Der Giant Jighead-Ein Erfahrungsbericht

AW: Der Giant Jighead-Ein Erfahrungsbericht

Nach 6 Mal Norwegen, meistens für 2 Wochen, mit 3-8 Mann im Vergleichsfischen mit verschiedenen Zeug, bin ich zu dem Schluss gekommen das es den ultimativen Köder nicht gibt.
Manchmal läuft alles. Ein anderes mal laufen nur bestimmte Sachen. Manchmal läuft bei einem ein bestimmter Köder, während er beim Angler neben dran nicht funktioniert und keiner weiß woran es liegt.
Den GJ haben wir dieses Jahr im Mai vor Hitra im Trondheimsleia auch ausprobiert.
Der kleinere mit 130g mit ca. 13cm Gummifisch hat ein paar Dorsche gefangen, war aber schlechter als Pilker. Die größeren GJ brachten gar nichts.


Gruß
Waldemar
 
AW: Der Giant Jighead-Ein Erfahrungsbericht

[...]bin ich zu dem Schluss gekommen das es den ultimativen Köder nicht gibt.
Manchmal läuft alles. Ein anderes mal laufen nur bestimmte Sachen. Manchmal läuft bei einem ein bestimmter Köder, während er beim Angler neben dran nicht funktioniert und keiner weiß woran es liegt.

So ist es... leider. :rolleyes:
Manchmal hilft halt nur ausprobieren...

Mit dem GJ hab ich noch nicht viel Erfahrung gesammelt,
hab den erst geschätzte 4 Std. (leider ohne Erfolg) an der Schnur gehabt.


Gruß

Friedel
 
AW: Der Giant Jighead-Ein Erfahrungsbericht

Hei,

ich habe es ja schon in meinem Reisebericht von unserer diesjährigen Steigentour geschrieben, aber für die die den Bericht noch nicht gelesen haben, wiederhole ich es hier noch einmal:
Vorsicht vor den vormontierten GJ der Fa. Balzer!!! Die werden wohl inzwischen in China gebastelt. Der Kopf ist ja o.K. aber die Sprengringe und die Drillinge sind absolutes Billigkram.X( Die Haken der Drillinge verbiegen sich und die Sprengringe fangen schnell an zu rosten.:O
Wer diese GJ schon hat, sollte Drillinge und Sprengringe unbedingt austauschen, bevor er sie zum fischen nimmt.
Ansonsen hat der GJ in diesem Jahr wieder gute Arbeit geleistet. Alle Großfische, Dorsche und Köhler wurden mit dem GJ gefangen. Aber auch der RoyberJig hat einige Fische in die Boote geholt.
 
AW: Der Giant Jighead-Ein Erfahrungsbericht

Hei,

i
Vorsicht vor den vormontierten GJ der Fa. Balzer!!! Der Kopf ist ja o.K. aber die Sprengringe und die Drillinge sind absolutes Billigkram.X( Die Haken der Drillinge verbiegen sich und die Sprengringe fangen schnell an zu rosten.:O
Wer diese GJ schon hat, sollte Drillinge und Sprengringe unbedingt austauschen, bevor er sie zum fischen nimmt.

da hast du vollkommen recht.
habe den gj in island benutzt und musste feststellen, dass die qualität der sprengringe und der drillinge sehr zu wünschen übrig lässt.
habe aufgrund des sprengrings nen riesen verloren.X(

trotzdem is der gj der optimale köder, zumindest in island, um die kleienn fernzuhalten und die großen zu fangen
 
AW: Der Giant Jighead-Ein Erfahrungsbericht

zumindestens was die sprengringe anbelangt, wurde hier schon des öfteren darauf hingewiesen, dass man auf der sicheren seite ist, wenn man selber die sachen ein wenig tunt...spätestens aber hier ist das ein problem, dass balzer selbst lösen sollte...v.dapoz hat darauf keinen einfluss...
 
