Diskusionen zu Einreisebedingungen Norge u Transitländer

bei mir das impfzentrum hat gesagt... es wird ein QR-Code zugeschickt...wann könnte keiner sagen die daten müssten erst zusammen gefasst werden.......

Heute mal bei meinem Hausarzt nach dem digitalen Impfausweis gefragt........ der hat noch keine Information bekommen wie das ablaufen soll.....

frage mich wie das alles bis zum 01.07 klappen soll?????

ich bekomme in 2 wochen meine letzte impfung.....
 
Auf der Seite des RKI ist eine Info bezüglich der Anzahl der positiven PCR Tests:
Wöchentlich werden hier die aktuellen Zahlen zu den Tests jeden Mittwoch veröffentlicht. Der Wert von heute liegt bei 5,82%
Ich habe das mal visualisiert:
positivratekujc5.jpg
Das RKI hat gestern die Zahlen für die Positivtests veröffentlicht, die Positivrate ist auf 4,16 gesunken.
Der Wert muss unter 4 liegen damit bei einer Inzidenz von unter 25 in 14 Tagen man Einreisen darf.
 
Das RKI hat gestern die Zahlen für die Positivtests veröffentlicht, die Positivrate ist auf 4,16 gesunken.
Der Wert muss unter 4 liegen damit bei einer Inzidenz von unter 25 in 14 Tagen man Einreisen darf.
Wie sieht es mit den vielen gemeldeten Test aus, die in Wahrheit nicht gemacht, sondern nur gemeldet wurden zum abkassieren.
Die sind ja dann alle zwangsläufig negativ.
Sind die da rausgerechnet?
 
Wie sieht es mit den vielen gemeldeten Test aus, die in Wahrheit nicht gemacht, sondern nur gemeldet wurden zum abkassieren.
Die sind ja dann alle zwangsläufig negativ.
Sind die da rausgerechnet?
Ich denke dass das so viele waren das sie einen großen effekt haben und ob man das dann nachträglich so genau neu gerechnet hat bezweifle ich.
Die ganze Corona Situation und die Maßnahmen sind unvorbereitet und provisorisch gelaufen, da kann man nicht immer die gewohnte "deutsche Gründlichkeit" erwarten.
 
So schätzt andrees angelreisen die Situation ein:

ja, das steht da schon eine ganze Weile, aber die stochern auch nur im Nebel,

Was mich wundert, dass die ganzen Veranstalter und Vermieter so ruhig bleiben.
Müssten eigentlich nur mal nach Dänemark schauen, die Dänen stornieren ihre im Winter gebuchten Ferienhäuser und fliegen jetzt lieber in den Süden.
Deutsche sind sich unsicher was die Einreise betrifft und buchen nicht, die Ferienhäuser bleiben also leer.
Das selbe könnte auch Norwegen passieren, ich kenne viele die haben jetzt storniert und sich das Geld auszahlen lassen.
Für die ist Norwegen endgültig erledigt, die haben die Faxen satt.

VG
 
Die sind ja dann alle zwangsläufig negativ.
Sind die da rausgerechnet?

Die sind schlichtweg nicht gemacht worden. Negativ waren die also nicht, wurden aber sicherlich so verbucht...
Schlimmstenfalls erhöhen diese, wenn die rausgerechnet werden, wiederum die Positivrate.

Nachtrag: da das aber sicherlich mehr als 14 Tage her ist bzw über einen längeren Zeitraum in der Vergangenheit statt fand...dürfte es eh egal sein für die aktuellen Zahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht es mit den vielen gemeldeten Test aus, die in Wahrheit nicht gemacht, sondern nur gemeldet wurden zum abkassieren.
Die sind ja dann alle zwangsläufig negativ.
Sind die da rausgerechnet?
Gewertet werden nur die PCR-Tests, die Tests mit denen geschummelt wurde sind die Schnelltests, diese werden aber nicht ausgewertet.
 
....und so ein PCR Test ist ja nun auch son Ding für sich....🤣
....Ball flach halten und abwarten....
In meiner Branche gehts ab heute auch nur noch mit Test ans Steuer.....bei ner Inzidenz von 265/100000 brauchte man den noch nicht.🤑
 
Also Dänemark wird gerade überrannt von den Deutschen. Daher kann ich "Zander´s" Post nicht so sehr nachvollziehen. Schaut einfach mal bei Dancenter z.b rein und versucht im Sommer ne Woche Urlaub zu ergattern - dann wird man schnell sehen, dass nur noch sehr sehr wenige Unterkünfte vorhanden sind - genau wie an der heimischen Ostsee - unsere Ferienwohnung auf Rügen ist ab Mitte Juni bis Mitte September nun durchweg belegt, sogar Oktober ist zur Hälfte schon gebucht. Ich denke die nächsten 2-3 Jahre wird sich kaum ein Vermieter Sorgen machen müssen.

