Ich bin jedenfalls jetzt schon von dem Informationsaustausch aus der "kleinen Praxis" begeistert.
Was doch erstmal ganz klar auffällt....
Es wurde mit mehreren verschieden Vermietern gesprochen, die sagen, dass man kommen darf.
Die Botschaft wurde angerufen.
Die Colorline bezüglich Hirtshals - Lavik wurde angerufen.
Wenn ich das alles so lese empfinde ich es erstmal als positiv. Alles weitere wird dann ab 0 Uhr für alle die noch fahren wollen interessant, wie gesagt, Informationen aus der PRAXIS.
 
Zur Einreise nach Norwegen steht doch alles hier:

Der Text wurde wirklich angepasst - es liest sich auf jeden Fall definitiv so, dass das Angeln während der Quarantäne nicht gestattet ist - man verlässt ja nicht aus einem zwingend notwendigen Grund die Unterbringung.

Das jeder auf eigenes Risiko fährt und zusehen muss wie er zurückkommt stand vorher ja auch schon ausser Frage.

Deutlich wird jetzt allerdings die Aussage, dass auch ein Aufenthalt unter 10 Tagen möglich ist.
 
Der Text wurde wirklich angepasst - es liest sich auf jeden Fall definitiv so, dass das Angeln während der Quarantäne nicht gestattet ist - man verlässt ja nicht aus einem zwingend notwendigen Grund die Unterbringung.

Das jeder auf eigenes Risiko fährt und zusehen muss wie er zurückkommt stand vorher ja auch schon ausser Frage.

Deutlich wird jetzt allerdings die Aussage, dass auch ein Aufenthalt unter 10 Tagen möglich ist.
[/QUO
Bootsangeln Ist gestattet
 

Anhänge

  • B62F72C3-BD5E-42BC-BD65-6F235855E82A.png
    B62F72C3-BD5E-42BC-BD65-6F235855E82A.png
    308,7 KB · Aufrufe: 61
Bin heute Mittag am Svnesund über die Grenze !
Grüne Spur war wie immer gesperrt.
Man musste zum Kontrollpunkt
Da stand eine einzige einsame Polizistin !
Sah mein deutsches Kennzeichen und winkte mich durch !!
Kein Zoll, kein nerviges Palaver, kein gar nix !!!
 
Dass man nicht angeln darf wenn man in Quarantäne ist, habe ich bisher nirgends gelesen. Warum auch?

Ab und zu macht es auch Sinn einfach mal den eigenen Kopf einzuschalten. ^^

Die deutsche Mentalität ist ja nun mal darauf ausgelegt, das „ Alles was nicht ausdrücklich verboten ist, erlaubt ist“ und auf der anderen Seite alles möglichst genau geregelt sein muss, damit man evtl. gar keinen Fehler macht. ^^

Aber mal ehrlich, Bewegung in frischer Luft wird vom norwegischen Folkehelseinstitut absolut begrüsst. Nur in der Bude zu sitzen ist eher gesundheitschädigend als förderlich, und beim Angeln sollte es doch wohl absolut kein Problem sein die notwendigen Abstandsregeln während der Quarantäne einzuhalten. .....zumindest bei der Art von Angeln die ich im Allgemeinen so betreibe. ..... Ich denke mal die wenigsten sind in Norwegen wie auf einem Ostseekutter, mit 30-50 Mann im gleichen Boot unterwegs oder stehen wie beim Heringsangeln dicht an dicht auf dem Felsen am Ufer.

:confused1:

Gruss
Smolt
 
So nun kling ich mal wieder ein mit einer Frage .... unser planmäßiger Start für nächste Woche Donnerstag steht noch, Bescheinigung unseres Vermieters mit „ok“ der Kommune liegt vor, aber mich würde die „Rechtsprechung- bzw. -handhabung und -auslegung“ ab 0:00 Uhr durch die Grenzbeamten interessieren, ob die Einreise bei Bekanntheit des Grundes (Angelaufenthalt) gewährt wird. Zwar haben wir all die benötigten Bescheinigungen, welche jedoch im Zweifelsfall nichts nützen, wenn die Grenzbeamten eine Einreise mit der Intention des Angelns nicht gewähren. (Die Prüfung der Geeignetheit der Unterkunft der Kommune ist das Eine, nützt ja praktisch nur nichts, wenn es an der Grenze abgelehnt wird) Denn das eine Truppe mit x Leuten, Bulli und Anhänger zum Angeln möchte, kommt ja des Öfteren vor und die Beamten wissen dies wohl einzuordnen und entscheiden im Einzelfall über die Gewährung der Einreise. Also, auch hier wäre eine Bericht der gemachten Erfahrungen super. Vielen Dank im Voraus!
 
Das befürchte ich auch, weil es wahrscheinlich als öffentliches Verkehrsmittel zählt und das ja erst nach 10 Tagen Quarantäne genutzt werden darf. Dann fahre ich eben über Schweden zurück, ist mir eh lieber als auf einer vollen Fähre zu fahren.
Wegen "überfüllter Fähre" brauchst du dir zur Zeit glaube ich keine großen Sorgen zu machen. Wir sind gestern von Kiel mi Colorline losgefahren und heute morgen in Oslo angekommen. Auf der Fähre waren nach meiner Schätzung gerade mal maximal 200 Touristen, man kann sichvalso sehr gut aus dem Wg gehen undcAbstand halten. Bei der Ankunft müssen alle Passagiere in den Kabinen warten, bis die einzelnen Decks getrennt zum Ausschecken aufgerufen werden.

