Danke schonmal für die Antworten. Ich angel an der Ostsee auf dem Darss. Die Ersatzspule ist für Monofile gedacht, so das ich ggf. wechseln kann, wenn die Umstände es erfordern. Dieses Jahr hatte ich zeitweise sehr klares Wasser. Die Forellen schwammen auf den an Geflochtener mit Vorfach hängenden Köder zu und drehten dann ab. Ich denke mal, sie haben die Schnur gesehen. Bei trüberem Wasser haben sie gebissen. Mal sehen, ob sich noch wer meldet.
ich würde mir da wohl eine stradic, oder caldia in 3000/4000 in nem angebot suchen.
ne spule dann zb über ebay.
schnurscheu sind die biester nicht, keine sorge.
ich habe damals alte hasen kennengelernt, die ihren kleinen spöket an nem "riesigen", goldenen karabiner/wirbel gefischt haben... an rotem 10kg geflecht mit noknot verbinder.
das sah extrem scheisse aus!
gefangen haben die trotzdem.
nutze einfach die schnur, die dir besser gefällt.
vom strand fische ich zb ne pe 1.2 mit 1,5m 0.32er mono, vom belly ne pe 1.0 mit 1m 0.25er mono.
bei mono ist ne 0.24/25er standard.
fischt du gerne schwer(25-35g), würde auch ne 28er sinn machen, fischt du gerne leicht, reicht die 0.24er dicke.
manchmal sind sie einfach zickig...
da hilft nur glück und/oder erfahrung.