Also ich bin mir nicht sicher ob die airlines die Flüge durchführen (bezogen auf Amsterdam und Zürich - wenn NL und CH rot werden) - wenn der Flieger leer ist weil die Leute aus dem entsprechenden Land nicht einreisen dürfen werden die vielleicht nicht unbedingt für einige fliegen die Transit haben. Aber das kann ich natürlich nicht sagen, denke aber die direkte Flugverbindung aus einem "grünen" Land ist sicherer planbar. Muss aber selbstverständlich jeder selbst wissen wie er plant - auf die Airlines würde ich mich dieser Tage nicht zu sehr verlassen die buchen wild um und stornieren ohne Alternativen anzubieten (selbst innerhalb Norwegens nun schon mehrfach erlebt).
Für Deutschland heißt es sicherlich erstmal abwarten. Das Belgien auf "rot" wechselt wurde ja auch vorher angekündigt. Würde aber ggf bedeuten vielleicht nicht auf der Fähre zu sein, sollte die Ampel für das Heimatland umspringen, sondern last minute auf eine schnellere Reiseroute zu wechseln, oder eben den Urlaub zu verschieben.
Echt blöd das es jetzt für uns alle schon wieder losgeht mit Hoffen und Bangen. Frustrierend wenn sich ja eigentlich in den letzten Wochen und Monaten immer mehr gezeigt hat wie wirksam die kleinen, einfachen Maßnahmen sind und das sich alle Cluster auf Veranstaltungen und Vorkommnisse zurückführen lassen bei denen diese Regeln einfach nicht beachtet wurden. Während im März viel Unwissenheit und Überforderung im Spiel waren sind es jetzt Dummheit/Ignoranz und Egoismus die uns in solcher Rekordgeschwindigkeit wieder Rückschritte machen lassen.
Aber wir sind gerade komplett ausgebucht, morgen soll die Sonne endlich wieder scheinen. Sehr nette Gäste und es macht kein Problem ein wenig auf die Hygieneregeln zu achten - irgendwie verrückt das eigentlich alles gut läuft und trotzdem nach so wenigen Wochen schon wieder in Gefahr ist