Also unsere Reise am 03.09 soll stattfinden.

Der Vermieter schickt uns eine Bescheinigung das die Anlage Quarantäne geeignet ist und damit soll alles in Ordnung sein. Da wir nur 7 Tage da sind, ist nur die Frage ob wir mit der Fähre zurück fahren dürfen.
Wenn nicht sollte die Reise über Schweden ja auch kein Problem sein.
Dadurch das die Reise stattfindet, stellt sich die Frage einer Stornierung ja nicht, weil es ja sicher keine Kosten Erstattung geben wird.


Bitte für dich auch, Berichte hier mal welche Fähre und was an der Grenze gebraucht wurde an Dokumenten bzw. Was los war.
 
Also unsere Reise am 03.09 soll stattfinden.

Der Vermieter schickt uns eine Bescheinigung das die Anlage Quarantäne geeignet ist und damit soll alles in Ordnung sein. Da wir nur 7 Tage da sind, ist nur die Frage ob wir mit der Fähre zurück fahren dürfen.
Wenn nicht sollte die Reise über Schweden ja auch kein Problem sein.
Dadurch das die Reise stattfindet, stellt sich die Frage einer Stornierung ja nicht, weil es ja sicher keine Kosten Erstattung geben wird.

Aus reinem Interesse? Mit welche Fähre würde es denn gehen? Soweit ich weiss hat Fjordline sich ja noch nicht offiziell geäußert wie sie es bei einem Aufenthalt von unter 10 Tage handhaben.
 
ich sehe es aus meiner sicht ,

von euch hätte bestimmt auch keiner mitleid gehabt ,wenn es bei uns nicht geklappt hätte.

so das musste mal raus.

ich habe fertig.

gruss steinbit9


Ja aber diskutier das doch mit den Behörden. Hier geht es für mich eigentlich um für viele Naffen sinnvollen Informationsaustausch.
Und nicht um jemanden, der sagt "wie könnt ihr nur"......
Wiederhole mich da gerne, sollte man an der Grenze mit dementsprechenden Dokumenten einreisen dürfen, wo ist dein Problem??? Dann wird's doch rechtens sein. So das musste jetzt auch mal raus, weil ich für Spekulationen in diesem Bereich einfach kein Verständnis mehr habe. Ich habe mich für jeden Angelkollegen gefreut, der nach Norge gekommen ist und mir tut es für jeden leid, bei dem es nicht geklappt hat.

Informationen aus der Praxis sind für mich in der nächsten Woche wichtig und entscheidend, wie ich weiter mit meiner Buchung verfahre. Hätte mein Vermieter mir heute gesagt, kommt nicht.... ich hätte es ohne wenn und aber akzeptiert.


Muss noch mal kurz auf deinen Kommentar eingehen..... "keiner hätte Mitleid gehabt, wenn es bei uns nicht geklappt hätte".
Für mich ist das eine blöde Unterstellung, wir kennen uns ja noch nicht mal.
Abgesehen davon sind solche Behauptungen für mich eher Grenzwertig. Und ich Frage mich dann..... wie kann man als Erwachsener Mensch, ich würde sagen, so verbittert gegenüber Mitmenschen sein und denken, jeder will einem nur das schlechteste? :p075:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

für die Flugreisenden einmal zur Info:

- Habe heute mit der norwegischen Botschaft in Deutschland geschrieben, die meinten dass umsteigen in Oslo kein Problem sei (wegen direktem Weg zum Ziel).
- Dann noch mit SAS gesprochen, die Flüge finden weitestgehend wie geplant statt, unser Rückflug klappt nicht, da müssen wir eine etwas andere Route nehmen mit SAS, das ist aber nicht tragisch. Der Herr am Telefon war auch ganz entspannt, was die Situation angeht.

Alles keine Garantie, aber wir werden es nach Erhalt der Buchungsbestätigung wohl nun doch versuchen in 3 Wochen.

Falls jemand einen Wortlaut zur Buchungsbestätigung hat (welcher den Norwegern ausreicht), der kann diesen ja vielleicht mal einstellen, da ich unserem Vermieter unter Umständen das noch aufgeben muss.
 
