Tiefsee-Angler
Stammnaffe
- Registriert
- 7 August 2020
- Beiträge
- 31
und die Axe bitte Logarithmisch :)geht nur bis 5
Danke, also schon ein leicht positiver Trend da. Aber noch nicht dramatisch rasant. mal weiter beobachten.So, hier bitte
na hoffentlich hält es, aus meiner Sicht, noch dreieinhalb Wochen...Danke, also schon ein leicht positiver Trend da. Aber noch nicht dramatisch rasant. mal weiter beobachten.


Diese Aussage vom Auswärtigen Amt ist leider falsch. Nach Rücksprache mit der Norwegischen Botschaft ist ein Flughafentransit z.B. über Stockholm nicht erlaubt. Ich habe das hier schon mal geschrieben.quelle:
![]()
Norwegen: Reise- und Sicherheitshinweise
Letzte Änderungen: Reiseinfos – Wanderungen/Trekking-TourenEinreise und Zoll – Anmerkungen; Ein- und AusfuhrbestimmungenGesundheit – Impfschutz; Medizinische VersorgungRedaktionelle Änderungenwww.auswaertiges-amt.de
Durch- und Weiterreise
Die Einreise ist quarantänefrei über Dänemark bzw. Finnland möglich, über Schweden nur in direktem Transit bzw. aus Regionen, die von der Quarantänepflicht ausgenommen sind. Flughafentransit ist möglich, wenn der direkt folgende Anschlussflug nachgewiesen werden kann. Sollte eine Übernachtung erforderlich sein, kann das nächstgelegene Hotel am Flughafen aufgesucht werden.
Zitat helsenorge.no:Eine Frage zum Fall das die Niederlande tatsächlich "rot" wird:
Wir wollen Ende August nach Froya. 5 Leute fliegen, 2 fahren.
Die Flüge gehen entweder direkt von Amsterdam oder von Düsseldorf über Amsterdam...jeweils mit KLM.
Gelten für Deutsche, wenn sie von oder über die Niederlande einreisen, die Quarantäneregelungen?
Hast du es schriftlich? Offizielle Quelle?Diese Aussage vom Auswärtigen Amt ist leider falsch. Nach Rücksprache mit der Norwegischen Botschaft ist ein Flughafentransit z.B. über Stockholm nicht erlaubt. Ich habe das hier schon mal geschrieben.
Wir sind auch auf Nummer sicher gegangen und haben umgebucht. Ursprünglicher Plan war mir dem Flieger nach Stockholm und mit einem Mietwagen weiter nach Trena.
Das Problem ist nur das die Aussage des "Auswärtigen Amtes" den norwegischen Grenzbeamten oder Zöllner nicht interessieren, weil die hören wiederum nur auf ihre eigenen Vorgaben...ich würde bei der norwegischen Botschaft nachfragen, aber auch die werden es wohl nicht garantieren.Ich glaube leider, nur an das offizielle Papier!!! Alles andere gilt nicht!!! Auch wenn einen email gesendet würde und geantwortet..: ist keine offizielle Dokument!!


