•   
  •   
 
 
 
Hallo Charlie, dann gratulieren wir zum Opa. đŸ’đŸ» Die FĂ€nge sehen doch schon mal recht gut aus. 👍👍🎣 Wir mĂŒssen leider noch ein paar Tage warten. Der Countdown lĂ€uft und zeigt noch 15 Tage und 21 Stunden bis zur Abfahrt an. Wir wĂŒnschen Euch eine fangvolle Woche mit besten Wetter. 🎣🎣🎣🎣 Viele GrĂŒĂŸe und bis bald.đŸ€—đŸ€—đŸ€—
 
Na, wir haben ja zwei Flotten. Die Alumarin 6,5 Meter mit 150 PS und eben die Oien.
Allerdings haben wir auch viele GÀste, die Alus gemietet haben und dann im nÀchsten Jahr auf die Oien umsteigen. Besonders zum Werfen auf Pollack mögen viele die unverbauten Boote.

Treibstoffverbrauch ist erstaunlicherweise nur 20-30% höher, trotz der 80 PS Unterschied und fast doppelt so hohem Gewicht.

Zu der Frage Sicherheit weiter oben. Oien hat sehr tiefes V im Rumpf, dadurch sehr seetauglich. Wenn die Alus gegen die Welle klatschen wie ne Blechtrommel, schneiden die Oien. Entsprechend sind sie aber mit achterlicher See bedachtsamer zu fahren.

Ansonsten könnte man noch den niedrigeren Schwerpunkt erwÀhnen und das geringere Gesamtgewicht.

Ich fahre mit beiden Booten bis ca 6 ms offshore. FĂŒr mich kein Unterschied in Sachen Sicherheit.
Sind ja sowieso quasi alle UnfĂ€lle die man so mitbekommt auf menschliche Fehlentscheidung und mangelnde FĂ€higkeiten des BootsfĂŒhrers zurĂŒckzufĂŒhren..... Ich habe noch nicht einen einzigen Unfall gesehen, wo es wirklich am Boot lag. Kann sein damals bei den Dolmoy und Avor UnfĂ€llen (meine ich mich zu erinnern) auch bauliche MĂ€ngel eine Rolle im Unfallhergang gespielt haben.

Das besagte Aluboote "öfter mal" verunglĂŒckten kann auch daran liegen, dass Personen meinen höhere Reling und mehr PS wĂŒrden automatisch mehr Sicherheit bedeuten und dadurch auch mal bei Wetter fahren, bei denen Mieter von Booten mit weniger Masse und PS im vornherein im Hafen bleiben, bzw in geschĂŒtzten Bereichen.
Ich war ja schon einige male beim Sven.
Ich hatte alle Boote mal im Einsatz. Ganz ehrlich, meine eigene Meinung ist absolut positiv. Egal welches Boot.
Es sind alle sehr gut.
Meine Meinung ist keine Werbung, sondern eine realistische Tatsache.
 
Man kann ja nicht nuuuur beim Sven Oien fahren 😉
(aber man kann bei ihm Opa feiern...GlĂŒckwunsch @Charlie!)
Wenn alles soweit klappt, werd ich ab Freitag mit den Oien wieder ein paar Praxisstunden sammeln. âœŒïžđŸ€ž
 
Heute mal etwas mitgeholfen Grundsubstanz fĂŒr die Gefriertruhe Gruppe "Opa Charlie" zu organisieren. Pollack steht jetzt in guter Zahl flach. Haben bei 5-15 Metern geworfen. Schöne Bissfrequenz. Effektiv vielleicht 3 Stunden gefischt mit 3 Mann. Paar kleinere Dorsche von 60-65 waren dabei, aber auch einige bis knapp 10kg. Bei Pollack lag die SchnittgrĂ¶ĂŸe bei ca 75, schĂ€tze ich. 2-3 kleinere dabei, aber dann auch wieder einige ĂŒber 80.
Hat Spaß gemacht 😀

IMG_20250526_174118_069.jpg
 
Gulasch vor Mitternacht 😁 bis jetzt am EintĂŒten. War sehr erfolgreich die Reise mit dem b ..... schnellen Sven 😜 Dorsche und Pollack zu gleichen Teilen. 65 - 93 cm, sehr schöne Tiere. Flach mit Gummi, aber Pilker ging auch. War ja nicht klar, ob und wann wir raus kommen. 14 Uhr ging's dann los. So, muss mithelfen....

Charlie - morgen wieder
IMG_20250526_200626.jpgIMG_20250526_200550.jpgIMG_20250526_160205.jpgIMG_20250526_160056.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, heute eine entspannte Tour 😄 trotz der 2 Meter Welle, die wir kurz erleben durften 😅 Unseren Ruf als Lumpen, Ă€h Lumben Spezies untermauert.

Charlie - Lumbquiding auf Anfrage
 

AnhÀnge

  • IMG_20250527_154723.jpg
    IMG_20250527_154723.jpg
    84 KB · Aufrufe: 164
So, hier meldet sich der Schlauschlumpf 😄 waren heute im Murstein und am Wrack- nix. Raus zur Fischfarm - nix. Sonst wo - nix. Irgendwie kamen 2 Leng und 2 Dorsche mit in die KĂ€ltekammer 😁 so Tage gibt es, aber sonnig und warm - Urlaub oder wie wir sagen, Urlooooob 😂

Charlie - morgen kommt die Regierung
 

AnhÀnge

  • IMG_20250528_155418.jpg
    IMG_20250528_155418.jpg
    123 KB · Aufrufe: 94
Seit halb 4 endlich angekommen. Ist ja doch immer n Ritt, wenn man durch fÀhrt (Auto schön dreckig, und den T6.1 mag ich def. lieber). Aber wat mut, dat mut.