AW: Der Giant Jighead-Ein Erfahrungsbericht

Kann ich nur bestätigen, siehe Bild


Krass.....traurig, was ist denn da mit Balzer los?
Du solltest denen mal das Bild zuschicken, würde mich ja interessieren, welche Reaktion zurück kommt.....
Meine GJ sind alle mitte letztes Jahr gekauft wurden, ich glaub, da waren noch ordentliche Sprengringe und Haken montiert, zumindestens haben sie den letzten Urlaub den Butten standgehalten......:]
 
AW: Der Giant Jighead-Ein Erfahrungsbericht

Kann mir einer sagen,wer den Giant Jighead entwickelt hat. War es nun V. Dapoz oder doch Hakuma?
Ich habe leider noch nicht viel Erfolg mit ihm gehabt( Mittelnorwegen und Gelbes Riff). Er bekommt eine letzte Chance auf Soröya ende August. Wenn es da nicht läuft, werde ich meinen Satz verschenken. Vom Preis her finde ich ihn allerdings O.K. aber er muss halt auch etwas bringen. Und wenn er nur in Nordnorwegen fängt, dann brauchen ihn wohl 80% der Member des NaFs nicht.
Gruss Martin
@magix habe gehört das es die "orginalen" nur noch bei der AngelDomäne gibt (Exklusivvertrag)
 
AW: Der Giant Jighead-Ein Erfahrungsbericht

Habe den GJ bisher auch eher skeptisch betrachtet. In diesem Jahr haben wir damit vor Mausund gezielt die größeren Dorsche aus den Schwärmen picken können. Selbst Lumb und Leng konnten dem GJ nicht wiederstehen. Lag aber eher daran, das dort Fisch ohne Ende war.

Gruß

Norge_Klaus
 
AW: Der Giant Jighead-Ein Erfahrungsbericht

Meine GJ sind alle mitte letztes Jahr gekauft wurden, ich glaub, da waren noch ordentliche Sprengringe und Haken montiert, zumindestens haben sie den letzten Urlaub den Butten standgehalten......:]

Die GJ wurden von mir Ende April gekauft, die waren lange Zeit überall ausverkauft und dann haben wir eine neue Charge erwischt, die qualitativ nicht so gut war. Die alten, noch handgegossenen GJ machten auf jeden Fall einen hochwertigeren Eindruck.
Bei uns sind schon beim Auspacken die Augen am GJ abgefallen, ein Kopf ist an der Einhängeöse abgebrochen und über die Sprengringe muss ich glaube ich weiter nichts sagen.
Schade, dass dieser Topköder jetzt solche Qualitätsproblem hat, ist jetzt wohl ein Massenprodukt aus China und keine Einzelanfertigung mehr.
Fangen tut er nach wie vor sehr gut, nur muss man halt Teile austauschen.
 
AW: Der Giant Jighead-Ein Erfahrungsbericht

Hallo Leute!

Meines Wissens ist der Vater des GJ u.a.der V.Dapoz und hat die Rechte der Produktion abgetreten,an wem kann ich mit Bestimmtheit nicht sagen.
Auf jeden Fall waren die GJ bis dahin qualitativ sehr gut und nun...naja ihr habt es ja schon erwæhnt.
Dei der Angeldomæne gibt es sie aber immer noch hochwertig.
Ich selber hab damit noch nicht den gewünschten Erfolg gehabt was daran liegt das ich ihn zur falschen Zeit am falschen Ort einsetzte.
Ich hab sie aber da und werde sie auch immer wieder mal probieren,in verschiedenen Berichten und Reportagen kann man den Dingern ja wohl kaum den Erfolg streitig machen.
Es ist nicht der Wunderkøder,aber ein oder zwei davon sollten in keiner Kiste fehlen.
 
AW: Der Giant Jighead-Ein Erfahrungsbericht

also ich hab nun den gj auch mal getestet und muss sagen der war richtig gut..... hab ihn vier mal abgelassen und konnte vier fische fangen.... dann bekam ich noch einen guten biss und ab war der schwanz vom gummifisch... da ich keinen neuen gummifisch mit auf see genommen hatte montierte ich erst mal wieder nen pilker..... hab dann vielleicht aus faulheit oder weil es auf pilker auch gut gebissen hat in den folgenden tagen nicht weiter mit dem gj gefischt......

gruß eden
 
AW: Der Giant Jighead-Ein Erfahrungsbericht

also ich hab nun den gj auch mal getestet und muss sagen der war richtig gut..... hab ihn vier mal abgelassen und konnte vier fische fangen.... dann bekam ich noch einen guten biss und ab war der schwanz vom gummifisch... da ich keinen neuen gummifisch mit auf see genommen hatte montierte ich erst mal wieder nen pilker..... hab dann vielleicht aus faulheit oder weil es auf pilker auch gut gebissen hat in den folgenden tagen nicht weiter mit dem gj gefischt......
gruß eden

@eden Faulheit?????
Ich würde sagen, Inkosequenz!!!
Waren den deine Fische größer mit dem Pilker?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der GJ die Fische eher selektiert und mit ihm größere Fische gefangen werden als wie mit dem Pilker.
Sie Heibutts von Steigen, beide mit dem GJ gefangen und über 90 kg.
 
