Danke Wutschi für die schnelle Antwort, also gilt das nicht als offizielle Reisewarnung. Es geht nicht um spezielle Versicherungen, nur um den Gedankengang und dessen Folgen im Schadensfall. Die Restzahlung sollte ich also machen und der Reiseanbieter entscheidet dann.
Ich weis auch das dieser Gedankengang keinem gefällt, aber ich stelle das Auto und habe dann auch die Verantwortung für die anderen drei Insassen, wenn man etliche Kilometer bei Wind und Wetter sowie dann einsetzender Dunkelheit und Wildwechsel durch die norwegische Wallachei poltert und obendrauf noch die Quarantäneregeln (schnellste Strecke, keine Übernachtungen usw.) Da macht man sich so die Gedanken, also ich jedenfalls
Jetzt verstehe ich auch Deinen Punkt mit der Versicherung, Du hast Angst, falls etwas passiert, das Unfallversicherung, Haftpflicht usw. nicht Zahlen wollen, weil das auswärtige Amt von touristischen Reisen abrät. Auch hier ist meiner Meinung nach der entscheidende Punkt, dass es keine Reisewarnung gibt. Ich persönlich wäre da entspannt. Werde mit einem Freund Mitte Sept. fahren sofern sich an den Regeln nichts ändert und mache mir da keine Gedanken.
 
Da macht man sich so die Gedanken, also ich jedenfalls
Das ist auch gut so, aber hier kannst du nur unverbindliche Meinungen einholen ("Aber der Wutschi hat gesagt ...").
Ich gehe da zwar auch mit, der richtige Weg ist und Sicherheit bekommst du aber nur mit einer schriftlichen Anfrage bei den betreffenden Versicherungen.
 
Das ist auch gut so, aber hier kannst du nur unverbindliche Meinungen einholen ("Aber der Wutschi hat gesagt ...").
Ich gehe da zwar auch mit, der richtige Weg ist und Sicherheit bekommst du aber nur mit einer schriftlichen Anfrage bei den betreffenden Versicherungen.
Oder den Vertrag und die Versicherungsbedingungen lesen 😉
 
Deutschland steht jetzt bei 21,6, gestern 21. Das hätte ich nach den Zahlen der letzten beiden Tage nicht erwartet. Vielleicht wieder Zahlensalat ?
 
Ich müsste es raussuchen, aber irgendwo steht, das Fähre OK ist auf dem direktem Weg zur Unterkunft. Inlandsfähren sind auch unter Quarantäne OK solange Du im Auto bleiben kannst und dies auch tust.Zu Mietwagen habe ich noch nichts in den Regelungen der Regierung gelesen. Ich weiß aber das Mietwagen auch in Coronazeiten vermietet werden. Einfach mal beim Vermieter anfragen, der wird es wissen.

danke. Bis jetzt wars immer so dass wir alleine auf dem deck der fähre (35min) rumgestanden sind. Man kann den leuten gut aus dem weg gehen.Die frage ist ob das einer kontrolliert?
 
Deutschland steht jetzt bei 21,6, gestern 21. Das hätte ich nach den Zahlen der letzten beiden Tage nicht erwartet. Vielleicht wieder Zahlensalat ?

ganz einfach, dort sind noch die beiden Höchststände vom 20. und 22.08. enthalten.
 
ganz einfach, dort sind noch die beiden Höchststände vom 20. und 22.08. enthalten.
20. und 22.08. waren gestern auch enthalten! Scheint doch nicht so ganz einfach :zwinker:.
Jeden Tag kommt bei der Berechnung der aktuelle Tageswert dazu und der Wert vor 15 Tagen wird dafür gelöscht. Und wenn nun der alte/gelöschte Wert niedriger war als der aktuelle Tageswert, steigt die Inzidenz. Oder andersrum... ...
 
ganz einfach, dort sind noch die beiden Höchststände vom 20. und 22.08. enthalten.

Hatte ich gestern oder vorgestern schon geschrieben wieso der Wert heute steigt. Vorletzte Woche Mittwoch wurde fälschlicherweise ein Wert von 769 erfasst und dieser Wert nun durch die neuen ca. 1256 ersetzt. Dementsprechend zwar verwirrend, aber dennoch korrekt das wir kurzfristig angestiegen sind.

