Fern ab von Einreisen unter Quarantäne, mal ein Blick auf die aktuellen Zahlen:

RKI heute +1.479

Die Woche haben sich die Zahlen auf einem Niveau gehalten. Ein Anstieg ist nich zu erkennen. Allerdings ist der Abwärtstrend nicht oder nur minimal da. Ohne die schwer einzuschätzenden Wochenendzahlen, müssten wir nächste Woche Tageszahlen von 1.300 haben, um am 07.09. unter 20 zu sein. Das halte ich ob des Trends diese Woche für fast ausgeschlossen. Wir könnten - mit Glück - so um die 1.400 pendeln.

Mit 1.400 und niedrigen WE-Zahlen könnte es dann allerdings zum 14.09. unter 20 gehen. Das halte ich durchaus für machbar.

Nur ist die Frage, ob wir dann gleich auf Gelb gehen. Und da bin ich mehr als skeptisch:

- Zum einen sind einige schwedische Regionen schon länger unter 20, wurden aber trotzdem noch nicht auf Gelb bewertet vom FHI!
- Das Infektionsgeschehen nimmt in ganz Kontinentaleuropa drastisch zu. Das könnte in die Gesamtbewertung der Norweger eingehen.
- Ferner könnte Nordjütland auch bald Rot werden. Die sind mittlerweile auch schon bei 17,8. Was das dann für den Fährvekehr bedeutet, keine Ahnung?

Vielleicht scheitern wir auch wieder an unter 100 Infektionen in 14 Tagen. Man weiß es nicht. Heute dürfen erstmal 20.000 Leute in Berlin gegen nicht vorhandene Grundrechtseinschränkungen demonstrieren, während Norwegenurlauber jetzt nicht mehr ohne weiteres Urlaub machen konnen, weil es kaum/keine Einschränkungen mehr in Deutschland gibt...Die Welt ist ungerecht.
 
Jetzt kommt es mehr als je darauf an, dass die Vermieter bis zum regulären Ende der Saison Einnahmen haben. Wenn das nicht geschieht, dann wird es nächstes Jahr spürbar weniger (Vermieter) geben.
Insofern kann ich das Handeln derjenigen die jetzt freiwillig auf eine Reise verzichten nicht nur nicht nachvollziehen, ich finde es zumindest grenzwertig egoistisch.

Du sprichst mir sowas von aus der Seele, ich lese auch immer .... unter solchen Bedingungen ist mir das nichts usw. .....

Leute , das ist wie im Restaurant, jeder Tag an dem nicht gegessen wird, ist verloren und bedeutet ein Minus in der Kasse. Das kannst du auch nicht nachholen, wenn du ein halbes Jahr später essen gehst. Die heutigen Kosten bleiben. Und wie überall hängen da Existenzen dran, nicht nur der Vermieter, auch die Leute die saubermachen, die Boote warten, Personal auf den Fähren, Tankstellen etc. .

Darum, fahrt in den Urlaub, wenn ihr könnt und nehmt ein wenig Unannehmlichkeiten in Kauf. Euer Urlaub wird trotzdem schön, halt nur anders. Und lasst den Mist mit dem Umbuchen auf nächstes Jahr ...... auch 2021 wird ein Jahr mit Maskenball.

So, das mußte mal raus.
 
Ich habe gerade mit CL telefoniert wegen der stornierten Fähre Hirtshals - Larvik. Das war eine Email die versehentlich an hunderte Kunden rausgegangen ist. Die Buchung besteht aber weiterhin.
Da wir aber nur 7 Tage in Norwegen sind, und die 10 Tage Quarantäne nicht einhalten können, dürfen wir nicht mit der Fähre Larvik-Hirtshals zurück fahren. Die wurde problemlos storniert und wir fahren über Schweden zurück.
 
Neue Meldung, die Colorline hat ihre Auffassung geändert, ich konnte telefonisch für 7 Tage buchen.

Ich habe gerade mit CL telefoniert wegen der stornierten Fähre Hirtshals - Larvik. Das war eine Email die versehentlich an hunderte Kunden rausgegangen ist. Die Buchung besteht aber weiterhin.
Da wir aber nur 7 Tage in Norwegen sind, und die 10 Tage Quarantäne nicht einhalten können, dürfen wir nicht mit der Fähre Larvik-Hirtshals zurück fahren. Die wurde problemlos storniert und wir fahren über Schweden zurück.


Das widerspricht sich ja.. was für Leute arbeiten da...
 
Ich wünsche allen, die als Vorreiter in die Quarantäne gehen, eine entspannte Anreise und freue mich auf Eure Rückmeldungen.

Bei uns geht es langsam los mit vorbereiten und packen. Die Fähre geht kommenden Samstag (5.9.).

Was mich noch interessieren würde: Übernachtungen in Hirtshals müssten noch möglich sein auf der Hinreise? Die vorherige Frage an der Grenze, ob die Leute durch Dänemark durchgefahren sind, war doch nur relevant als Deutschland noch gelb war?
 
Hör mir auf mit Sinn. Den hab ich ja noch gar nicht gefunden.
10 Tage Quarantäne, wenn du die Regeln nicht einhälst ist das eine Straftat. Du sollst nicht einkaufen, tanken oder sonstwas. Wenn du dann nach 7 Tagen auf die Fähre gehst, hast du diese Anordnung nicht eingehalten und du gehst in Knast. Naja vielleicht auch nicht, aber du weißt was ich meine.
 
