Haihaken eine sehr praktikable Lösung. Das Einzige was mich etwas stresst sind die Verletzung im Buttmaul. Nicht wegen des Hakens selbst, sondern wenn man einen grossen Butt 'hart' mit dem Seil am Boot sichert und der Butt sich dann austobt. Das hinterlässt dann schon ziemlich kritische Verletzungen, welche man vielleicht vermeiden könnte. Speziell die grossen Butts möchte ich ja wieder mit möglichst gutem Gewissen releasen können. Ein Bild und tschüss...

Ich würde darum gerne ein Elastik-Seil verwenden, welches die harten Schläge abfedern kann und gröbere Verletzungen im Buttmaul reduziert. Also ein Seil, welches ein Stück weit ähnlich wie ein Gummiseil funktioniert.

Hat dies schon mal Jemand ausprobiert? Wenn ja, mit welchem Seil?

Ich könnte mir sowas, oder ähnlich vorstellen.

 
Zuletzt bearbeitet:
...Ich würde darum gerne ein Elastik-Seil verwenden, welches die harten Schläge abfedern kann und gröbere Verletzungen im Buttmaul reduziert. Also ein Seil, welches ein Stück weit ähnlich wie ein Gummiseil funktioniert...
Die Idee finde ich prinzipiell gut und schonend. Das ginge auch z.B. mit solch einem kurzen quasi "Elastikvorfach" (Karabiner ggfs. auf V4A-Schäkel tauschen) oder gleich Meterware nehmen und knoten.
Es fragt sich nur, ob jeder, der irgendwann mal in Nordnorge auf Heilbutt versucht, diesen Umbau auch vornimmt... sollte er, keine Frage!
Waidmännisch wäre es jedenfalls, gerade beim C+R.
Könnte man viel drüber diskutieren, weil: wie groß ist die Wahrscheinlichkeit einen Butt >150cm zu fangen? Kleiner als 150cm halte ich noch mit flying Gaff in der Hand am Boot und brauche nicht mal ein Seil.
Andere werden vielleicht sagen: `dann benutze ich eben meinen Unterarm, mit dem ich das Seil halte, zum Abfedern der Schläge`?
Just my two cents.
 
Oben