SeelachsBenno
RomsButt-Bezwinger
Habe ich !Dann überlege mal.
Und bin zu der Erkenntnis gekommen, das das du die Fangstatistik mit der
Zollbescheinigung verwechselst !
Das sind nämlich zwei völlig verschiedene Paar Schuhe !!!

Habe ich !Dann überlege mal.
Siehste, und ich bin trotzdem durchgekommenHabe ich !
Und bin zu der Erkenntnis gekommen, das das du die Fangstatistik mit der
Zollbescheinigung verwechselst !
Das sind nämlich zwei völlig verschiedene Paar Schuhe !!!![]()
Noch so ein DeutscherNein. Was drauf stehen muss, ist ja nun hinlänglich beschrieben und bekannt.
Und mittlerweile ists auch digital möglich. Ausgedruckt sowieso.
Meine Güte, warum hat sich @cbt eigentlich in seinen Thread sone Mühe gemacht 🤔🙄
Ich hab immer die Vordrucke aus diesem thread dabei. Bekomm ich nix adäquates vom Vermieter, fülle ich die aus und lass die unterschreiben. Kein Ding das ganze.
Das ist leider nicht zu erkennenIch bekomm von meinem Reiseanbieter dieses Dokument
Gebe das zum Ende des Urlaubs den Anlagenbetreiber und der unterschreibt das Dokument
Anhang anzeigen 254009
Und wenn das falsch war, dann macht das nichts, denn wir wurden nicht kontrolliert. In den letzten beiden Jahren wurden wir kontrolliert, hatten nichts nach Vorschriften eingehalten und sind trotzdem durchgekommen. Könnt ihr mal die deutsche Denkensweise in die Tonne kloppen?Siehste, und ich bin trotzdem durchgekommen![]()
![]()
Habe nicht geschrieben, dass der TE bei einem großen Anbieter war.
Es ist auch überdurchschnittlich zart, dass du auf einer Messe mit einem Anbieter gesprochen hast.
Ich habe keinen Standard bekommen….
Möchte auch kein Pech haben, wenn ich bei einem renommierten Anbieter buche…
Nach dieser Antwort, frage ich jetzt die restlichen Mitglieder im Forum:
Wie muss das Dokument aussehen?
Analog?
Digital?
Was muss da stehen?
Ich bin zu blöd, ist wahrscheinlich auch bekannt.
Gruß aus Itzehoe,
Heiko
Nee, ich habe keine zollkonformen Dokumente bekommen.
Das möchte ich abändern
Bei dem Billig-Angebot denke ich eher nicht !…
So knapp 30.000 Euro mit Alles, außer Tiernahrung und Angelzubehör.
Da sollte dann auch ein flottes, zolltaugkiches Dokument mit inklusive sein…
Ich, bei Borks und bei einem andern Vermieter, allerdings nach vehementer Nachfrage und Druck meinereits. Die Norweger sind da eher "träge".Auf dem Dokument stehen alle Namen, Nummer des Betriebs, Aufenthaltsdauer, Stempel, Unterschrift….
Wer hat schon einmal so ein Dokument bekommen?
Ja, ist es - jedenfalls meiner Erfahrung nach.Unser Vermieter hat Vordrucke, die er uns ausgefüllt und mit Stempel usw. aushändigt.
Verstehe gar nicht, dass das bei Einigen so ein Problem ist?!
hm...Ich bin zu blöd, ist wahrscheinlich auch bekannt.
Nein, erst kam der GesetzestextDas war der Anfang. Nicht alle Namen aufgeführt. Dann kam ein Gesetzestext, Dokument mit Stempel und Unterschrift….
hm...Du bist aber auch ne Pfeife![]()
Ja!Jetzt bin ich auch noch verantwortlich, dass die Unterlagen sachgerecht übermittelt werden?
... und vergiss nicht, zu zählen ob dir nicht auch Latten an deinem Zaun fehlen!Ich werde zukünftig den Energiebedarfsausweis auf Gültigkeit prüfen, den TÜV vom Boot, die Dachlattung vom Ferienhaus, den bienenfreundlichen Grünstreifen am Hauseingang und die Effizienzklasse vom Geschirrspüler…..
Ja!Wird der Fisch vernichtet ... ?
Wird vernichtet Herrmann. Weil die nicht wissen, wo er herkommt und verarbeitet wurde usw.Und ich frage mich immer noch, was ist mit dem Fisch geschehen? Er wurde ja wohl wegen des Vewrstoßes eingezogen. Was macht der Zoll damit? Wird der Fisch vernichtet - nichts anderes geht ja wohl nicht?
Hermann