Betrifft Deutschland noch nicht, zeigt aber das man sich noch nicht sicher sein kann, dass es dieses Jahr noch nach Norwegen geht.
Belgien wird vermutlich in der nächsten Runde rot, Tschechien, Österreich, Schweiz und Frankreich schaut man sich schon genauer an.

 
Ich bin gespannt wo das alles hinführt. wir haben für den 22 Aug. gebucht... wenn ich mir die ganze Entwicklung anschaue, stimmt mich das nicht gerade Positiv. Meine Vorfreude hält sich noch in Grenzen.
 
Gibts denn "Stichtage"für die Regelungen welches Land als "Rot" eingestuft wird
Bsp.jede Woche Freitag oder so?
 
Gibts denn "Stichtage"für die Regelungen welches Land als "Rot" eingestuft wird
Bsp.jede Woche Freitag oder so?
Ich hatte ind diesem Thread gelesen, dass die Neubedwertung alle 14 Tage erfolgt. Erstmals wohl am 17.7., jetzt wieder am 24.7. usw. Darauf wetten würde ich aber nicht, insbesondere wenn die Zahlen wieder sprunghafter ansteigen könnte Norwegen auch spontan reagieren.
 
Also, wir stehen aktuell bei 8,0 (Stand 27.07.) Infektionen auf 14 Tage. Man sieht leider schon einen Anstieg.

Soweit ich gelesen habe, wir alle 14 Tage bewertet und ab Mitternacht gelten die Regelungen. Sollte sich eine Situation innerhalb der 14 Tage stark verändern, kann auch sofort eingeschritten werden.
 
Ich habe mir die Regelungen gerade nochmal angeschaut und komme zu dem Schluss - bitte korrigiert mich, wenn ich das falsch interpretiere - dass eine Einreise aus der EU unabhängig davon möglich ist, ob mein Land rot oder grün eingestuft ist.

Sofern es rot eingestuft ist, muss ich aber
a) in Quarantäne, die 10 Tage dauert​
b) für diesen Zeitraum eine feste Wohnadresse (z. B. Hotel ...)​
nachweisen können.

Demnach stellt die Einstufung nach meiner Ansicht für einen Aufenthalt ab 10 Tage, den ich dauerhaft an der gleichen Unterkunft verbringe, keine "Gefahr" dar.

Problematisch wird es jedoch, wenn der Aufenthalt kürzer ist oder ich meinen Aufenthaltsort wechsel.

Quellen:

 
Zuletzt bearbeitet:
Hier nochmal im Original:

"Countries and areas with a low risk of infection are referred to as "green countries". Countries and areas with a high risk of infection are referred to as "red countries"."
"Everyone who enters Norway from abroad are obligated to quarantine upon arrival, except for "the green" areas in Europe."
"If you are among those who must stay in quarantine when you come to Norway, you must document that you have a permanent address during the period you have a quarantine obligation when you enter Norway. For example, this can be a written confirmation from the person who will host you."
"Persons who cannot document having a place to stay at the same address for the ten days of quarantine can be denied entry to Norway."


"People with quarantine duty must provide proof of residency for a continuous stay at one registered Norwegian address for the first 10 days after arriving in Norway. A hotel booking confirmation or a signed letter from a private host are examples of accepted documentation. "
 
Ich habe mir die Regelungen gerade nochmal angeschaut und komme zu dem Schluss - bitte korrigiert mich, wenn ich das falsch interpretiere - dass eine Einreise aus der EU unabhängig davon möglich ist, ob mein Land rot oder grün eingestuft ist.

Sofern es rot eingestuft ist, muss ich aber
a) in Quarantäne, die 10 Tage dauert​
b) für diesen Zeitraum eine feste Wohnadresse (z. B. Hotel ...)​
nachweisen können.

Demnach stellt die Einstufung nach meiner Ansicht für einen Aufenthalt ab 10 Tage, den ich dauerhaft an der gleichen Unterkunft verbringe, keine "Gefahr" dar.

Problematisch wird es jedoch, wenn der Aufenthalt kürzer ist oder ich meinen Aufenthaltsort wechsel.

