Da sage ich ABWARTEN!
Der digitale Nachweis ist doch jetzt sofort komplette Grütze. Der gelbe Ausweis ist nicht fälschungssicher weil er es bisher nicht wirklich sein musste. Das jetzt umgedacht wird ist gut, da sind Wasserzeichen, Hologramme usw. sehr sinnvoll und auch beim Geld, Ausweis usw. üblich. Ob ein digitaler Impfpass fälschungssicher ist, mal sehen. Aber das ist doch auch komplett egal. Wenn ich einen digitalen Pass haben will muss ich meinen gelben Pass vorzeigen und das umtragen lassen. Also was bringt dann ein digitaler Pass wenn die Daten dafür aus dem gefälschten gelben Pass kommen? Dann hat man einen "fälschungssicheren" digitalen Pass in dem gefälschte Daten als erster Eintrag stehen. Und jetzt muss mir keiner damit kommen das der Hausarzt die einträgt. Wo mein erster Impfausweis ist, keine Ahnung. Der von der BW ist in deren Archiven, den neuen muss ich bis zum J&J Termin am 18. noch suchen. Ich habe eine Ahnung wo er sein kann, oder das ist der 20 Jahre alte Impfausweis meines lange verstorbenen Kanninichens, der ist auch gelb. Als ich den aktuellen nach der BW Zeit habe ausstellen lassen, da war mein Hausarzt schon nicht in der Lage meine alten Daten (aus den 20 Jahren vor der Bw bei ihm) da nachzutragen.
Wer jetzt also eine Fälschung will muss doch vermutlich nur einen Arzt suchen der geimpft hat, kurzfristig verstorben ist und keinen Nachfolger hat. Dann kann er zu irgendeinem Arzt gehen und wie soll der mit Datenschutz mal schnell an die Akte kommen? Keine Ahnung ob es leichter ist als ich es mir vorstelle, aber ich denke nicht. Aber ich habe auch keine Ahnung von der Materie und will auch nicht in das Impfausweis-Fälschungsgeschäft einsteigen von daher mag ich mich irren. Aber ich vermute mal das es dem neuen Arzt dann schwer fällt mal eben zu prüfen ob der Eintrag echt ist bzw. ob man überhaupt Patient bei dem Arzt war. Wie auch immer, wenn genug Nachfrage da ist, und die Preise entsprechend sind, dann wird sich da jemand schon etwas einfallen lassen.
Daher sehe ich keinen Grund einen bisher offiziell anerkannten (nur wegen Corona fallen ja nicht vorherige Vereinbarungen zu den jeweiligen Impfausweisen weg) Impfausweis jetzt wegen "Fälschungsgefahr" nicht mehr anzuerkennen und auf einen digitalen Impfnachweis zu bestehen, in dem einfach die Daten aus dem nicht anerkannten Ausweis eingetragen wurden. Wenn also falsche Daten in einem "fälschungssicheren" Ausweis stehen, dann macht es den auch nicht besser als das gelbe Buch.  Und wenn jetzt noch einer sagt das wird nicht so schnell übertragen, dann überlegt mal was das für die Wartezeit auf einen digitalen Ausweis bedeutet, wenn die alles nachforschen wollen. Von den Kosten einmal abgesehen. Und dann stellt sich auch noch die Frage der Verhältnismäßigkeit. Wie viele werden letztendlich fälschen? Wenn es 1% ist über wieviele Personen reden wir denn dann?
Langfristig ist es ein guter und wichtiger Schritt da mehr auf Sicherheit zu gehen, aber in der Übergangsphase gibt es genug Möglichkeiten die den digitalen Impfausweis nicht gravierend sicherer machen. Zumal dann noch Ärzte ins Spiel kommen die tricksen. Aktuell in den Nachrichten im Radio dauernd Berichte über Durchsuchungen bei Ärzten wegen falscher Atteste. Die eine Mutter hat das Gesundheitsamt verklagt weil ein Mitarbeiter bei ihrem Sohn in der vierten Klasse einen Test gemacht hatte, nachdem ein Klassenmitglied positiv war. Das Gericht sagte das war legitim und keine Körperverletzung im Amt, aber man sollte Ermittlungen gegen die Ärztin aufnehmen die nach einer Sitzung schwere psychische Schäden durch den Test bescheinigt hat. 
Dann noch der Arzt der massenhaft anti Corona Demonstranten Atteste zur Befreiung von der Maskenpflicht verschrieben hat.
Selbst die Richter machen mit, da hatte ja ein (ich meine Familienrichter) sich angemaßt eine Corona Verfügung mit Hinweis aus das Kindeswohl aufzuheben, obwohl das überhaupt nicht sein Bereich ist. Jetzt wird gegen ihn ermittelt wegen Amtsanmaßung und man vermutet das der Fall ihm gezielt zugespielt wurde.
Da gibt es auch einige Ärzte und Richter in der Extremisten Fraktion die gewillt sind ihren Job aufs Spiel zu setzen.Und mit "ich habe die Fälschung nicht erkannt" kann können die sich vermutlich noch leichter rausreden wir die genannten Beispiele.