Siehe hierzu mein Beitrag 3383
 
Ich habe die Mitteilung bekommen, dass Gäste meiner Anlage mit der Bescheinigung über quarantänegemäße Unterbringung mit der Bemerkung "angenehmen Aufenthalt" durch die Kontrollorgane durchgewunken wurden. Wo, weiß ich jetzt nicht. Freitag etwas mehr.
Gruß Charlie
 
Hallo an alle Norwegenfans, Danke für das umfangreiche Forum, dem ich jetzt schon ein paar Jahre folge und immer nur passiv mitlese. (Asche auf mein Haupt)
Mich treibt die Ungewissheit und Unstimmigkeit in unserer kleinen Angeltruppe zu euch um eure Meinung zur Reiseproblematik in Coronazeiten zu erhalten.
Wir also die Gruppe fahren seit fast 25 Jahren zum Angeln nach Norwegen und stehen jetzt vor dem Problem der Restzahlung vom Reiseanbieter und deren Aussage, dass er die Reise bestätigt oder absagt. Die Reise geht vom 3.-10.Oktober und was mich beschäftigt ist, was einige auch schon verlinkt haben, die Aussage vom auswärtigem Amt. Meine Ansicht: Das betrifft jetzt nur Bürger aus der BRD
Das auswärtige Amt ist eine staatliche Seite, wo aktuell " Von nicht notwendigen, touristischen Reisen nach Norwegen wird vor dem Hintergrund geltender Quarantäneregelungen bei Einreise aus Deutschland abgeraten"
Jetzt mein Gedankengang: Alle Versicherungen die in der BRD ansässig sind oder agieren müssen sich an die Gesetzesvorgaben halten und haben mit diesem schwammigen Satz eine mächtige Waffe. Angenommen, wir reden jetzt nicht über Bagatellfälle, es geht um viel Geld (Personenschäden usw., was man keinem wünscht, aber passieren kann) und die Versicherung soll zahlen, dann ziehen sie diesen Satz vor dem Richter und du als kleiner Angler sagst, dein dringender Grund für die Einreise nach Norwegen war die "Sportfischerei", dann Klopfen die sich vor Lachen auf die Oberschenkel und der Richter hat vor lachen Pipi in den Augen und verweist auf die nächste Tür, wo man Privatinsolvenz anmelden kann. Also ist das zur Zeit ein Ritt auf der Kanonenkugel ohne Rückhalt vom Staat.
Gedankengang aus, jetzt kommt ihr
Treibt mich in den Wahnsinn

Natürlich kann der Richter sagen, dass es nicht notwendig ist zum Fischen nach Norwegen zu fahren....doch wenn schon eine Norwegen-Angelreise auf Grund von Corona ausgefallen ist und man sozusagen den ersten Urlaub unter Frust in Deutschland verbringen musste ...

Dann wird er wohl einsehen dass der zweite mögliche Urlaub auch genommen werden kann und sollte, da es sich ja um das schönste Freizeit Hobby schlechthin handelt und auch schon viel Geld und Planung investiert wurde.

Da der Urlaub vom Arbeitgeber dafür gedacht ist um sich zu erholen um neue Kräfte zu sammeln ..."auch im geistigen Sinne"....ist Urlaub auch nur sinnvoll wenn man seinen Freuden und der Leidenschaft nachgehen kann und sich dadurch glücklich und wohl fühlt.

So lange das Gastgeber-Land unter gewissen Regeln die Einreise gewährt und einen Urlaub nicht verbietet ist doch alles ok....
denn dann greifen auch die Reise und Krankenversicherungen da wir uns ja an die Auflagen und Quarantäne-Bedingungen halten.....

Abraten würde ich nur Touristen die umherziehen wollen um sich Sehenswürdigkeiten und Städte anzuschauen, wo man zwangsläufig auf viele Menschen trifft.

Das gilt aber auch für Deutschland... denn dort ist die Ansteckungsgefahr ja sogar viel höher....

Demnach dürfte eine Versicherung ehr froh sein, wenn sich die Kunden in einem Land aufhalten, wo die Ansteckungsgefahr viel geringer ist.

So würde ich argumentieren, wenn ich Anwalt wäre....ist natürlich nur logisch gedacht...

