Ausschlaggebend für Norwegen ist ja das die Fälle pro 100 000 Einwohner nicht mehr als 20 sind.

Glaubt mir

Ich Verfolge die Liste tagtäglich

Wer schaut da nicht...wir können alle schauen wie wir wollen, es liegt aber nur begrenzt in unserer Hand.
Hoffen wir auf richtige Entscheidungen...und eine positive Entwicklung.
 
@Since1887

ich auch , nun muss ich bis zum 7.08. zappeln ob es grün wird.

dann wird ab etwa 13.00uhr bei uns die startglocke geläutet.

das heisst mit jetbag montage usw langsam loslegen.

so knapp war es noch nie.

am sonntag morgen wollten wir dann starten.


gruss steinbit
 
Wir auch, in einer Woche geht's los. Entspannt nach HH, dort frühstücken, Kinder rennen lassen und danach locker nach Kiel tingeln.

Einmal uns Oslo ganz relaxt nach Syvde rollen und gut.
 
Wir fahren am Samstag nach Rolvsoya über Schweden Finnland nach Norge . Denke das klappt .


Gruß Sirko
Du darfst noch nicht durch Finnland fahren, wenn du aus Schweden kommst. Ich kann dir gerne die Mail der Finnischen Grenzpolizei weiterleiten wenn du magst.
 
Sag woher stammen diese Daten das sind doch alles nur Vermutungen die Du da anstellst. Las es doch einfach sein solche Aussagen zu machen die noch nicht bestand haben Alles dient nur der Verunsicherung, wenn Du sowas schreibst.

Warten wir doch alle erst mal ab bevor man so was schreibt:

Hier stammen die Daten her auf die sich der Bericht von nrk.no bezieht, dürfte bekannt sein.


Ansonsten habe ich nur den Inhalt des Beitrages wiedergegeben, eigene Vermutungen sind da nicht enthalten.
Die Kriterien für eine Reisewarnung sind bekannt, kann sich also jeder selber ausrechnen wann welches Land "rot" wird.
Verunsichert dürfte seit März sowieso jeder sein, der dieses Jahr noch nach Norwegen möchte.

Meine Tour beginnt am 17.8., schaue täglich auf die (leider steigenden) Zahlen, mit Entsetzen auf Berichte im Fernsehen von tausenden feiernden Jugendlichen
und auf Flugzeuge die aus Risikogebieten zurückkommen.
Muss leider feststellen, man hat nichts gelernt.

Hoffe für uns alle die dieses Jahr noch nach Norwegen wollen, dass es bei unter 20 Neuinfektionen pro 100000 Einwohner bleibt.:a020:
Petri Heil.

VG
 
Hier stammen die Daten her auf die sich der Bericht von nrk.no bezieht, dürfte bekannt sein.


Ansonsten habe ich nur den Inhalt des Beitrages wiedergegeben, eigene Vermutungen sind da nicht enthalten.
Die Kriterien für eine Reisewarnung sind bekannt, kann sich also jeder selber ausrechnen wann welches Land "rot" wird.
Verunsichert dürfte seit März sowieso jeder sein, der dieses Jahr noch nach Norwegen möchte.

Meine Tour beginnt am 17.8., schaue täglich auf die (leider steigenden) Zahlen, mit Entsetzen auf Berichte im Fernsehen von tausenden feiernden Jugendlichen
und auf Flugzeuge die aus Risikogebieten zurückkommen.
Muss leider feststellen, man hat nichts gelernt.

Hoffe für uns alle die dieses Jahr noch nach Norwegen wollen, dass es bei unter 20 Neuinfektionen pro 100000 Einwohner bleibt.:a020:
Petri Heil.

VG

Du sprichst da genau meine Gedanken aus. Leider haben wir in Deutschland aus dem Frühjahr nicht genug gelernt und ich halte es mit jeden Tag wahrscheinlicher, dass wir die 20/100.000 überschreiten werden. Heute wieder ein + von fast 700. Wenn jetzt noch 10.000 Rückkehrer pro Woche getestet werden, geht das Ganze noch schneller. Es bleibt uns dennoch nichts als abzuwarten und zu hoffen. Für uns soll es am 21.08 ab Kiel los und ich sehe uns schon auf die Fähre rauf und dann 14 Uhr wieder runter fahren...

So, dass soll es aber auch von mir hier gewesen sein. Ich drücke allen die Daumen, dass ihr Eure Reise antreten könnt.
 
ich finde das viele menschen einfach nur rücksichtslos handeln. alle verordnungen sind nur zu unserem schutz getroffen worden. das vergessen leider viele mitbürger.
von mir aus kann man alles wieder dicht machen (geschäfte usw). schade ist nur das die schreihälse immer schreihen egal was nun ist.
sicher ist alles schmerzhaft ,ich denke aber das nun auch mal die fetten bonzen nachdenken. (warscheinlich nicht)
 
Du sprichst da genau meine Gedanken aus. Leider haben wir in Deutschland aus dem Frühjahr nicht genug gelernt und ich halte es mit jeden Tag wahrscheinlicher, dass wir die 20/100.000 überschreiten werden. Heute wieder ein + von fast 700. Wenn jetzt noch 10.000 Rückkehrer pro Woche getestet werden, geht das Ganze noch schneller. Es bleibt uns dennoch nichts als abzuwarten und zu hoffen. Für uns soll es am 21.08 ab Kiel los und ich sehe uns schon auf die Fähre rauf und dann 14 Uhr wieder runter fahren...

So, dass soll es aber auch von mir hier gewesen sein. Ich drücke allen die Daumen, dass ihr Eure Reise antreten könnt.

Das führt jetzt sicher in die falsche Richtung zum eigentlichen Thema, aber besser 10.000 Rückkehrer testen, als das wir 14 Tage später hunderte Hotspots mit 100.000 Tests und entsprechenden Zahlen haben. Das gleiche Problem hat aber Norwegen auch, da müssen die Zahlen auch passen...wenn man liest das 12.000 Norwegen in Spanien waren und zurückkehren, da kann man sich auch ausrechnen wo womöglich deren Zahlen stehen könnten.

Positiv ist doch, das jetzt reagiert wird und man nicht wartet bis man bei 50/100.000 positiven Ergebnisse pro Wochen hat, was ja als eigentlicher Grenzwert in Deutschland benannt ist, mit regional strengeren Werten.

und nachdenken, naja es denkt halt keiner darüber nach ob Norwegen einen Grenzwert von 20/100.000 auf 14 Tage hat und ob wir nach Norwegen kommen.
 
Hallo NAFen Gemeinschaft,
Ihr sprecht mir von der Seele,
das ist wie Folter für die, die noch eine Reise nach Norwegen vor sich haben. Jeden Tag Fallzahlen, wird Deutschland Rot oder nicht.
Und immer wieder die Hiobsbotschaften aus den Medien mit Massenpartys und Urlaubsreisen in Risikogebiete als gäbe es kein Morgen mehr.
Es gibt Empfehlungen wie man präventiv gegen Korona umgehen sollte, die jeder Bürger seines Landes beachten sollte, schon aus Respekt dem anderen gegenüber und den wirtschaftlichen Folgen die noch gar nicht abzusehen sind.
Mir tun auch alle die leid die Ihre Reise nicht antreten konnten und vielleicht mehrmals umbucht haben und dann doch wieder enttäuscht wurden. Das ist schon bitter.

Nee, das wollte ich mal los werden, dafür ist meiner Meinung ein Forum da.
Trift vielleicht nicht ganz das Thema, aber resultiert daraus.

So und jetzt positiv denken und eine schöne Restwoche Grüße Winter
 
Oben