Wieder nur aus einer Facebook Gruppe, aber von gestern:

"So ich bin jetzt extra zur Anlegestelle von Fjordline gefahren und habe mit deutschen Einreisegästen gesprochen.
Alle Fahrzeuge wurden befragt. Ihr müsst eine Buchungsbestätigung für den Einreisetermin haben. Ausweise wurden kontrolliert und dann war die Freigabe zur weiterfahrt. Alle Aufregung umsonst."
Also das ist Mal so etwas von Fake News.
 
Für die Flugreisenden (hoffe es wurde hier noch nicht gepostet): Gepäck muss leider in Oslo beim Transit wieder abgeholt und neu aufgegeben werden laut SAS HP.
 
Update :
Wir haben soeben die Grenze in Swinesund überquert , Email mit Buchungsbestätigung vorgelegt. Unterschrift und Stempel waren nicht nötig. Kurze Frage und Erklärung Quarantäneregeln und dann gute Reise.
 
Also es scheint ja nun wirklich null Probleme mit der Einreise zu geben, wenn man eine einfache Buchungsbestätigung dabei hat, egal für wieviele Tage. Okay.

Mit dem Einkaufen und Abstand bzw. Außerhalb von Kern Zeiten. Auch verstanden. Aber was ist denn nun mit Ausflügen? Es heißt, raus gehen ist okay. Heißt das auch, dass ich mit dem Auto in Fjell fahren kann und dort wandern, wenn ich abends wieder nach Hause komme?

Die Frage, ob das überhaupt kontrolliert wird bzw. Überhaupt kann, will ich nicht diskutieren, als Einreisen der hat man sich an die Regeln zu halten.
 
@jenast,
lese Dir in Ruhe die Quarantänevorschriften durch und dann wirst du feststellen das du keinen Hausarest hast . Wenn du also auf dem Fjell einen Ausflug machst oder dir fremden Personen nicht zu nahe kommst ist das kein Problem, Ausflugsziele wie Dalsnibba solltest du meiden.
Wann fährst du überhaupt ?
 
Einreise scheint wirklich kein Problem zu sein. Mein Sohn ist mit seiner Verlobten eben ohne Probleme in Kristiansand eingereist. Nur Kontrolle der Buchungsbestätigung. Allerdings gabs auf der Fähre einen abgeteilten aber großen Quarantäneraum für Deutsche, Polen und andere Nichtscandinavier. Ich bin jedenfalls froh, dass er drüben ist und seinen Urlaub genießen kann.

Gruß André
 
Norwegian bucht hin und her, habe jetzt über die Hotline hoffentlich die letzte Umbuchung machen dürfen.
Laut Hotline wird das Gepäck von Berlin noch Trondheim, Gegenrichtung genauso, in Oslo durchgecheckt.
 
Moin, mir sind gerade meine Flüge am 21.09. von SAS nach Bodö um die Ohren geflogen. Nun meine Frage an euch Experten. Wenn ich ein Tag früher nach Bodö anreise und ich eine Übernachtung in Bodö mache wegen der Fährverbindung , darf ich einen Zwischenstop (Übernachtung) machen oder nicht. Man bin ich sauer.
 
So sind jetzt in Oslo am Flughafen war alles ganz entspannt, beim Zoll Passkontrolle und die Quarantänebescheinigung vorgelegt würde uns einen schönen Urlaub gewünscht.

Wie voll war der Flughafen in Oslo? SAS checkt leider nicht mehr durch und wir haben nur 1:15 zum Gepäck abholen und einchecken. Unter normalen Umständen reicht das nicht, aber wenn nichts los ist, dann müsste es passen. Viel Spaß bei der Reise!
 
Da ist sie, die neue Empfehlung. Alles was unter 20 ist wird wieder Geld. Selbst Zypern. Das lässt hoffen!


Moin und erstmal vielen Dank für die vielen sachlichen und konstruktiven Beiträge in diesem Forum. Lese hier schon eine Weile interessiert mit, da ich selbst am 12.09. mit der Fähre nach Norwegen übersetze.

In der heutigen Mitteilung vom FHI (siehe #3.360) heißt es lt. Google-Übersetzung: „Es wird eine Bewertung von Ländern / Regionen vorgenommen, in denen es relevant ist, in geraden Wochen von gelb nach rot und von rot nach gelb zu wechseln, und nur Länder / Regionen, in denen es relevant ist, in ungeraden Wochen von gelb nach rot zu wechseln.“

Heißt das im Klartext, dass ein Wechsel von rot zu gelb nur alle 2 Wochen möglich ist und Dtl. selbst bei günstigster Entwicklung frühestens zum 19.09. wieder auf gelb gesetzt werden würde? Das würde mir und ggf. anderen kurzfristig Reisenden zumindest Gewissheit verschaffen, auf jeden Fall in Quarantäne zu müssen.

Danke und Gruß
 
Moin und erstmal vielen Dank für die vielen sachlichen und konstruktiven Beiträge in diesem Forum. Lese hier schon eine Weile interessiert mit, da ich selbst am 12.09. mit der Fähre nach Norwegen übersetze.

In der heutigen Mitteilung vom FHI (siehe #3.360) heißt es lt. Google-Übersetzung: „Es wird eine Bewertung von Ländern / Regionen vorgenommen, in denen es relevant ist, in geraden Wochen von gelb nach rot und von rot nach gelb zu wechseln, und nur Länder / Regionen, in denen es relevant ist, in ungeraden Wochen von gelb nach rot zu wechseln.“

Heißt das im Klartext, dass ein Wechsel von rot zu gelb nur alle 2 Wochen möglich ist und Dtl. selbst bei günstigster Entwicklung frühestens zum 19.09. wieder auf gelb gesetzt werden würde? Das würde mir und ggf. anderen kurzfristig Reisenden zumindest Gewissheit verschaffen, auf jeden Fall in Quarantäne zu müssen.

Danke und Gruß

Guter Hinweis. Hab ich gar nicht gelesen. Da ist tatsächlich gegenüber der letzten Woche neu. Kann das aber nicht wirklich deuten
 
DTS +1.190...Risklayer im gleichen Spielraum. Mein lieber Scholli, das ist echt wenig. Wenn sich das die Woche so weiter entwickelt, gehts zum we unter 20.
 
Mal noch so eine kleine Coronaregel zum schmunzeln . Auf der Rückfahrt von Larvik nach Hirtshals saßen die wenigen Passagiere entspannt herum oder liefen wegen der fehlenden Maskenpflicht in Norwegen ohne MNS über das Schiff . Auf der Hälfte der Strecke kommt die Durchsage das man jetzt in dänische Hoheitsgewässer einfährt , und verweist auf die Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln (DK seit 22.8.) .Ab jetzt tragen die selben Menschen plötzlich Masken um sich gegenseitig zu schützen . :a0155:
Das war bei unserer Rückfahrt am 22.8. Genauso, da schüttelt man nur mit dem Kopf.
 
Oben