Viele Beiträge, viele Erfahrungen, viele Meinungen. Jeder hat da so seinen Bereich/seine Bereiche und Recht. Wie schon vorher ein paar mal
geschrieben kann man wirklich Ufer/Boot/Belly unterscheiden und auch zwischen Ostsee und Atlantik/Norwegen. Außerdem die
Jahreszeit/Wassertemperatur, wo z.B. in Norwegen die Ködergröße extrem variiert. So nehme ich im Mai Juni größere und schwerere
Köder beim Blinker, weil ich dann tiefer und langsamer Grund näher fische. Bei Fliege dann 0,25 Mono, bei Lachs im Fluss 0,35-0,40 mm.
Dann nehme ich vom Ufer und im Straumen meist 0,30 Mono und vom Boot schleppen oder werfen 0,25 er Mono und/ oder Geflecht 0,12 mm.
Auf Lachs wenn dort vorhanden nehme ich 0,35 Mono.
Im Sommer Juli/ August nehme ich meist Mini Blinker und Wobbler, 6-10 Gr. Blinker und 2-3 cm Wobbler. Dann nehme ich auf MeFo an den
meisten Stellen (die ich dann kenne) eine 5-20 Gr. Blinkerrute mit 0,20 mm Mono und vom Boot eine 0,08-0,10 mm Geflecht. Sonst kann man
die Kleinköder nicht werfen. Bei Fliegenruten auf MeFo bleibe ich bei 0,18 -0,20 mm, auf Lachs dann auch 0,25-0,30, weil man dann auch
kleinere Fliegen an 1- oder 2 Hand fischt. Im August habe ich von Land mit der 5-20 Gr Rute und 0,20 er Mono am Straumen 3 Lachse mit
70, 80, 92 cm gefangen. Man braucht dann Geduld, ist aber an dieser Stelle dann machbar,… an anderen Stellen dann evtl. zu schwach.
Kommt halt auf den Wasserdruck und Untergrund an. Lachse bohren sich gerne im Drill auch in den Boden. Die Mono kann das überleben,
ein Geflecht mit kurzem Vorfach oft schwierig. Selbst mit 10 Meter Schlagschnur kann es im Straumen eng werden, wenn der Lachs mal
50 m schießt und dann die Schnur im stumpfen Winkel über Seepocken geschliffen wird.
Mono und Geflecht ist schon eine Glaubensfrage, ich persönlich nutze also beides, je nach Einsatz und Stellen, an denen ich angeln gehe.
Es kann sich jeder halt überlegen, ob diese eine Ruten/Schnur/Köder Kombi halt alles abdeckt?! Jeder sollte sich halt auch mit seiner
Schnurstärke wohl fühlen. Manches ist dann halt nicht möglich, z. B. 6 Gr. Blinker an 0,30 Mono. Auch ist es sicher ein Unterschied,
ob jemand damit 50 Tage im Jahr angelt oder halt mal 1 Woche im Urlaub. Bei der einen Woche muss man es nicht übertreiben
und kommt halt auch evtl. mit 1 Rute klar…
Abbisse habe ich leider auch so 1-2 x im Jahr, aber auch an der 0,35 Mono. Wenn die Zähne blöd stehen, kann das passieren.
Kleine Köder sehe ich nicht problematisch… so fange ich viele MeFos im Sommer im Fluss und Straumen mit einer 0,8 cm Goldkopf
Nymphe… Ich denke, wenn es passieren soll, passiert es und die Schnurstärke ist nur bedingt hilfeich …