Ich habe noch nie eine solch leere Fähre erlebt.... IMG_20200827_194822.jpg
Der Duty Freeshop..
IMG_20200827_153402.jpg

Das Sonnendeck...
 
Oh Mannn, das ist ja grausam. Eigentlich hatten wir dieses Jahr abgehakt. Jetzt endlich die Modifizierung des auswärtigen Amtes bzgl Quarantäne und nur 7 Tage. Weiß einer ob die Fähren nun auch kürzere Buchungen annehmen. Bis gestern wurden unsere aufgrund von unter 10 Tagen 2x storniert
Danke im Voraus
 
Mal ehrlich, der Informationsfluss hier gerade ist mich mehr als Champions League!
Lasst es uns bitte in den nächsten Wochen so beibehalten!
 
Wirklich erschreckend leer die Fähre. Auf den Superspeed Schiffen sieht das aber bestimmt ein bisschen anders aus.
Da gibt es ja keine Kabinen und auf Deck kann man glaub ich auch nicht. Wahrscheinlich nicht so voll wie normal aber mehr los wie bei dir.
Naja wir werden sehen.
 
Oh Mannn, das ist ja grausam. Eigentlich hatten wir dieses Jahr abgehakt. Jetzt endlich die Modifizierung des auswärtigen Amtes bzgl Quarantäne und nur 7 Tage. Weiß einer ob die Fähren nun auch kürzere Buchungen annehmen. Bis gestern wurden unsere aufgrund von unter 10 Tagen 2x storniert
Danke im Voraus
Wo hast du denn gebucht?
Ich meine Colorline mit Abfahrt aus Dänemark kannst du buchen.
 
Hier mal meine ungefilterte Meinung zu diesem Thema, welches es für mich zunehmend schwerer macht, es differenziert zu betrachten.

Wie zum Geier kommt eigentlich irgendjemand darauf, dass die Fährbetriebe auch nur im Geringsten daran interessiert sind wann und wo ihr euch aufhaltet?
Eine solche Kontrolle wäre zwar auch nicht perverser als die Fangerfassung über die Vermieter, aber bis dato gibt es absolut keinen Grund anzunehmen, dass diese stattfindet!

Die norwegische Regierung interessiert sich, abseits sinnloser Restriktionen der Fangmengen, um eine nicht belegte Überfischung zu verhindern (was übrigens komplett der Lobbytätigkeit der professionellen Fischerei zuzuschreiben ist), einen feuchten Dreck für den Fischrei-Tourismus.
Kein Regierungsvertreter hat auch nur mit dem Arsch daran gedacht, dass eventuell zweit Bootsmanschafften gleichzeitig in einem Filetierhaus stehen. Denkt mal nach, so wichtig ist unser Shit einfach nicht!
Die meisten Vermieter werden in keinerlei Weise von der Regierung unterstützt. Fischerei-Toursimus ist ein Nische, eine Nische die untergeht, wenn jeder wegen ein paar Unannehmlichkeiten vor einer Reise zurückschreckt. *mimimi, ich fühle mich nicht willkommen und bleibe lieber daheim*

Jetzt kommt es mehr als je darauf an, dass die Vermieter bis zum regulären Ende der Saison Einnahmen haben. Wenn das nicht geschieht, dann wird es nächstes Jahr spürbar weniger (Vermieter) geben.
Insofern kann ich das Handeln derjenigen die jetzt freiwillig auf eine Reise verzichten nicht nur nicht nachvollziehen, ich finde es zumindest grenzwertig egoistisch.

Seht zu, dass ihr nach Norwegen kommt, seht zu, dass ihr dort so viel Geld lasst wie euch auch nur ansatzweise Spaß macht und hofft das dieser Corona Bullshit und die Regeln, welche jede Woche von der norwegischen Regierung neu ausgewürfelt werden, nicht auch noch in 2021 Bestand haben!
 
Ich hatte von Dänemark gebucht. Über das Internet auch jetzt kein Problem nur wurden die Fahrten 1Tag später durch CL wieder storniert

Soweit ich weiss, bzw. ich gehört habe, sind einige Stornierungsmails versehentlich von Colorline verschickt worden und nach Rückfrage dann wieder korrigiert worden. Vllt. mal versuchen telefonisch durchzukommen, ansonsten per Mail kontaktieren.
 
Ich hatte von Dänemark gebucht. Über das Internet auch jetzt kein Problem nur wurden die Fahrten 1Tag später durch CL wieder storniert
Meine wurde ja auch storniert , ich ruf da morgen mal an und frage was das soll. Denke auch das die voreilig gehandelt haben,wie Fishhunter83 schon schrieb.
 
Die Intention der Einreise spielt momentan bei der Einreise keine Rolle. Es gibt keine Einreisebeschränkungen (-verbote). Nur die Empfehlung auf nicht notwendige Reisen zu verzichten und eine Quarantänepflicht bei Einreise aus Risikogebieten (z.Z. Deutschland).

Gruss
Smolt

Da bin ich ganz bei dir. Aber wenn wir hier alle was von mögliche Einschränkungen lesen sind wir halt typisch deutsch.
Nicht notwendige Reise und man darf oder sollte nicht einkaufen gehen und angeln ist auch irgendwie nicht gestattet 😇 klar lesen wir hier alle mit und vielleicht sehen wir vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr.
Mich persönlich macht es fertig weil ich dieses Jahr schwer unterangelt bin
 
Oben