Das mit Norwegen geb ich recht, es wird einige geben, die nicht mehr fahren oder Alternativen buchen - wir hatten selber als Alternative mehrmals Island schon - aber wen Norwegen einmal gepackt hat - da kann auch Island nicht für immer mithalten, zumindest nicht dauerhaft.

Bei unserer Gruppe - 1ner 80 , 2ter 70 , ich 40 sind alle Geimpft und wir hoffen Ende Juli Richtung Nordnorwegen zu kommen. Gerade für die Älteren zählt bekanntlich jedes Jahr ;)
 
Also Dänemark wird gerade überrannt von den Deutschen. Daher kann ich "Zander´s" Post nicht so sehr nachvollziehen. Schaut einfach mal bei Dancenter z.b rein und versucht im Sommer ne Woche Urlaub zu ergattern - dann wird man schnell sehen, dass nur noch sehr sehr wenige Unterkünfte vorhanden sind - genau wie an der heimischen Ostsee - unsere Ferienwohnung auf Rügen ist ab Mitte Juni bis Mitte September nun durchweg belegt, sogar Oktober ist zur Hälfte schon gebucht. Ich denke die nächsten 2-3 Jahre wird sich kaum ein Vermieter Sorgen machen müssen.

Das mit Norwegen geb ich recht, es wird einige geben, die nicht mehr fahren oder Alternativen buchen - wir hatten selber als Alternative mehrmals Island schon - aber wen Norwegen einmal gepackt hat - da kann auch Island nicht für immer mithalten, zumindest nicht dauerhaft.

Bei unserer Gruppe - 1ner 80 , 2ter 70 , ich 40 sind alle Geimpft und wir hoffen Ende Juli Richtung Nordnorwegen zu kommen. Gerade für die Älteren zählt bekanntlich jedes Jahr ;)
Bei Dancenter und auch Novasol kann man 2021 sehr kurzfristig (Novasol 15 Tage vorher) stornieren ohne jede Begründung.
Kann also sein, dass nicht jede jetzt gebuchte Reise auch angetreten wird, vor allem wenn Sie von Dänen gebucht wurde.
Dazu hat Dänemark die Einreisebedingungen ab Ende Juni deutlich vereinfacht, steht auch in dem Artikel.
Wird schon so sein wie Du schreibst, Dänemark wird ab 26.Juni von deutschen Touristen profitieren.

Wenn Norweger wieder ins Ausland reisen können ohne anschließende Quarantäne wird das ähnlich ablaufen wie in dem Artikel beschrieben.
Sollte dann keine Einreise für ausländische Touristen möglich sein, wird das zur Einbahnstr..

VG
 
Was möchtest du jetzt damit sagen? Den gelben Impfpass darfst gern in Dtl. spazieren tragen und vorzeigen, Norwegen wird das gelbe Impfbuch aber nicht akzeptieren...das haben sie doch schon mehrmals mitgeteilt, auch indirekt heute wieder...digitaler Nachweis und gemeinsame Lösung mit der EU.

Da sage ich ABWARTEN!
Der digitale Nachweis ist doch jetzt sofort komplette Grütze. Der gelbe Ausweis ist nicht fälschungssicher weil er es bisher nicht wirklich sein musste. Das jetzt umgedacht wird ist gut, da sind Wasserzeichen, Hologramme usw. sehr sinnvoll und auch beim Geld, Ausweis usw. üblich. Ob ein digitaler Impfpass fälschungssicher ist, mal sehen. Aber das ist doch auch komplett egal. Wenn ich einen digitalen Pass haben will muss ich meinen gelben Pass vorzeigen und das umtragen lassen. Also was bringt dann ein digitaler Pass wenn die Daten dafür aus dem gefälschten gelben Pass kommen? Dann hat man einen "fälschungssicheren" digitalen Pass in dem gefälschte Daten als erster Eintrag stehen. Und jetzt muss mir keiner damit kommen das der Hausarzt die einträgt. Wo mein erster Impfausweis ist, keine Ahnung. Der von der BW ist in deren Archiven, den neuen muss ich bis zum J&J Termin am 18. noch suchen. Ich habe eine Ahnung wo er sein kann, oder das ist der 20 Jahre alte Impfausweis meines lange verstorbenen Kanninichens, der ist auch gelb. Als ich den aktuellen nach der BW Zeit habe ausstellen lassen, da war mein Hausarzt schon nicht in der Lage meine alten Daten (aus den 20 Jahren vor der Bw bei ihm) da nachzutragen.