Quellen:

rein formal wäre das wohl so...ist nur die Frage nach dem dazugehörigen Aufwand...@ebs wie war denn das bei dir, du warst doch 10 Tage in Quarantäne.

und wenn man weniger als 10 Tage da ist, das ist halt nicht geklärt...bei mir wären es sieben Tage...aber das ist schon ein komisches Gefühl, wenn man dann fährt und stellt sich einem die Frage, wie bewerten das die Veranstalter, sagt da einer du kannst fahren, musst aber in Quarantäne. :a0155: einfach für alle eine blöde Situation

man muss aber klar sagen, die Option der Quarantäne ist kein Aufruf um nach Norwegen zu reisen, wenn das eigene Land auf rot steht und sollte mit dem Betreiber abgestimmt werden, dem sollte besser bekannt sein, dass man die Unterkunft als Quarantäne Unterkunft nutzt und angibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
772F67A2-5B9F-4B5E-9619-BFC03639E60C.jpeg

🙏 Amen !!!

Am Freitag gehts endlich los nach Havøysund, ich kann’s kaum noch erwarten :flaggen14:

Bericht wird natürlich folgen ! Allen anderen Fahrern jetzt hoffentlich auch ein paar ruhigere Nächte bevor es losgeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
und wenn man weniger als 10 Tage da ist, das ist halt nicht geklärt...


Doch, dafür gibt es auch eine Regelung. Im beigefügten Link unter dem Abschnitt
Documentation requirements for people with quarantine duty


Ansonsten finde ich, ist auf der Seite alles an Informationen drin, was man im Falle, dass Deutschland auf rot springen sollte, recht gut beschrieben.
 
Doch, dafür gibt es auch eine Regelung. Im beigefügten Link unter dem Abschnitt
Documentation requirements for people with quarantine duty


Ansonsten finde ich, ist auf der Seite alles an Informationen drin, was man im Falle, dass Deutschland auf rot springen sollte, recht gut beschrieben.
Also ein Nachweis der Unterkunft, für die Tage die man sich in Norwegen aufhält...am besten mit einer Bestätigung des Vermieters...richtig?

Naja hoffen wir mal das es nicht so weit kommt...
 
Also ein Nachweis der Unterkunft, für die Tage die man sich in Norwegen aufhält...am besten mit einer Bestätigung des Vermieters...richtig?

Naja hoffen wir mal das es nicht so weit kommt...
Auf jeden Fall eine Bestätigung des Vermieters bzw. des Gastgebers / Beherbergers aus der hervorgeht, wo du dich aufhälst und erreichbar bist.
 
Hmm, und wie ist das dann, wenn man eigentlichen einen Zwischenstopp zur Übernachtung (Campingplatz) hat. Also, Ankunft in Norwegen z.B. am 08.08, aber die Unterkunft für 10 Tage erst ab dem 09.08 ?

Aktueller Stand 28.08 = 8,8 lt. ecdc.europa.eu
 
Hmm, und wie ist das dann, wenn man eigentlichen einen Zwischenstopp zur Übernachtung (Campingplatz) hat. Also, Ankunft in Norwegen z.B. am 08.08, aber die Unterkunft für 10 Tage erst ab dem 09.08 ?

Aktueller Stand 28.08 = 8,8 lt. ecdc.europa.eu
Bestätigung vom Platzbetreiber über Dauer des Aufenthaltes und Art der Unterbringung...
Im Idealfall sollte die Übernachtung im Vorfeld schon gebucht werden, damit man den Nachweis schon zu Fahrtbeginn bei sich hat und auf Nachfrage vorzeigen kann.
 
Betrifft Deutschland noch nicht, zeigt aber das man sich noch nicht sicher sein kann, dass es dieses Jahr noch nach Norwegen geht.
Belgien wird vermutlich in der nächsten Runde rot, Tschechien, Österreich, Schweiz und Frankreich schaut man sich schon genauer a
Sag woher stammen diese Daten das sind doch alles nur Vermutungen die Du da anstellst. Las es doch einfach sein solche Aussagen zu machen die noch nicht bestand haben Alles dient nur der Verunsicherung, wenn Du sowas schreibst.

Warten wir doch alle erst mal ab bevor man so was schreibt:
 
Die zahlen in Deutschland sind doch zur Zeit steigend
Habe auch Bedenken ob es in diesem Jahr noch was wird mit meinem Norwegenurlaub
Gruß Dieter
 
Oben