Ich denke auch, das sich die Zahlen in NRW mit dem Ende der Sommerferien in den nächsten Wochen normalisiert.

Ich würde eher vom Gegenteil ausgehen. Viele kommen aus dem Urlaub zurück und damit meine ich nicht den Urlaub an der Ostsee. Kann mir gut vorstellen, dass einige was mit einschleppen und dieses dann verteilen....Schule, Arbeit usw.

Wir werden es auf jeden Fall erleben :)
 
Viele kommen aus dem Urlaub zurück und damit meine ich nicht den Urlaub an der Ostsee. Kann mir gut vorstellen, dass einige was mit einschleppen und dieses dann verteilen....Schule, Arbeit usw.

Wir werden es auf jeden Fall erleben :)

Sehe ich genauso, besonders auf die Norwegenheimkehrer muss geachtet werden! (Scherz!)

Wieso wird versucht einzelne Bundesländer für eventuelle Einreiseverbote nach Norwegen verantwortlich zu machen? Verstehe ich nicht. Bin selbst Sachse, wenn es wieder diesen Verboten kommt, ist dies sehr bedauerlich, aber nicht zu ändern. Da ich eventuell im Oktober selbst betroffen sein könnte, erlaube ich mir diese Äußerung. (Kein Scherz!) Wird das jetzt wieder gelöscht?
 
und ja ich finde es schade das Norwegen es für die EU Länder auf Landesebene bewertet und nicht wie für die nordischen regional...
Für EU bewerten die Norweger auf Bundesebenen, nicht Landes oder Regional, siehe Beispiel Spanien, wo Hotspots um Barca liegen, nicht aber Balearen oder Kanaren, die sind aber auch "rot" wie gesamt Spanien.
 
Für EU bewerten die Norweger auf Bundesebenen, nicht Landes oder Regional, siehe Beispiel Spanien, wo Hotspots um Barca liegen, nicht aber Balearen oder Kanaren, die sind aber auch "rot" wie gesamt Spanien.

Erklär mal bitte wie du darauf kommst, kann das nicht nachvollziehen...übersehe ich da was, wäre ja gut wenn es so ist...

Die norwegische Seite sagt das nicht aus und sagt aus für die EU auf landesebene zu entscheiden.


Die europäische trennt es...aber danach geht Norwegen nicht vollends

 
@Angler Jörg

aber es geht erst los wenn um freitag 7.08. mittag ,grünes licht aus oslo kommt.

wenn rot brauchst du nicht zu starten.

wir leider auch nicht.

hoffe auf grün.


freundlichst uwe
 
😲😲😲"Finnland:
Ab dem 13.7.2020 wird die Einreise für Gäste wieder möglich sein. Gebunden ist die Einreise an das Infektionsgeschehen im Herkunftsland (innerhalb einer 2-wöchigen Frist dürfen nicht mehr als acht neue bestätigte Infektionen pro 100.000 Einwohner registriert werden). Ob die Bedingung erfüllt ist, wird regelmäßig überprüft."



Letze Bewertung am 27.07.2020, nächste Bewertung somit am 10.08.2020 ? Grenze bei 8, würde mit unserer Ü10 das AUS bedeuten.

Sollten wir mit blauem Auge und mehr Glück als Verstand am Samstag nach Helsinki dürfen??? 🙄🙄🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese 8/100000 ist der Hauptgrund warum wir uns gegen die Finnland Variante entscheiden haben.
 
@Angler Jörg

aber es geht erst los wenn um freitag 7.08. mittag ,grünes licht aus oslo kommt.

wenn rot brauchst du nicht zu starten.

wir leider auch nicht.

hoffe auf grün.


freundlichst uwe

Also das Deutschland jetzt Freitag rot wird ist eher unwahrscheinlich. Interessant ist die Entwicklung in den nächsten Wochen.
 

Aktuell liegen wir da bei 11.1, dass sich das bis Freitag auf ü20 steigert ist fast nicht möglich.
Für mich immernoch interessant welchen Schwellennwert hat Norwegen selber? Die sind auch von 2,8 auf 5,5.
 
Für EU bewerten die Norweger auf Bundesebenen, nicht Landes oder Regional, siehe Beispiel Spanien, wo Hotspots um Barca liegen, nicht aber Balearen oder Kanaren, die sind aber auch "rot" wie gesamt Spanien.
Du kannst dir mit einem Blick auf Schweden in der Coronakarte direkt selber erklaeren das deine Aussage so wohl nicht ganz richtig ist
 
Auf diesen Post von @mecklenburg38 :
...Also das Deutschland jetzt Freitag rot wird ist eher unwahrscheinlich. Interessant ist die Entwicklung in den nächsten Wochen...
fragte @Retep
...Woher nimmst Du dies. Ich will nämlich Donnerstag in einer Woche starten und Freitag einreisen...
Moin @Retep -> ich will genau wie du Donnerstag in einer Woche starten und Freitag einreisen :zwinker:. Deshalb lass uns doch einfach mal rechnen!