Hör mir auf mit Sinn. Den hab ich ja noch gar nicht gefunden.
10 Tage Quarantäne, wenn du die Regeln nicht einhälst ist das eine Straftat. Du sollst nicht einkaufen, tanken oder sonstwas. Wenn du dann nach 7 Tagen auf die Fähre gehst, hast du diese Anordnung nicht eingehalten und du gehst in Knast. Naja vielleicht auch nicht, aber du weißt was ich meine.
Was vorher sehr schwammig war ist seit gestern klar und unmissverständlich: Auswärtiges Amt : Die Quarantäne darf bei Symptomfreiheit zum Zwecke der Heimreise verlassen werden.
 
Was vorher sehr schwammig war ist seit gestern klar und unmissverständlich: Auswärtiges Amt : Die Quarantäne darf bei Symptomfreiheit zum Zwecke der Heimreise verlassen werden.

Ja aber ich denke nicht das du das mit öffentlichen Verkehrsmitteln machen darfst.
 
Fern ab von Einreisen unter Quarantäne, mal ein Blick auf die aktuellen Zahlen:

RKI heute +1.479

Die Woche haben sich die Zahlen auf einem Niveau gehalten. Ein Anstieg ist nich zu erkennen. Allerdings ist der Abwärtstrend nicht oder nur minimal da. Ohne die schwer einzuschätzenden Wochenendzahlen, müssten wir nächste Woche Tageszahlen von 1.300 haben, um am 07.09. unter 20 zu sein. Das halte ich ob des Trends diese Woche für fast ausgeschlossen. Wir könnten - mit Glück - so um die 1.400 pendeln.

Mit 1.400 und niedrigen WE-Zahlen könnte es dann allerdings zum 14.09. unter 20 gehen. Das halte ich durchaus für machbar.

Nur ist die Frage, ob wir dann gleich auf Gelb gehen. Und da bin ich mehr als skeptisch:

- Zum einen sind einige schwedische Regionen schon länger unter 20, wurden aber trotzdem noch nicht auf Gelb bewertet vom FHI!
- Das Infektionsgeschehen nimmt in ganz Kontinentaleuropa drastisch zu. Das könnte in die Gesamtbewertung der Norweger eingehen.
- Ferner könnte Nordjütland auch bald Rot werden. Die sind mittlerweile auch schon bei 17,8. Was das dann für den Fährvekehr bedeutet, keine Ahnung?

Vielleicht scheitern wir auch wieder an unter 100 Infektionen in 14 Tagen. Man weiß es nicht. Heute dürfen erstmal 20.000 Leute in Berlin gegen nicht vorhandene Grundrechtseinschränkungen demonstrieren, während Norwegenurlauber jetzt nicht mehr ohne weiteres Urlaub machen konnen, weil es kaum/keine Einschränkungen mehr in Deutschland gibt...Die Welt ist ungerecht.
Norwegen wird die nächsten 2 Wochen die Füße still halten.... wie gesagt in der PK gestern gesagt...
 
Kann jemand schon berichten der heute in Schweden über die Grenze nach Norwegen gefahren ist?
Das wäre sehr hilfreich.
Vielen Dank
 
Hallo,
wir, eine Gruppe mit sechs Personen planen ebenfalls die Einreise nach Norwegen am 19.09.20
Fähre Hirtshals Larvik CL.
Die 10 Tage Quarantäne sind für uns zeitlich kein Problem da wir erst am 01.10.20 wieder zurückfahren.
Eigentlich war diese Reise Ende April geplant. Wir haben aber wegen Corona auf September umgebucht. Von der anfänglich geplante Route über Schweden sind wir abgekommen und die CL von Hirtshals Larvik genommen.
Ich fahre nun seit über 20 Jahren nach Norwegen und muss sagen wenn es irgendwie geht werde ich das auch tun. Sollten die Grenzen dicht machen habe wir sowieso keine andere Wahl.
Vom Campbetreiber bekomme ich eine Bestätigung das alles past.
Ich möchte all denen danken die hier die vorreiteiter Rolle übernehmen und uns darüber berichten.
Die Welt gehört den Mutigen. Gäbe es solche Menschen nicht würden wir noch immer in einer Höhle sitzen ;)
Und zum Thema die Norweger wollen uns nicht, wer mag uns schon in Europa.
In diesem Sinne, Danke an alle für Eure konstruktiven Beiträge.
Gruß Sigi
 
Für mich bedeutet Quarantäne, dass man die Regeln die das auswärtige Amt veröffentlicht hat, einhält. Ist denn von euch noch nie Einer beim Angeln mit dem Boot in eine NotSituation gekommen. Vom Camp aus ist Hilfe anzufordern, ist sicher einfacher. Aber von einem einzelnen Haus? Wir hatten schon ein nicht zu sehendes Fischernetz in der Schraube, andere abgeschleppt, die sich die Schraube abgefahren haben .....falls man dann doch Hilfe von außen braucht, ist so ein Einsatz sicher teuer, aber wie hier mehrfach geschrieben, muss jeder selbst wissen , was er tut
 
Oben