•   
  •   
 
 
 

Flatanger 2016

AW: Flatanger 2016

Jo, Kaiser Franz, genau am 21.05. sind wir auf dem Rückweg nach Trelleborg. So 15 Uhr fahren wir in Utvorda los, Fähre dann am Sonntag 13 Uhr ab Trelleborg.

Pommes, die Steigerungsform von Rettungsinsel ist nur noch FLIPPER, der bringt jeden sicher zurück :lacher:

Und nein, mit Sicherheit macht man eigentlich keine Witze, aber hier schreiben ja nur Experten, die enorme Erfahrung haben.

Bis denne, Charlie
 
AW: Flatanger 2016

Wenn's bei uns gut läuft, dann schlagen wir am Sa um 15:00Uhr in Utvorda auf. Vielleicht schaffen wir es ja zu einem kurzen Update! Welche Hütte habt Ihr gebucht?
 
AW: Flatanger 2016

Jo, Kaiser Franz, genau am 21.05. sind wir auf dem Rückweg nach Trelleborg. So 15 Uhr fahren wir in Utvorda los, Fähre dann am Sonntag 13 Uhr ab Trelleborg.

Pommes, die Steigerungsform von Rettungsinsel ist nur noch FLIPPER, der bringt jeden sicher zurück :lacher:

Und nein, mit Sicherheit macht man eigentlich keine Witze, aber hier schreiben ja nur Experten, die enorme Erfahrung haben.

Bis denne, Charlie

@ Charlie

Biste Dir da sicher. ???

Oder ist das Ironisch gemeint.
 
AW: Flatanger 2016

Glück Auf,

Kaiser F., wir haben Sandmoen 1 . Wann fahrt ihr denn in Trelleborg los ? Von Trelleborg bis Utvorda sind wir ca. 17 Stunden gefahren, normale Pausen, Fahrerwechsel.

Pommes, ich wollte nur sagen, das wir alle mit dem nötigen Respekt an das Westen - Thema gehen aber gerade deshalb einen Joke unterbringen dürfen, also reine Vorsichtsmaßnahme :genau:

Ein schönes Wochenende im Bastelkeller wünscht
Charlie
 
AW: Flatanger 2016

Wir sind nach Plan um 21:15Uhr in Trelleborg. Mit ca. 17h Fahrzeit hab ich auch gerechnet. Mal sehen, wie es an der Grenze wird. Da hab ich noch nichts gehört, ob die jetzt jedes Fahrzeug kontrollieren? :a0155: Könnte ja dann länger dauern.

@alle Wie sieht den die derzeitige Situation bei der Einreise mit dem Auto aus?

Gruß vom Kaiser
 
AW: Flatanger 2016

Moin
bin dieses Jahr vom 11.-18.6. in Hasvåg Brygge.
Für 4 Tage habe ich eins der Folla Boote gemietet.
Mein Problem: bin mit meiner Frau diesmal allein unterwegs und sie ist eher Landratte.
Ich hätte also ein Plätzchen auf dem Bötchen an zu bieten. Wäre ja möglich, dass sich zu dieser Zeit 3 Mann ein Boot teilen müssen.
Für zwei Angler ist so ein Folla Boot sicher komfortabler.
Allein möchte ich da nicht raus fahren, jedenfalls nicht zum Riff oder anderen weiter entfernten Stellen.:spiegel:
 
AW: Flatanger 2016

Kurzes Lebenszeichen aus der Region!
Momentan tolles Winterwetter. Waren die Tage mal Eisangeln auf dem See und heute auf Heilbutt und Dorsch draußen.

Es steht auch ungewöhnlich viel Kleinköhler da. Also Köderfische kein Problem - anders als in anderen Wintern. Haben heute auch mal ein Heringsnetz gelegt und schauen mal ob sich das momentan lohnt.

Ansonsten natürlich noch zu früh um etwas zu sagen. Fisch ist gut vorhanden, jedenfalls die Arten die auch um diese Jahreszeit gehen. Wir warten jetzt auf den Skrei. Bei den Lofoten kommt er in diesem Winter wohl ein wenig später an. Wir rechnen in etwa 3 Wochen mit den ersten guten Fängen und dann Vollgas Ende März und in der ersten Aprilwoche...... wenn denn das Wetter mitspielt!

Gruß
 
AW: Flatanger 2016

Das hört sich doch super an.
Dann wünsche ich viel spaß bei der Skrei Angelei ;)

Lg Chole
 
AW: Flatanger 2016

Na endlich mal ein Lebenszeichen aus der Region. Bei uns werden schon die Wochen bis Ende Juni gezählt. Hoffe, es läuft dieses Jahr besser als letztes Jahr Anfang Mai. :angler:

Gruss Maik
 
AW: Flatanger 2016

Ansonsten natürlich noch zu früh um etwas zu sagen. Fisch ist gut vorhanden, jedenfalls die Arten die auch um diese Jahreszeit gehen. Wir warten jetzt auf den Skrei. Bei den Lofoten kommt er in diesem Winter wohl ein wenig später an. Wir rechnen in etwa 3 Wochen mit den ersten guten Fängen und dann Vollgas Ende März und in der ersten Aprilwoche...... wenn denn das Wetter mitspielt!

