Guten Abend an Euch alle und einen schönen 4. Advent!
Heute früh um 6:00 Uhr nach recht stürmischer Überfahrt pünktlich in Tananger / Stavanger angekommen.
Dänische Grenze, wenig los und jeder wurde befragt. Ausweise / Pässe zeigen, Ziel der Reise und Nachweis vorzeigen (Buchungsbestätigung der Fähre). Gute Reise gewünscht und weiter ging es.
Hirtshals ca. 15-20 PKW. Einchecken wie immer, jedoch ohne Kabine. Alle mussten zur Rezeption auf der Fähre wo die Kaninen zugewiesen wurden.
Wir hatten Kabine mit Hund gebucht, haben eine Familienkabine auf Deck 10 bekommen. Alle Passagiere die Kabine gebucht hatten wurden auf Deck 10, wo ja die höherpreisigen Kabinen sind, kostenneutral untergebracht.
Allgemein hatte ich einen wesentlich besseren Eindruck als z.B. im Juni. Alles sehr sauber.
Buffet natürlich nicht offen. Nur geringes Angebot im Selbstbediehnungsrestaurant. Aber: Flaschenbier, habe sogar Paulaner HefeWeizen bekommen.
Insgesamt hatte ich den Eindruck das den wenigen Passagieren die Überfahrt so angenehm wie möglich gemacht werden soll.
Großes Lob für die Fjordline!!!
Ankunft in Stavanger.
Hund beim Zoll angemeldet.
Anschließend ganz hinten angestellt.
Abfertigung sehr schleppend.
Die Polizei hat uns gleich zweimal durch unterschiedliche Beamte befragt:
Pässe, COVID - Test, Nachweis der Unterkunft ( hier hat wieder das Schreiben der Zuteilung der norwegischen ID an unsere norwegische Adresse gereicht, den Grundsteuerbescheid wollten sie schon nicht mehr sehen).
Die Eigenerklärung die ja unterschrieben bei Einreise abgegeben werden soll hat niemanden interessiert.
Der Zoll war eine Nummer für sich. Hatte den Eindruck das der, sehr nette, Beamte sich die Zeit totschlagen wolle.
“Ich sehe das Euer Auto sehr voll beladen ist!“
Äußerst gründlich befragt, mußte wirklich alles aufzählen was ich bei hatte.
Aber: ich habe wahrheitsgemäß gesagt was ich mehr bei habe auf Grund der Quarantäne und des Weihnachtsfestet sowie Sylvester.
Anstandslos alles akzeptiert, freundlich gegenseitig alles Gute gewünscht, noch gefragt wie er Weihnachten verbringt, erfahren das er lieber Wodka als Whisky trinkt und weiter ging es.
Auf der Inlandfähre soll das Fahrzeug nur zum lösen des Ticket verlassen werden. Aber das kann ja überall anders laufen.
Also alles kein Problem bei Vorlage der geforderten Unterlagen.
Wünsche Euch allen einen schönen 4. Advent!
Ebs



