Guten Morgen Zusammen,
wir kommen Sa. Morgen (18.) mit der Stena in Göteborg an und fahren dann direkt über Svinesund nach Norwegen. Wäre schön, wenn die Kollegen, die Do/Fr hier die Grenze schon passieren,berichten, wie die Kontrollen ablaufen und die Wartezeiten waren. Theoretisch könnte man ja vorher von der E6 abfahren und kleinere Grenzübergänge (Strasse 102 oder 118) benutzen, aber ob sich der Umweg/ Zeit lohnt ist fraglich.

Danke schon mal für eure Mühen.

Gruß Thorsten
 
Guten Morgen Zusammen,
wir kommen Sa. Morgen (18.) mit der Stena in Göteborg an und fahren dann direkt über Svinesund nach Norwegen. Wäre schön, wenn die Kollegen, die Do/Fr hier die Grenze schon passieren,berichten, wie die Kontrollen ablaufen und die Wartezeiten waren. Theoretisch könnte man ja vorher von der E6 abfahren und kleinere Grenzübergänge (Strasse 102 oder 118) benutzen, aber ob sich der Umweg/ Zeit lohnt ist fraglich.

Danke schon mal für eure Mühen.

Gruß Thorsten
Das würde mich auch interessieren!!
 
Mittwoch um Null Uhr fahren wir über Schweden nach Norwegen rein.
Grenzübergang Björnfjell.
Ich sag euch bescheid, man, haltet die Füße still und traut euch mal was 💪👍
 
Mittwoch um Null Uhr fahren wir über Schweden nach Norwegen rein.
Grenzübergang Björnfjell.
Ich sag euch bescheid, man, haltet die Füße still und traut euch mal was 💪👍
Lass mal wissen ob es do geht. Hatte mir das so auch schon überlegt.
 
Fährt denn jemand in den nächsten drei Wochen hoch zum Nordkap oder Umgebung mit dem Auto ? Würde mich interessieren wie ihr fahrt? Wir haben vor Rostock-Gedser Oeresundtunnel Schweden Finnland über Kautokaino nach Norge . Wäre gut zu wissen ob es klappt mit unserer Tuor .


Gruß Sirko
 
Fährt denn jemand in den nächsten drei Wochen hoch zum Nordkap oder Umgebung mit dem Auto ? Würde mich interessieren wie ihr fahrt? Wir haben vor Rostock-Gedser Oeresundtunnel Schweden Finnland über Kautokaino nach Norge . Wäre gut zu wissen ob es klappt mit unserer Tuor .


Gruß Sirko

Sirko, wir sind Anfang August oben. Allerdings ohne Schweden zu kreuzen. Deine geplante Route birgt dann doch ein unüberschaubares Risiko, mit dem langen Transit durch Schweden. Das könnte bei Kontrolle eine Quarantäne geben, im schlimmsten Fall Einreiseverbot. Wenn es doch problemlos geht, plane nicht die Kreuzung von Schweden nach Finnland, die Finnen waren bis jetzt noch strenger in Bezug auf Corona, als die Norweger.
 
Fährt denn jemand in den nächsten drei Wochen hoch zum Nordkap oder Umgebung mit dem Auto ? Würde mich interessieren wie ihr fahrt? Wir haben vor Rostock-Gedser Oeresundtunnel Schweden Finnland über Kautokaino nach Norge . Wäre gut zu wissen ob es klappt mit unserer Tuor .

Von Schweden nach Norwegen einreisen ist noch viel zu unsicher . Bin ab 29.7. auf Senja . Ich musste meine Planung , über Schweden zu fahren , ändern und fahre nun über Steinkjer und Saltdal nach Frovåg . Da ich 14 Tage vor Ort bin und Familienurlaub mache , stören mich die 3 Tage Anreise nicht . Noch was . Obwohl ich auch zum fischen hin fahre , werde ich mir Senja und natürlich Tromsö ansehen . Das zum Thema Fischtourismus .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe am 6 August eine Fährbuchung mit der Stenaline von Rostock nach Trelleborg. Danach wollte ich den direkten Weg nach Norwegen nehmen, also die E6 hoch. Ist das nun möglich ? Ich schaue langsam nicht mehr durch.
 
Ich habe am 6 August eine Fährbuchung mit der Stenaline von Rostock nach Trelleborg. Danach wollte ich den direkten Weg nach Norwegen nehmen, also die E6 hoch. Ist das nun möglich ? Ich schaue langsam nicht mehr durch.

Jörg, theoretisch ja, aber alle empfehlen bei der Planung Schweden zu meiden. Aktuell, kann Dir keiner verbrieft sagen, wie die Norweger das praktisch an der Grenze dann handhaben. Was sie als zulässigen kurzen Transit durchwinken und was sie als kritisch sehen. Es bleibt nur zu dokumentieren, wann und wie man gereist ist. Es kann Dir auch keiner sagen, wie die den Aufenthalt auf einer Schwedenfähre bewerten.
 
Hermi vielen Dank für deine Antwort. Wo kann man dann eine verbindliche Antwort dazu bekommen. Gibt es beim Auswärtiges Amt oder beim Zoll so eine Art Auskunftsstelle, wo man in deutscher Sprache nachfragen kann.
 
Hermi vielen Dank für deine Antwort. Wo kann man dann eine verbindliche Antwort dazu bekommen. Gibt es beim Auswärtiges Amt oder beim Zoll so eine Art Auskunftsstelle, wo man in deutscher Sprache nachfragen kann.
Du kannst das Auswärtige Amt in Dtl. fragen, aber da wird auch die Aussage kommen, du musst die Regeln des einzelnen Landes beachten...also bleibt nix anderes übrig als bei regjeringen.no nachzufragen, Englisch ist dabei ok und aus Erfahrung zu fiskeridir.no bekommt man auch Antwort.
 
Du kannst das Auswärtige Amt in Dtl. fragen, aber da wird auch die Aussage kommen, du musst die Regeln des einzelnen Landes beachten...also bleibt nix anderes übrig als bei regjeringen.no nachzufragen, Englisch ist dabei ok und aus Erfahrung zu fiskeridir.no bekommt man auch Antwort.
Weil auf regjeringen.no die Frage nicht hochladen konnte, habe direkt die Norwegische Botschaft in Berlin per email angefragt. Sobald die Antwort bekomme, werde Berichten. Und für Einreise zuständig sind Zoll und Polizei nicht fiskeridir
 
Ich habe vorhin bei regjeringen.no angerufen. Da ging sofort jemand ans Telefon.
Er möchte aber nur von Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr mit mir reden 😅😂
Norweger halt..... Herrlich
 
Trelleborg liegt ja in einen Bereich der aktuell Grün ist und es steht ja auch drin man soll Belege der Fähre etc. aufheben. Wir werden ja sehen wie es geregelt wird
 
Weil auf regjeringen.no die Frage nicht hochladen konnte, habe direkt die Norwegische Botschaft in Berlin per email angefragt. Sobald die Antwort bekomme, werde Berichten. Und für Einreise zuständig sind Zoll und Polizei nicht fiskeridir
Das ist gut...das fiskerdir dafür nicht zuständig ist, ist klar, deswegen auch mein Verweis auf regjeringen.no...fiskeridir war nur ein Hinweis, das öffentliche Behörden in Norwegen antworten und das sogar sehr zeitnah, ich hatte fiskeridir am Freitag im Zusammenhang mit den neuen Ausfuhregel für Fisch angeschrieben und ein paar Stunden später eine Antwort.
Das kam wohl falsch in dem Moment falsch rüber.
 
Oben