•   
  •   
 
 
 

Empfehlungen für Rolle zum Mefo-Angeln

Wie sieht es bei der Spheros mit Ersatzteilen fürs Schnurlaufröllchen aus? Bekommt man die Lager auch beim Kugellagerexpress?
 
Wie sieht es bei der Spheros mit Ersatzteilen fürs Schnurlaufröllchen aus? Bekommt man die Lager auch beim Kugellagerexpress?

… ich hatte im Vergleich zu anderen „nicht Shimano“ Rollen noch kein Problem. Ich denke Marcel (@Seewolf75) wird das evtl. wissen,schicke meine Rollen zum Service zu ihm …
 
Meine Spheros 6000 hatte im Schnurlaufröllchen kein Kugellager sondern eine Stahlscheibe, die ich durch ein Kugellager SS2 4x8x3 von ersetzt habe.
 
Danke schonmal für die Antworten. Ich angel an der Ostsee auf dem Darss. Die Ersatzspule ist für Monofile gedacht, so das ich ggf. wechseln kann, wenn die Umstände es erfordern. Dieses Jahr hatte ich zeitweise sehr klares Wasser. Die Forellen schwammen auf den an Geflochtener mit Vorfach hängenden Köder zu und drehten dann ab. Ich denke mal, sie haben die Schnur gesehen. Bei trüberem Wasser haben sie gebissen. Mal sehen, ob sich noch wer meldet.

ich würde mir da wohl eine stradic, oder caldia in 3000/4000 in nem angebot suchen.
ne spule dann zb über ebay.

schnurscheu sind die biester nicht, keine sorge.
ich habe damals alte hasen kennengelernt, die ihren kleinen spöket an nem "riesigen", goldenen karabiner/wirbel gefischt haben... an rotem 10kg geflecht mit noknot verbinder.

das sah extrem scheisse aus!
gefangen haben die trotzdem.

nutze einfach die schnur, die dir besser gefällt.

vom strand fische ich zb ne pe 1.2 mit 1,5m 0.32er mono, vom belly ne pe 1.0 mit 1m 0.25er mono.

bei mono ist ne 0.24/25er standard.
fischt du gerne schwer(25-35g), würde auch ne 28er sinn machen, fischt du gerne leicht, reicht die 0.24er dicke.


manchmal sind sie einfach zickig...
da hilft nur glück und/oder erfahrung.
 
Wie sieht es bei der Spheros mit Ersatzteilen fürs Schnurlaufröllchen aus? Bekommt man die Lager auch beim Kugellagerexpress?

Schau mal in meinen Beitrag dazu, da habe ich einen Link zu einem Thema dazu wo ich das SLR zerlegt zeige!
Da ist gar kein KL drin sondern eine dicke Metallbuchse.

Ich finde, das sieht sehr haltbar aus.

(Generell nochmal für flüchtige Leser unter uns: es geht hier gerade um die 3000/4000er Shimano Spheros SW die technisch gar nichts mit den größeren Modellen ab 5000 gemein hat! Das ist verwirrend, ich weiß aber warum shimano den Rollen den gleichen Namen gegeben hat weiß ich auch nicht!)
 
Das mit der Metallbuchse hat mir Marcel schon gezeigt. Sieht vom Bild her wie Druckguß aus. Die würde ich durch ein Bronzelager ersetzen und natürlich fetten, fetten, fetten.
@Dakarangus die Rollenbeschreibung ist gut zur Kaufentscheidung.
Weiß jemand, ob die 4000 XG Spule auf die 4000 HG Rolle passt?
 
Schau dir mal von savage gear die sg8 an ,da hast du eine alu Ersatzspule bei
Dafür hatte ich mir auch eine zugelegt und kann bis jetzt nichts negatives feststellen
 
also ich fische ne twin power c2000s (ne 1000er rolle mit 2000er spule) auf trulla... 50-100tage/einsätze pro jahr (oft morgens+abends), vom belly.
bisher 5/6 jahre ohne service.

die kugellager der slr gehen halt alle paar stunden kaputt, je nach qualität...aber sonst?
ostsee+mefo kann wirklich jede rolle, in jeder hinsicht.

macht euch da keine gedanken.
 
Sehe ich das richtig, dass die kleinen Spheros SW nur ein Lager an der Antriebsachse haben? Die Buchse wäre das Erste was ich gegen ein KL tauschen täte. Sowas geht gar nicht.
Für das SLR gibt es passende Kits, oder man holt sich die Kleinteile von anderen Modellen, welche Plung and Play passen.

Doch bei dem Aufwand stellt sich die Frage ob man nicht gleich eine Ultegra für 120€ holt
 
Hallo,


ich fische seit ca 6 Jahren eine 4000 Shimano Vanquish in der hohen Übersetzung. Ist zwar nicht in der Preisklasse von 200€ aber man merkt den unterschied. Hatte auch parallel eine Vanford oder meine alte Stradic gefischt aber die Vanquish ist eine andere Liga. Ersatzspule kaufe ich mir immer separat dazu. Vielleicht noch ein wenig sparen und auf den Messen Ausschau halten.

VG Toni
 
Sehe ich das richtig, dass die kleinen Spheros SW nur ein Lager an der Antriebsachse haben? Die Buchse wäre das Erste was ich gegen ein KL tauschen täte.

Das siehst du richtig, siehe auch hier:

 
Schaue mal nach einer Ryobi Zauber, aber ohne Schnellklappkurbel, sondern mit Einschraubkurbel. Da hast Du sofort Ersatzspulen mit dabei. Meiner Meinung nach bekommst Du da viel Rolle für wenig Geld.
 
Das siehst du richtig, siehe auch hier:

Alles klar, dann bestätigt es den wirtschaftlichen Vorteil für nicht-Bastler eine Ultegra, welche nur geringfügig mehr kostet, vorzuziehen. Sie hätte auch noch u a den besseren Schnurfangbügel und das SLR inkl Kugellager.
 
Schaue mal nach einer Ryobi Zauber, aber ohne Schnellklappkurbel, sondern mit Einschraubkurbel. Da hast Du sofort Ersatzspulen mit dabei. Meiner Meinung nach bekommst Du da viel Rolle für wenig Geld.

… ich habe mit diesen Rollen in 2 Genrationen extrem negative Erfahrungen mit mehreren Rollen in 2 Größenklassen gemacht und das war der Grund,
weswegen ich dann komplett auf Shimano umgestiegen bin. Die Ersatzspulen sind zwar ganz nett, aber waren auch nicht von Vorgänger auf
Nachfolger zu gebrauchen …
 
Moin zusammen,

zur Vollständigkeit findet ihr hier noch den Link zum Rollenpapst schlechthin. Seine Tests und der Blog sind äußerst amüsant und scharfsinnig geschrieben. Leider hat er noch keinen Test zu meinen heißgeliebten Ultegras und Stradic CI4 oder den Neuen veröffentlicht. Dafür gibt's ausgiebige Infos zur Spheros und der Saragosa.


Beste Grüße Jens
 
Oben