Diskusionen zu Einreisebedingungen Norge u Transitländer

Gilt das auch wenn der Flieger über Amsterdam (Transit) geht (Niederlande derzeit gelb)?
 
Bei der Ankunft in Oslo herrschte das pure Chaos!! Total unorganisierter Hühnerhaufen. Erst mal mehrere hundert Meter laufen, dann Kontrolle der Einreiseanmeldung, bzw. des Impfstatus ... Dieses Desaster dauerte alleine schon 40 Minuten (wir waren im ersten Drittel mit dabei) .... Dann extrem weite Wege ohne funktionierende Laufbänder zum Gepäckband, anschließend für ungeimpfte nochmal ein Test, obwohl schon Tags zuvor in Deutschland gemacht. wieder 40 Minuten im Arsch. Anschlußflug nach Bodö verpasst - nicht die geringste Chance innerhalb der 1,5 Std. Umsteigezeit. Dicken Dank an DIN Tur für die schnelle, kulante, faire und absolut professionelle Lösung unseres Problems. Trotzdem 5 Stunden später als geplant und total fertig in Bolga angelangt !!!!! Das Personal am Flughafen Oslo verhält sich wie die berühmten 3 Affen.... nix hören, nix sehen und nix sagen ..... Absolut unprofessonell, unhöflich und inkompetent. Das hätte ich von den sonst so coolen, liebenswerten und zuvorkommenden Norwegern nicht erwartet. Gott sei Dank ist wohl nur das Flughafenpersonal so.
 
noch was ... Ich möchte hier niemandem Angst machen oder gar dämliche Hetze betreiben, ich rede lediglich wie mir der Schnabel gewachsen ist und ich das Ganze persönlich wahr genommen habe. Wenn man mit den Gegebenheiten am Osloer Flughafen nicht bewandert ist, kein Norwegisch spricht oder nur mangelhafte Englischkentnisse hat und aus Deutschland kommend auf einen Inlandsflog einer anderen Airline umsteigen muss, hat man im wahrsten Sinne des Wortes die Arschkarte gezogen. Ich war schon 6 oder 7 Mal dort und es war selbst ohne Corona-Bedingungen schon eine unglaubliche Hetze bei einem eingeschränkten Zeitfenster den Anschluß zu bekommen, weil man ja sein Gepäck vom Band nehmen muss und wieder komplett neu einchecken muss, aber was ich vorgestern erlebt habe, war einfach nur arm und der von mir hochgeschätzten Norweger nicht würdig. Wenn mal schon eine Ausnahme in der Welt sein will und sehr restriktive Corona-Einreisebedingen stellt, sollte man zumindest vom logistischen Standpunkt her in der Lage sein, das vorab abschätzen und entsprechend handeln zu können. Hier wurde mit voller Absicht in Kauf genommen, daß jede Menge Fluggäste ihren bereits gebuchten Anschluß verpassten und in Oslo "gestrandet" sind. Hätten wir DIN Tur nicht an unserer Seite gehabt, würden wir wohl jetzt noch am Flughafen sitzen und warme, schlecht eingeschenkte Biere zum Vorzugspreis von 12 Euro pro 0,6ltr mehr oder weniger genussvoll schlürfen.
 
der Test vor Ort für ungeimpfte war doch schon von vornherein klar. Das steht ja überall.
edit: ich habe allerdings keine Ahnung weshalb die Überprüfungen der Dokumente so lange dauert (Zertifikat scannen dauert ja nicht ewig.)
 
edit: ich habe allerdings keine Ahnung weshalb die Überprüfungen der Dokumente so lange dauert (Zertifikat scannen dauert ja nicht ewig.)
Das ist ein Warteschlangenproblem ;) Wenn da 2, 3 Flieger mit je 170 Passagieren ankommen, dann dauert das ein bisschen. Insbesondere wenn einige Leute erst am Scanner anfangen die Papiere zu suchen.
 
Das ist ein Warteschlangenproblem ;) Wenn da 2, 3 Flieger mit je 170 Passagieren ankommen, dann dauert das ein bisschen. Insbesondere wenn einige Leute erst am Scanner anfangen die Papiere zu suchen.
Wenn von 6 oder 7 Schaltern 3 nicht besetzt sind, ist das eher ein Personalproblem.
 
Wenn von 6 oder 7 Schaltern 3 nicht besetzt sind, ist das eher ein Personalproblem.
Naja, 3 Leute anstellen, damit Du anstelle 40 Minuten nur 25 warten musst.... Ich weiss nicht.
Vor allem weisst Du ja gar nicht, ob das einfach nur Pech war und zuviele Flieger zur selben Zeit ankamen, die aber ansonsten in der Nase boren.
 