Norwegen lässt uns nur einreisen wenn "...fewer than 20 confirmed cases per 100 000 inhabitants during the last two weeks..."
Einwohnerzahl Deutschland beträgt ca. 83.200.000 (das sind 832 x 100.000)
Damit wir unter der "20" bleiben, dürfen wir also höchstens 16.640 (=832 x 20) Neuinfektionen in den jeweils letzten 14 Tagen haben!
Auf den Tag gerechnet heißt die "magische Zahl" also 1.188
(=16.640/14).

Mit anderen Worten: solange wir täglich unter 1.188 Neuinfektionen in Deutschland bleiben, werden wir weiterhin nach Norwegen einreisen dürfen.
Selbst bei Überschreitungen ist es noch nicht so schlimm... dann muss aber der Durchschnitt der letzen 14 Tage unter 1.188 pro Tag bleiben.
Diese "magische Zahl" von 1.188 tgl. Neuerkrankungen ist allgemeingültig und auch leicht im Hinterkopf zu behalten.

Das war jetzt der allgemeine Rechenweg. Nun denn zu unserem speziellen Fall mit Abreise in D am 13.08. und Einreise in N am 14.08.:
- Einreise am 14.08. in N könnte nur verweigert werden wenn D von N am 13.08. mit "ROT" ab 14.08. belegt wird (wird erst ab 00:00 am Folgetag rechtsgültig)
- worst-case-Szenario wäre also, wenn RKI mit seiner Meldung am 13.08. gegen Mittag die "20" im Schnitt reißt
- damit wäre die Meldung des RKI vom 13.08. die letzte der 14-Tage-Spanne... und die erste wäre damit rückwirkend die vom 31.07.
- hier nun die Tageszahlen vom 31.07. bis 05.08. (Quelle / Germany auswählen und die beiden Schalter auf "Daily Change" und "Daily" stellen)
31.07. -> 870 Neuinfektionen
01.08. -> 955 Neuinfektionen
02.08. -> 240 Neuinfektionen
03.08. -> 509 Neuinfektionen
04.08. -> 879 Neuinfektionen
05.08. -> 741 Neuinfektionen
- das sind in Summe 4.194 Neuinfektionen in 6 Tagen, d.h. für die letzten 8 Tage bis zur Abreise haben wir mit 12.446 Neuinfektionen (=16.640-4149) noch genug Spielraum. (das könnten theoretisch bis zu 1.555 Neuinfektionen täglich sein - was wir nicht hoffen wollen)

Ich hoffe, es verständlich erklärt zu haben. Und sollte sich hier wieder einer aufregen über Besserwisser und Professorengehabe - das ist Mathematik Klasse 8 (höchstens) :a010:
 
Du kannst dir mit einem Blick auf Schweden in der Coronakarte direkt selber erklaeren das deine Aussage so wohl nicht ganz richtig ist
Gedacht ist Vergleich Skandinavien und " rest"-EU/EWR , wo nur Bundesebene aktuell entscheidet, in Skandinavien (DK IS, SF.SE) aber auch unterteilt auf Regionen, schaut doch die Tabellen in NIPH z.B. Denmark: Greater Copenhagen1 Central Jutland1 North Jutland1 Zealand1 Southern Denmark1 Greenland1 Faroe Islands1 oder Island, Schweden, Finnland, die auch regional betrachtet werden, andere Länder werden nur als Gesamtland ohne in Bundesländer/Regionen zu unterteilen betrachtet.
 
@ loup de mer
Genau so rechne ich auch, nur mit den kleinen aber wichtigen Unterschied, dass ich erst am 07.09. In Norwegen einreisen möchte.
Und ob sich die Zahlen dann auch noch in dem von uns gewünschten Korridor bewegen ist unklar. Also Glaskugel lesen und Daumen drücken.
Ich würde auch lieber dieses Wochenende fahren wollen.
Dann allen die in den nächsten Tagen fahren und auch schon in Norwegen sind einen schönen Urlaub
Grüße aus dem sonnigen Waldersee Winter :flaggen14:
 
...

NRW mach bei der heutigen Fallzahl von 741 mal eben 46 % aus, mit seinen neuen 341 Fällen...es ist einfach blöd das ausgerechnet das bevölkerungsreichste Bundesland die höchsten Zahlen liefert...Berlin würden mit den gleichen Inzidenzwerten wie NRW nun mal einfach nicht so ins Gewicht fallen.

...

Bevölkerungsreichstes Bundesland = Höchste Fallzahlen. Merkste was?:zwinker:
 
Bevölkerungsreichstes Bundesland = Höchste Fallzahlen. Merkste was?:zwinker:
Wenn man die reine Zahl nimmt hast du Recht,nehme ich allerdings Neuinfektionen/100000Ew siehts in NRW halt bescheiden aus.Das dürfte selbst der selbsternannte Kanzleranwärter dort merken.

Wünsche allen einen schön Urlaub sehe aber spätestèns ab September "Rot".
Heimkehrer,Schulöffnungen,Coronamüdigkeit,mehr gezieltere Test,etc....werden die Zahlen weiter steigen lassen.
 
Ach so, eine kleine Korrektur hab ich noch 830, 2 x 20 statt 832 x 20 :zwinker:
 
Oben