Wer jetzt also eine Fälschung will muss doch vermutlich nur einen Arzt suchen der geimpft hat, kurzfristig verstorben ist und keinen Nachfolger hat. Dann kann er zu irgendeinem Arzt gehen und wie soll der mit Datenschutz mal schnell an die Akte kommen? Keine Ahnung ob es leichter ist als ich es mir vorstelle, aber ich denke nicht. Aber ich habe auch keine Ahnung von der Materie und will auch nicht in das Impfausweis-Fälschungsgeschäft einsteigen von daher mag ich mich irren. Aber ich vermute mal das es dem neuen Arzt dann schwer fällt mal eben zu prüfen ob der Eintrag echt ist bzw. ob man überhaupt Patient bei dem Arzt war. Wie auch immer, wenn genug Nachfrage da ist, und die Preise entsprechend sind, dann wird sich da jemand schon etwas einfallen lassen.

Daher sehe ich keinen Grund einen bisher offiziell anerkannten (nur wegen Corona fallen ja nicht vorherige Vereinbarungen zu den jeweiligen Impfausweisen weg) Impfausweis jetzt wegen "Fälschungsgefahr" nicht mehr anzuerkennen und auf einen digitalen Impfnachweis zu bestehen, in dem einfach die Daten aus dem nicht anerkannten Ausweis eingetragen wurden. Wenn also falsche Daten in einem "fälschungssicheren" Ausweis stehen, dann macht es den auch nicht besser als das gelbe Buch. Und wenn jetzt noch einer sagt das wird nicht so schnell übertragen, dann überlegt mal was das für die Wartezeit auf einen digitalen Ausweis bedeutet, wenn die alles nachforschen wollen. Von den Kosten einmal abgesehen. Und dann stellt sich auch noch die Frage der Verhältnismäßigkeit. Wie viele werden letztendlich fälschen? Wenn es 1% ist über wieviele Personen reden wir denn dann?

Langfristig ist es ein guter und wichtiger Schritt da mehr auf Sicherheit zu gehen, aber in der Übergangsphase gibt es genug Möglichkeiten die den digitalen Impfausweis nicht gravierend sicherer machen. Zumal dann noch Ärzte ins Spiel kommen die tricksen. Aktuell in den Nachrichten im Radio dauernd Berichte über Durchsuchungen bei Ärzten wegen falscher Atteste. Die eine Mutter hat das Gesundheitsamt verklagt weil ein Mitarbeiter bei ihrem Sohn in der vierten Klasse einen Test gemacht hatte, nachdem ein Klassenmitglied positiv war. Das Gericht sagte das war legitim und keine Körperverletzung im Amt, aber man sollte Ermittlungen gegen die Ärztin aufnehmen die nach einer Sitzung schwere psychische Schäden durch den Test bescheinigt hat.
Dann noch der Arzt der massenhaft anti Corona Demonstranten Atteste zur Befreiung von der Maskenpflicht verschrieben hat.
Selbst die Richter machen mit, da hatte ja ein (ich meine Familienrichter) sich angemaßt eine Corona Verfügung mit Hinweis aus das Kindeswohl aufzuheben, obwohl das überhaupt nicht sein Bereich ist. Jetzt wird gegen ihn ermittelt wegen Amtsanmaßung und man vermutet das der Fall ihm gezielt zugespielt wurde.
Da gibt es auch einige Ärzte und Richter in der Extremisten Fraktion die gewillt sind ihren Job aufs Spiel zu setzen.Und mit "ich habe die Fälschung nicht erkannt" kann können die sich vermutlich noch leichter rausreden wir die genannten Beispiele.
 
... Der von der BW ist in deren Archiven, ...
Ich weiß ja nicht, wann Du beim Bund warst, aber ich konnte meinen behalten. Das ist jetzt auch schon 20 Jahre her. Ich nutze ihn auch immer noch und habe ihn immer dabei, da ja auch der Blutgruppenausweiß mit dran ist. Im Falle eines Unfalls ist das sehr nützlich, da alle wichtigen Angaben aufgeführt werden!
 
Oben