Bitte für dich auch, Berichte hier mal welche Fähre und was an der Grenze gebraucht wurde an Dokumenten bzw. Was los war.

Klar berichte ich wie es weitergeht.

Aus reinem Interesse? Mit welche Fähre würde es denn gehen? Soweit ich weiss hat Fjordline sich ja noch nicht offiziell geäußert wie sie es bei einem Aufenthalt von unter 10 Tage handhaben.

Eigentlich mit der Fähre Hirtshals - Larvik, die wurde gestern von Colorline storniert. Aber wenn ich mich auf der Seite einlogge dann ist die Buchung noch vorhanden und ich kann mir auch eine Buchungsbestätigung per Email zusenden lassen.
Ich rufe morgen mal bei der Hotline an und kläre das.
 
Fjordline hat nur die Linie Kiel-Oslo eingestellt, was hinlänglich diskutiert wurde. Weiterhin wurden gestern z. B. auch Buchungen für Hirtshals-Larvik per Email von colorline storniert. Ich war mit meiner Buchung am 02.09.20 betroffen. Nachdem heute im Forum die Info aufkam, dass nächste Woche doch wieder buchbar ist, habe ich mir 30 Minuten Warteschleife bei colorline gegönnt. Hatte sich gelohnt, die Mitarbeiterin bestätigte, dass die Mail eine Falschmail war und meine Überfahrt am 02.09. steht. Ich habe Sie gebeten, mir das nochmals schriftlich zu bestätigen, daraufhin bekam ich eine erneute Emailbestätigung binnen Minuten.

Wir fahren nächste Woche.
 
Ich habe gerade sowohl einmal via PN und via Telefon die Info von zwei netten Mitnaffen bekommen, dass es anscheinend auch die Bestätigung durch den norwegischen Amtsarzt der Kommune braucht in der euer Ziel liegt. Der Kollege am Telefon sagte mir, dass er diese bekommt. Seine Reise startet aber erst am 10.9. Von daher kann er hier vorher keine Aussagen dazu treffen.

Das mit dem Amtsarzt, der offensichtlich die Anlage / Haus vor Ort bewertet halte ich aber für eine wichtige Information.
Und auch dazu kann ich nur sagen, ich für meinen Teil werde diesbezüglich alles akzeptieren, egal wie diese Entscheidung dann ausfällt.

Ich gehe dann Stand jetzt erstmal davon aus, dass sich mein Vermieter mit dem zuständigen Amtsarzt noch auseinander setzt und mir dann wie besprochen die Bestätigung zukommen lässt.
 
Mach mich nicht fertig, das wird ja immer schlimmer.
Ich hab den Vermieter nochmal direkt angeschrieben und wenn ich die Bescheinigung bekomme, ist es gut für mich und ich fahre los.
 
Ich habe gerade sowohl einmal via PN und via Telefon die Info von zwei netten Mitnaffen bekommen, dass es anscheinend auch die Bestätigung durch den norwegischen Amtsarzt der Kommune braucht in der euer Ziel liegt. Der Kollege am Telefon sagte mir, dass er diese bekommt. Seine Reise startet aber erst am 10.9. Von daher kann er hier vorher keine Aussagen dazu treffen.

Das mit dem Amtsarzt, der offensichtlich die Anlage / Haus vor Ort bewertet halte ich aber für eine wichtige Information.
Und auch dazu kann ich nur sagen, ich für meinen Teil werde diesbezüglich alles akzeptieren, egal wie diese Entscheidung dann ausfällt.

Ich gehe dann Stand jetzt erstmal davon aus, dass sich mein Vermieter mit dem zuständigen Amtsarzt noch auseinander setzt und mir dann wie besprochen die Bestätigung zukommen lässt.

Jetzt mal ehrlich. Wenn das mit dem Amtsarzt so wichtig wäre, würde es dann nicht auf einer offiziellen Website stehen?
 
