... da gibt's wissenschaftl. Untersuchungen zu Falsch-Positiv und Falsch-Negativ Corv-Schnelltestergebnissen.
Da muß man erstmal durchsteigen, was in derartigen Untersuchungen zu diesen Falschtests abgeht.
Wir sind 8 Leutchen auf unserer Tour. Teilweise leider nicht alle Geimpfte, die Ungeimpften stehen aber auf der Impf- Warteliste.
Wir starten an einem Freitag, gg. 04.00 Uhr.
Ergo Schnelltest am Donnerstag, Spätnachmittag.Freitag dann gg. 18.00 Uhr schw./ norw. Grenze Svinesund ( E 6 ).
Wenn dann einer Ungeimpften an der norweg. Grenzstation pos. getest wird ist er dann verpflichtet einen genaueren PCR-Test an seinem Ankunftsort in Norge zu machen.?
Das meine ich mal " aufgeschnappt" zu haben.
( Hier kommen dann die Flasch-Positiv-Antigenschnelltests in Spiel )
Der Schnelltest-Positive Reisende darf zwar einreisen, aber dann am Urlaubsort einen PCR-Test. Quarantäne bis das Testergebnis vorliegt ?
Wenn nach dem pos. Schnelltest dann auch noch der PCR-Test positiv ist wird's eng. Das Szenario male ich mir erstmal gar nicht aus.
Die norwegischen Einreiseregeln sind schon pikant und da muß man erstmal durchsteigen.
Da kann man sich als Reisegruppe alle möglichen Szenarien durch spielen.
Das ist schon was.
Wir vertrauen nun derzeit darauf das die Inzidenzzahlen in unseren Bundesland, die derzeit bei 2, Schlagmichtot / 100000 liegen, da bleiben,wo sie jetzt sind.
D.H. wenn sich unter diesen Umständen einer ansteckt könnte er fast im Lotto gewonnen haben.
Bleibt immer noch der Fakt eines möglichen Falsch-Positiv-Test in D.
Woher kriege ich denn quasi über Nacht einen " Ersatz" für den Pechvogel ?
Nun denn, es gibt mehr Fragen als eineindeutige Antworten.
An alle Geimpfte: Freut Euch des Lebens und bleibt trotzdem gesund...