Also meine Reise ist für mich und meine Familie absolut notwendig! ...um wieder runter zukommen und zu wissen, dass ich nicht nur fürs Essen und die Miete arbeite...
:flaggen14:
 
Hallo,
Danke für die guten,sinnigen Antworten, lies mir keine Ruhe und ich habe mit meiner Versicherung gesprochen, vorab Entwarnung, also bei meiner ist sowas abgesichert auch so gar wenn eine öffentliche Reisewarnung vor liegt, dass einzige was sie nicht mögen ist wenn man zum Schauen in Kriegsgebiete reist.
Die schlechte für andere vielleicht gute Nachricht ist, dass unsere Gruppen pro+kontra Liste gegen den Urlaub spricht, habe also Storniert, wer Fahren will also den Horrortrip auf sich nehmen will, sollte sich bei Sven melden 3.-10.10.2020 Namsenfjord
 
Habe heute gerade mit der ADAC auslandskrankenversicherung telefoniert, im Fall des Falles springen die ein, weil ja vom auswärtigen Amt nur “abgeraten“ wird, ansonsten helfen auch die Verbraucherzentralen, wenn man wegen Quarantäne nicht reisen will, ist wohl dann höhere Gewalt..
 
Die Zahlen auf VG.net sehen sehr gut aus
Was sagen die Experten dazu?:daumendrueck:IMG-20200902-WA0001.jpg
 
Ich traue der Seite nicht... aber steht da nicht auch > 1700 neue heute. Das wäre alles andere als gut.

Auf den deutschen Seiten deutet sich aber heute auch der höchste Wochenwert an ....aber es heisst wieder abwarten bis morgen früh - der offizielle RKI-Wert zählt.
 
Was sagen die Experten dazu?:daumendrueck:

Das "omtrent so før" bedeutet "In etwa wie bisher" und die Karte nicht die "14 dagers insidens" zeigt, sondern die aktuellen Zahlen im vergleich zu den bisherigen Zahlen.

Wenn jetzt "Stillstand ist Fortschritt" das Motto der Stunde ist, ist das natürlich hervorragend. Aber vermutlich hoffst auch du eher auf sinkende Zahlen und da entspräche ein "synkende" wohl eher deinen Hoffnungen.


Im C'T Magazin gabs mal so eine tolle Karikatur zum Thema P-Hacking, wenn ich das noch fände ...
 
Hier die Information die die Kommune an die Vermieter rausgibt:

EINTRITT AUS ROTEN REGIONEN UND LÄNDERN Es gab einige Fragen darüber, was für Besucher und Kunden aus rot umgebenden Bereichen gilt - in Bezug auf Korona. Nachfolgend eine kurze Zusammenfassung. In Bezug auf die Einreise aus roten Regionen und Ländern gilt Folgendes: darf mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Quarantänestelle fahren. Bei der Ankunft müssen die Besuche / Gäste 10 Tage lang unter Quarantäne gestellt werden. Wer sich in Quarantäne befindet und sich bei seiner Ankunft in Dønna bei der Arztpraxis meldet (Tel. 750 52201) Die Quarantäne bedeutet:  Bleiben Sie an einem geeigneten Wohnort (in diesem Fall Cottage / Apartment). Besuchen Sie keine öffentlichen Orte wie Geschäfte oder Cafés. Minimaler Kontakt mit anderen Personen außerhalb der Reisegruppe. Für den Vermieter: Es ist gestattet, öffentliche Verkehrsmittel bis zum Zielort zu nutzen. Wenn Sie Fähren benutzen, bitten Sie die Besatzung, während der Überfahrt im Auto sitzen zu dürfen (informieren Sie die Gäste darüber, bevor Sie sich auf die Reise machen). Mit Kontaktinformationen über Besucher für mindestens 14 Tage nach der Rückkehr nach Hause. Stellen Sie sicher, dass Desinfektionsmittel in der Kabine / Wohnung verfügbar ist. Waschen Sie gründlich, nachdem die Gäste gegangen sind. Die Eingangsquarantäne wird regelmäßig aktualisiert. Folgen Sie diesem Link: Regjeringen.no/no/tema/utenrikssaker/reiseinformasjon
 
Oben