Ich habe gerade sowohl einmal via PN und via Telefon die Info von zwei netten Mitnaffen bekommen, dass es anscheinend auch die Bestätigung durch den norwegischen Amtsarzt der Kommune braucht in der euer Ziel liegt. Der Kollege am Telefon sagte mir, dass er diese bekommt. Seine Reise startet aber erst am 10.9. Von daher kann er hier vorher keine Aussagen dazu treffen.

Das mit dem Amtsarzt, der offensichtlich die Anlage / Haus vor Ort bewertet halte ich aber für eine wichtige Information.
Und auch dazu kann ich nur sagen, ich für meinen Teil werde diesbezüglich alles akzeptieren, egal wie diese Entscheidung dann ausfällt.

Ich gehe dann Stand jetzt erstmal davon aus, dass sich mein Vermieter mit dem zuständigen Amtsarzt noch auseinander setzt und mir dann wie besprochen die Bestätigung zukommen lässt.

Wir haben uns die letzten Tage intensiv mit Hitra Turistservice abgestimmt, es reicht für unser Haus die Buchungsbestätigung und die Kontaktdaten des Vermieters. Beides ausgedrückt bei Einreise "am Mann" halten.
 
Der Amtsarzt müsste dann in jede Unterkunft fahren und diese überprüfen ;) Das glaube ich erst wenn ich es schwarz auf weiss sehe :)

Es steht auch nirgends offiziell , ich denke es kommt wie imemr auf die Person an die uns kontrolliert. Bei den einen reicht ein Zettel mit 10 Tagen Bestätigung aus - bei den anderen muss was extra her. Genau werden wir es Morgen eventuell wissen. Ich denke es wird hier wie beschrieben entspannt abgehn.

Viele haben doch eh schon abgesagt oder storniert - daher dezimiert sich die Anzahl der Urlaub eh schon um ein vielfaches - , daher glaube ich wenn man eine Bestätigung der 10 Tage vor Ort hat plus drauf steht , das Unterkunft Coronaquarantäne geeignet ist und alles separat ist, wird das denke ich reichen. wir werden es sehen - denke aber wie gesagt das es viele unterschiedliche Aussagen gibt, da unterschiedliche Leute kontrollieren und unterschiedliche entscheidungen treffen. Wir werden es sehen.
 
Wie gesagt, der Hinweis kam von zwei netten Kollegen unabhängig von einander.
Was wirklich ist, zeigt natürlich die nächste Woche. Und da wünsche ich mir HIER Information und Unterstützung gegenseitig.
Bleibt alle gesund!
 
Wir haben heute Abend mit unserm Verantwortlichen vor Ort gesprochen...Quarantäneauflagen erfüllt, Kommune hat abgenickt...Info ist die, wenn ihr nur für unter 10 Tagen mit Fjordline oder Colorline über Dänemark einreist, nehmen Euch die Fähren nicht mehr zurück ...also mindestens 10 Tage sind Norm.
 
Moin Zusammen,
wir haben für morgen storniert und fahren nächstes Jahr 3 Wochen auf die Lofoten.
Unter dem ganzen Hick Hack hatte ich gestern keine Lust mehr.
Der Kontakt zu den norwegischen Menschen ist uns zu wichtig und fischen ist nicht alles

Gesunde Zeit euch allen und bleibt Gesund.
 
Zur Einreise nach Norwegen steht doch alles hier:
 
Wir haben heute Abend mit unserm Verantwortlichen vor Ort gesprochen...Quarantäneauflagen erfüllt, Kommune hat abgenickt...Info ist die, wenn ihr nur für unter 10 Tagen mit Fjordline oder Colorline über Dänemark einreist, nehmen Euch die Fähren nicht mehr zurück ...also mindestens 10 Tage sind Norm.
Das befürchte ich auch, weil es wahrscheinlich als öffentliches Verkehrsmittel zählt und das ja erst nach 10 Tagen Quarantäne genutzt werden darf. Dann fahre ich eben über Schweden zurück, ist mir eh lieber als auf einer vollen Fähre zu fahren.
 
Heute morgen Einreise in Oslo Passkontrolle durch Polizei anschließend zollkontrolle frage wievielte Alkohol und wohin das warst gute fahrt
Gruß Dieter
 
Oben