Ok, ...derzeit also über Schweden auf den schnellsten Weg nach Norwegen. Da wir bisher immer die E4 durch Schweden gefahren sind, wären mal ein paar Infos zur E6 durch Norge ganz hilfreich, ...gibt es auf der Strecke Besonderheiten?
Screenshot (4).png
 
Ok, ...derzeit also über Schweden auf den schnellsten Weg nach Norwegen. Da wir bisher immer die E4 durch Schweden gefahren sind, wären mal ein paar Infos zur E6 durch Norge ganz hilfreich, ...gibt es auf der Strecke Besonderheiten?
Anhang anzeigen 147860
"Staufalle" Göteborg, Bauarbeiten um Hammar/Lillehammer, viele neue Tunnel und Maut, Maut, Maut $$$$
Alternative etwas östlicher RV3, wenn mit Anhang sogar besser, E6 kannst mit PKW Autobahntempo halten, mit Hänger sowieso nur 80

und dazu E6 viele Radarfallen, sogar Strecken bis 5 km lange Tempoüberwachungsstrecken, die aber sind fast immer ausgeschildert
 
Zuletzt bearbeitet:
An Dietchenbutt: Natürlich richte ich die Grüße aus. An alle die hier immer wieder übersetzt haben und uns auf dem laufendem hielten vielen herzlichen Dank.Super:a020:. Möge euch Petrus dafür gnädig sein.
 
Und noch eine Frage: Ist die Anreise über Rostock-Gedster-Svinesund oder Hirtshals-Larvik empfehlenswerter (Strecke ist fast identisch)?
 
Also Matu, dann will ich noch mal versuchen, was konstruktives beizutragen:
Wie wäre es denn mit Colorline Kiel-Oslo. Da habe ich gestern für 3 Erwachsene und ein Auto (bis 5m) und eine einfache Kabine hin und zurück 7.700 NOK bezahlt.
Abfahrt Kiel 14:00 / Ankunft Oslo 10:00. Man hat gute Abfahrts-/Ankuftszeiten und eine lange Nacht zur Vorbereitung auf eine lange Autofahrt.(wir fahren auf die Vesteralen)
Außerdem sparst du Dänemark und ggfs. Schweden und bist gleich "oben" in Oslo???
 
Also Matu, dann will ich noch mal versuchen, was konstruktives beizutragen:
Wie wäre es denn mit Colorline Kiel-Oslo.
...
20 Stunden auf dem Wasser verlängert unsere Anreise um einen halben Tag, ...den sitzen wir lieber im eigenen Boot vor Ort. :angler:
 
Ich werde erst mal die Rückmeldungen der ersten "Heimkehrer" oder deren Posts abwarten, wie es ihnen an der Grenze nach Norwegen ergangen ist. Mir ist momentan alles noch zu wenig substantiell und sehr spekulativ und mit zu viel Interpretation dabei. Ich kann glücklicherweise bis Ende Juli warten und ändere meine Reise-/Routenpläne bis dahin nicht. :19:
 
Und noch eine Frage: Ist die Anreise über Rostock-Gedster-Svinesund oder Hirtshals-Larvik empfehlenswerter (Strecke ist fast identisch)?
Also wir fahren die Strecke (zumindest hin) Rostock -> Gedser -> Svinesund schon seit Jahren und gerne. Letztes Jahr (2019) gab' es bei der Anreise / Einreise nach Dänemark das erste Mal längere Einreise-/ Passkontrollen (ca 1,5 h) hatte allerdings seinerzeit mit der Flüchtlingspolitik der Dänen zu tuen. Darüber hinaus hatten wir nie Probleme und ich persönlich empfand die Strecke als angenehm zu fahren. Kommt halt zur Fähre noch die Maut für die Brücke hinzu.
Vorteil die Wartezeit auf die Berlin oder Copenhagen würde ich Euch mit ner Kanne Kaffee "versüßen"

Die Anfahrt nach Hirtshals finde ich nicht so dolle, Dänemark zieieiehhhht sich schon sehr.

Viele Grüße
Gerd
 
Die lang ersehnte Nachricht ist da :)

Dann geht es, wie ursprünglich geplant Ende Juli hoch!

Flieger ist storniert (warte auf die komplette Rückzahlung) und somit stehen mir alle Anreisemöglichkeiten offen...

Werde jetzt die besser werdenden Flugpläne studieren, um ggfs nen neuen Flug zu buchen

Im Kopf habe ich allerdings aufgrund der Flexibilität eine Anfahrt mit dem Auto nach Averøy im Kopf.

Die Preise für Hirtshals-Larvik (oder Ålesund) per Fähre finde ich aber außergewöhnlich hoch?!!! Ich meine, sonst deutlich weniger gezahlt zu haben...

Andernfalls über die beiden Brücken (DK) und dann ab Malmö nordwärts über Göteborg, Oslo... (aber die E6 entlang ist nicht so empfehlenswert, wie ich vorhin hier gelesen habe?)

Habt ihr noch ne alternative und clevere Option im Kopf?
 
An alle. die behaupten das alle, wenn man aus D nach SE mit der Fähre einreist, der Karantäneplicht unterliegen, bitte konkrete Links bzw. Quellen angeben. Habe alles mir zugängliches durchforstet und nichts, ausser vermutlich unglücklicher Formulierung auf Visit Norway : "Schweden ist davon ausgenommen, durch andere nordische Länder wie Dänemark können Sie aber durchreisen." nix gefunden
 
  • Like
Reaktionen: MWK
Wir fahren Montag früh über die Öresund Brücke nach Nordwest Schweden und werden den Grenzübergang Reichsgrensen am. Mittwoch um 00:00 Uhr passieren und nach Senja fahren.

Ich werde darüber in meinem livetrööt berichten
 
Mal was anderes . Wenn ich nach Havoysund fahre und die Strecke Schweden Finnland Norwegen nehme reise ich doch von Finnland nach Norge ein . Also müsste ich mich doch über die Einreisebedingungen von Finnland schlau machen oder ?


Gruß Sirko
 
Für mich gibt es mittlerweile 5 theoretische Einreiseoptionen, die mehr oder weniger Sinn machen:

Mit dem Auto nach Hirtshals, dann Hirtshals - Larvik mit der Fähre und der Rest dann wieder mit dem Auto

Mit dem Auto nach Hirtshals, dann Hirtshals - Langesund mit der Fähre und der Rest dann wieder mit dem Auto

Mit dem Auto nach Hirtshals, dann Hirtshals - Bergen mit der Fähre und der Rest dann wieder mit dem Auto

Mit dem Auto nach Puttgarden, dann Puttgarden - Rodby mit der Fähre, und der Rest mit dem Auto (inkl. Schweden Transit)

Komplett mit dem Auto über die Brücken, durch Schweden auf dem schnellsten Weg und dann nach Norwegen


Die Bergen Strecke finde ich super, preislich top, aber von den Abfahrtzeiten und der Gesamtdauer nicht optimal

Die Langesund Strecke bin ich noch nie gefahren, erscheint mir aber eine sehr gute Option

Preislich ist die komplette Autofahrt (zahle keinen Sprit) der beste Deal, aber ist zum einen ne elende Gurkerei und der Schweden Transit kommt hinzu
 
Moin wir wollen am Dienstag nachmittag los über dk nach Schweden, über die Brücken also ohne Fähre und höchstens einen Stopp zum tanken da wir keine Fähre nehmen wollen. So das ich nicht vor 24:00 Uhr an der Grenze zu Norwegen bin. Müsste doch gehen oder habe ich was übersehen.
Mfg Carsten
 
Oben