noch was ... Ich möchte hier niemandem Angst machen oder gar dämliche Hetze betreiben, ich rede lediglich wie mir der Schnabel gewachsen ist und ich das Ganze persönlich wahr genommen habe. Wenn man mit den Gegebenheiten am Osloer Flughafen nicht bewandert ist, kein Norwegisch spricht oder nur mangelhafte Englischkentnisse hat und aus Deutschland kommend auf einen Inlandsflog einer anderen Airline umsteigen muss, hat man im wahrsten Sinne des Wortes die Arschkarte gezogen. Ich war schon 6 oder 7 Mal dort und es war selbst ohne Corona-Bedingungen schon eine unglaubliche Hetze bei einem eingeschränkten Zeitfenster den Anschluß zu bekommen, weil man ja sein Gepäck vom Band nehmen muss und wieder komplett neu einchecken muss, aber was ich vorgestern erlebt habe, war einfach nur arm und der von mir hochgeschätzten Norweger nicht würdig. Wenn mal schon eine Ausnahme in der Welt sein will und sehr restriktive Corona-Einreisebedingen stellt, sollte man zumindest vom logistischen Standpunkt her in der Lage sein, das vorab abschätzen und entsprechend handeln zu können. Hier wurde mit voller Absicht in Kauf genommen, daß jede Menge Fluggäste ihren bereits gebuchten Anschluß verpassten und in Oslo "gestrandet" sind. Hätten wir DIN Tur nicht an unserer Seite gehabt, würden wir wohl jetzt noch am Flughafen sitzen und warme, schlecht eingeschenkte Biere zum Vorzugspreis von 12 Euro pro 0,6ltr mehr oder weniger genussvoll schlürfen.
Das ist typisch Norwegisch war bei meiner Einreise in Langesund genauso und am Montag in Ks bei meinen Touris das gleiche Spiel
 
Naja, am Flughafen in Trondheim haben wir auch schon die falsche Person am "Help"-Desk erwischt und wir mussten 7h auf einen Koffer warten, der nicht angekommen war. Nach 3h ist der Koffer mit dem nächsten Flug in Trondheim angekommen... aber vom Förderband bis zu uns hat es dann nochmals 4h gedauert. Die Gleichgültigkeit und Inkompetenz am Helpdesk war erstaunlich.
ABER wir haben es auf diese einzelne Person abgeschoben. Die Vermieter der Häuser z.B. waren immer sehr Hilfsbereit und freundlich.
 
1,5 h Umsteigezeit in Oslo waren in Oslo immer schon "sportlich" wenn das Gepäck vom Band geholt und neu eingecheckt wurde.
Das das Gepäck nicht durchgecheckt wird ist seit letztem Jahr bekannt!
Das es dann noch weitere Verzögerungen durch neue Einreiseregelungen gibt sollte vorher auch klar gewesen sein.
Also nicht "rummotzen",sondern einfach mal selber an die Nase fassen was bei der Urlaubsplanung im Vorfeld selbst falsch gemacht wurde.
Trotzdem schönen Urlaub gewünscht und danke fürs berichten.
 
Moin zusammen,
Sorry aber ich hab es noch immer nicht verstanden ob Norwegen die Kreuzimpfung (1. Astra Zeneca, 2. Biontec) akzeptiert.
 
Guten Tag in die Runde, ich bin einer dieser Nutznießer dieses Forums und lese schon eine Weile mit. Kurz zu mir: Mann, 34, seit 18 Jahren mit dem Norge-Virus infiziert und eigentlich jährlich einmal zwischen Bergen und Ålesund anzutreffen.

Gleich zu Anfang möchte ich mich bei den ganzen Aktiven für diesen unglaublich weitreichenden und faktenbasierenden Austausch bedanken. Mir hilft das sehr, um bei diesen ganzen Regularien überhaupt noch ein bisschen den Überblick zu behalten und den Glauben, in diesem Jahr nochmal norweg. Boden zu betreten nicht vollständig über Bord zu werfen. Leider ist es bei mir erst Ende August soweit und bis dahin noch ein bisschen Zittern und Bangen angesagt...

Ich will als Neuling auch nicht vermessen sein, aber ich fand die Analysen vom darmstadtfischer echt hilfreich, zumal ich mir vorstellen kann wieviel Arbeit da drin steckt. Also ich wäre dankbar dafür...ob hier im forum oder per PN...

Besten Gruß

Fjordrumtreiber
 
  • Like
Reaktionen: hpk
Guten Tag in die Runde, ich bin einer dieser Nutznießer dieses Forums und lese schon eine Weile mit. Kurz zu mir: Mann, 34, seit 18 Jahren mit dem Norge-Virus infiziert und eigentlich jährlich einmal zwischen Bergen und Ålesund anzutreffen.

Gleich zu Anfang möchte ich mich bei den ganzen Aktiven für diesen unglaublich weitreichenden und faktenbasierenden Austausch bedanken. Mir hilft das sehr, um bei diesen ganzen Regularien überhaupt noch ein bisschen den Überblick zu behalten und den Glauben, in diesem Jahr nochmal norweg. Boden zu betreten nicht vollständig über Bord zu werfen. Leider ist es bei mir erst Ende August soweit und bis dahin noch ein bisschen Zittern und Bangen angesagt...

Ich will als Neuling auch nicht vermessen sein, aber ich fand die Analysen vom darmstadtfischer echt hilfreich, zumal ich mir vorstellen kann wieviel Arbeit da drin steckt. Also ich wäre dankbar dafür...ob hier im forum oder per PN...

Besten Gruß

Fjordrumtreiber

Habe dir eine Profilnachricht geschrieben.
 
Es wurde im übrigen der Umkehrpunkt bei den Fallzahlen erreicht und so werden die Inzidenzwerte jetzt wieder steigen, beunruhigen muss das, für eine Reise, kurzfristig niemanden, langfristig hauptsächlich ungeimpfte Personen und Reisende mit Kindern...davon ausgehend das sich Regeln nicht grundsätzlich wieder ändern und es einen Schritt zurück gibt.
 
Oben