Gruß

Ich hoffe die (Skrei) lassen sich noch eine Woche mehr Zeit, ich wollte dann auch gerne Vollgas geben:D:angler:
 
AW: Flatanger 2016

Wurde mitgebucht...:angler:und Ententeich mit leichter Drift...:dance::19:
 
AW: Flatanger 2016

Hab da mal nee Frage:
Das ist hier ja der Flatanger Tread,und wer von Euch kennt denn das DIN TUR Haus Hasvag Fiske 24 ?
Wollte ich mal ins Auge fassen für nächstes Jahr.
Hier scheint sich ja alles auf Flatanger RORBU und auf VIK Brygge zu konzentrieren.

Gruß Werner
 
AW: Flatanger 2016

Ja, momentan sind hier längst nicht alle Möglichkeiten in der Region vertreten/genannt. Bestimmte Anlagen, Unterkünfte und Guides haben ihre Fangemeinden hier im Forum. Das die anderen Unterkünfte hier nicht auch genannt werden, heißt nicht das sie nicht auch gleichwertig sein können - und teils vielleicht auch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bieten.
Ich kenne Hasvåg nicht so gut, aber die Besitzer ein wenig und würde von der Region/Lage und dem Gefühl her sagen das hier alles stimmt.

Sollte aber sicherlich auch Leute hier im Forum geben, die schon dort waren und berichten können wie sie es erlebt haben.
 
AW: Flatanger 2016

Also hier mal Bilder statt Worte:

- Namsfjordmündung von oben
- Eisangeln auf unserem Haustümpel
- Abendessen 1, Hering aus Netzfang
- Abendessen 2, Heilbutt aus Leinenfang
 

Anhänge

  • 5.jpg
    5.jpg
    29 KB · Aufrufe: 180
  • 3.jpg
    3.jpg
    28,6 KB · Aufrufe: 183
  • 2.jpg
    2.jpg
    213,6 KB · Aufrufe: 186
  • 1.jpg
    1.jpg
    73,6 KB · Aufrufe: 177
AW: Flatanger 2016

Hallo-wir fahren im August nach smäveraet und kommen aus Heide-bitte melde dich doch mal bei Hörgeräte
Kersten am Markt 22-nach Peter verlangen Mo,Mi und Fr -18.00Uhr :
 
AW: Flatanger 2016

Hallo-wir fahren im August nach smäveraet und kommen aus Heide-bitte melde dich doch mal bei Hörgeräte
Kersten am Markt 22-nach Peter verlangen Mo,Mi und Fr -18.00Uhr :

@ fiskefiske

Frage mal Björni. Wohnt in Nordhasteht. Er war schon mehrmals da. Ich einmal. Lilien hat ja alles neu da gemacht. Neue Häuser. Sind ja bei dem großen Feuer vernichtet worden. Top Revier.
 
AW: Flatanger 2016

Hallo-wir fahren im August nach smäveraet und kommen aus Heide-bitte melde dich doch mal bei Hörgeräte
Kersten am Markt 22-nach Peter verlangen Mo,Mi und Fr -18.00Uhr :

Moin,..ich komme gerne mal vorbei,..Hoffe nen Käffchen haste dabei. :bindafuer:
Versuche doch gerne auch zum Norddeutschen Naffentreffen zu kommen,..da sind noch einige mehr die schon da waren,..also an Tips wird es dir dort nicht mangeln.
 
AW: Flatanger 2016

Welche Wetterstation ist denn für Flatanger Rorbuer am besten?
Ich hab bei windfinder.com Buholmrasa Fyr gefunden.
Kommt das in etwa hin, oder gibts noch was besseres...???

Bald gehts los...:--:--:--
 
AW: Flatanger 2016

Moin,
Buholmråsa gilt für westliche Ausfahrten.
Nord-Ellingråsa, Vordsundet ist die Orientierung für den nördlichen Teil unter Land. Wenn es weiter in nördliche Richtung raus gehen sollte würde ich unter Nylandskjæret nach schauen. Das Wetter sollte aber länger konstant gut sein wenn man dort hin möchte. Grundsätzlich sagt Euch Matti was geht und was nicht. Daran würde ich mich zu erst orientieren.
VG Ingo
 
AW: Flatanger 2016

nun muss ich mal nachfragen, wie bzw. was kann man eigentlich bei schlechtem wetter da oben machen? Was ist z.B. möglich auf die ganzen Süßwasser-Räuber (Hecht, Barsch, Forellen etc) im April? Mag halt auch nicht 10 tage auf einem Boot rumeiern, daher mal so die Frage?
 
Oben