Wir lassen es ruhig angehen heute. Nochn bissl windig, aber ab morgen Mittag wirds, Plan steht.

Also Auftacklen (wieder zu wenig mitgenommen). Essen (Frikasse). Und dann mal geschaut, was am Steg geht.

Ein Dorsch von vielleicht 50cm, der natĂŒrlich wieder schwimmt, reichte als erste Kontakt.

Jetzt wird noch das eine oder andere GetrÀnk genossen (dem Gasgrill mal zu Hause gelassen, sondern die Einfach zapfe eingepackt) und dann ist Matrazenhochdienst...

Ansonsten...die nĂ€chsten GĂ€ste kommen wohl erst ĂŒbermorgen.
Was ich von den FÀngen der VorgÀnger gehört hab...eher mau.

Na, sehen wir dann.

Schön isses hier aber auf jeden Fall.

IMG_20250530_191252-01.jpegIMG_20250530_170654-02.jpegIMG_20250530_170617-01.jpegIMG_20250530_170627-01.jpegIMG_20250530_195247-01.jpegIMG_20250530_192718-02.jpeg
 
Das klingt doch nach einem sehr guten Plan 😄 hoffentlich bekommst du besseres Wetter đŸ€ž. Wir tuckeln gerade auf der 3.

Charlie - war wieder klasse
 
Njoa, mal sehen. Geht ja immer fix mipm Wetterumschwung.

Derzeit sind doch Windy, Yr und Co einig fĂŒr Nachtausfahrten.

(absichtlich kein Vollbild...)
 

AnhÀnge

  • Screenshot_20250531_110531_no.nrk.yr_edit_1494455532295395.jpg
    Screenshot_20250531_110531_no.nrk.yr_edit_1494455532295395.jpg
    41,6 KB · Aufrufe: 33
  • Screenshot_20250531_110510.jpg
    Screenshot_20250531_110510.jpg
    36,6 KB · Aufrufe: 36
Puh. Echt schwierige Angelei.

Wetter war ganz gut. Offshore war angesagt.
Aufm Weg n paar interessante Stellen abgeklappert. Kleinköhler ohne Anzeige aufm Echo.

Offahore dann durchaus Fischwolken...aber auch nur Kleinköhler.
Alles versucht. Gummi, Eisen. Fetzen, ganzer KöFi, Reker...nĂŒschte.

Selbst im Tiefen kein Leng. Noch nichtmal Lumb.

Einzelfische gab es immerhin. Gute KĂŒchengrĂ¶ĂŸe, aber dazu muss man nicht offshore...Pollack 75cm, Seelachs 91cm. Kleiner Leng, ordentlicher Lumb und 3 KĂŒchendorsche.

Insofern sind schon n paar Pakete im Frost.

Bei den Dorsche waren Krabben/Krebse im Magen. Kaum Fische.

Aber dennoch geil. Auch, weil wir ne Orca-Mama mit Jungtiere am Boot vorbei ziehen sehen konnten. Hatte ich zwar vorher aufgrund der Berichte gehofft, aber nicht wirklich dran geglaubt.

75er Pollack

IMG_20250531_150845.jpg


IMG_20250531_225510.jpg

Anhang anzeigen VID-20250601-WA0023.mp4
 
Zur Lage der Nation: gestern zwei Guidings. Ausfahrt gegen kurze Welle war extrem nervig. Abends und nachts dann tolles Licht.
Carsten hat Köhler hintereinander geworfen, ich war in Sichtweite des Bootes und wir hatte nur vereinzelt welche .
Bei mir war es ein Guiding bei dem es auch viel um Grundlagen ging und ich den GĂ€sten erstmal die ganzen BeifĂ€nger abschneiden musste. Es kamen dann mehrere PB bei Dorsch und Pollack. Keine Ausnahmefische (fĂŒr uns), aber wenn AnfĂ€nger dann mit ganz neuen Einblicken von Bord gehen ist das auch immer toll. Zwei randvolle Kisten Fisch gab es auch noch dazu.

Gleich geht es wieder los, jedes Zeitfenster will momentan genutzt werden. Ein wenig anstrengend, aber einfach kann ja bekanntlich auch jeder 😀

Also..... dorschhalten!
 
Moin, die Einstellung in Bezug auf die AnfÀnger (jeder fÀngt mal an) finde ich super. Wir selber hatten vor ein paar Jahren ein Guiding bei Carsten. Im Vorfeld hatte er uns kurz anders eingeschÀtzt. Als er merkte das wir wissen was wir tun ging es dann richtig ab!
Noch dazu hat er uns an dem Tag an unser Fanglimit erinnert und wir haben rechtzeitig abgebrochen. Da waren wir im Fangrausch und der Profi musste uns stoppen.
Allen da oben viel Petri Heil.
 
Oben