AW: Der Giant Jighead-Ein Erfahrungsbericht

so, mein flieger geht in zwei stunden richtung region steigen...natürlich hab ich bei 40 kg gepäck nur das notwendigste dabei...aber: 3X300gr. GJ-Köpfe und ein paar 20er Gufis von Canelle sind natürlich dabei...

von uns aus sind wir sogar noch ein wenig dichter an der fangregion als matze und steffen von steigen aus...mal sehen, was die nächsten 11 tage vor Ort bringen....tschööö mit ÖÖÖ:]
 
AW: Der Giant Jighead-Ein Erfahrungsbericht

Na dann, Viel Glück:],

wünsche Euch einen Guten Fang und vor allem eine schöne Angelreise.

Viele Grüsse
Erwin
 
AW: Der Giant Jighead-Ein Erfahrungsbericht

@eden Faulheit?????
Ich würde sagen, Inkosequenz!!!
Waren den deine Fische größer mit dem Pilker?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der GJ die Fische eher selektiert und mit ihm größere Fische gefangen werden als wie mit dem Pilker.
Sie Heibutts von Steigen, beide mit dem GJ gefangen und über 90 kg.

Wenn aber kaum Fische da sind,vorallem keine Heilbutts,dann denke ich mal kannst du ran hängen was du willst und fängst nichts.
Wir haben dieses Jahr auch die dinger ausprobiet und nichts mit gefangen.
Da haben die Fischen auf blanken Pilker besser gebissen und auch Fische um 3-4 kg.Aber besser haben sie gebissen auf frische Makrelenstücke am Hacken.
Aber kann schon sein,großer Dorsch oder Seelachs Schwarm und der JG bringt Erfolg.Aber widerum hälst du dann ein Pilker garniert mit Makrele rein fängst du bestimmt genauso gut.
Und wenn der
Heilbutt da ist und Hunger hat nimmt er auch einen garnierten Pilker oder Gummimak,wie mann dieses Jahr bei uns im urlaub gesehen hat.Ein Nachbar von uns hat mit Grundblei 2 Seitenarme dran mit Gummimak+Makrelenfilet geangelt und siehe da ein guter Heilbutt biss an.
 
AW: Der Giant Jighead-Ein Erfahrungsbericht

so, mein flieger geht in zwei stunden richtung region steigen...natürlich hab ich bei 40 kg gepäck nur das notwendigste dabei...aber: 3X300gr. GJ-Köpfe und ein paar 20er Gufis von Canelle sind natürlich dabei...
von uns aus sind wir sogar noch ein wenig dichter an der fangregion als matze und steffen von steigen aus...mal sehen, was die nächsten 11 tage vor Ort bringen....tschööö mit ÖÖÖ:]

Na dann, viel Glück und Grüße an Steffen:]
 
AW: Der Giant Jighead-Ein Erfahrungsbericht

Hi Pete, wünsche dir bzw. euch einen schönen und fangträchtigen Urlaub. Schönes Wette rund eine gute An-und Heimreise! Bericht und Fotos sind ja vorprogrammiert!
 
AW: Der Giant Jighead-Ein Erfahrungsbericht

@eden Faulheit?????
Ich würde sagen, Inkosequenz!!!
Waren den deine Fische größer mit dem Pilker?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der GJ die Fische eher selektiert und mit ihm größere Fische gefangen werden als wie mit dem Pilker.
Sie Heibutts von Steigen, beide mit dem GJ gefangen und über 90 kg.

ja ich hab die größeren fische auf pilker gefangen der gj war eher ein lumben-sammler...
ich brauchte ja zum glück nicht selektieren in den seelachsschwärmen waren keine kleinen.... !!!!

gruß eden
 
AW: Der Giant Jighead-Ein Erfahrungsbericht

Hallo an alle GJ-Fischer,

ich wollte diesen thread nochmal aufgreifen weil es mir auch um die Qualität der Sprengringe und um Hakengröße geht.

Ich habe meine GJ 2007 bei rpdesign kunstköderbau Roy Polinski gekauft. Die montierten Sprengringe erscheinen mir sehr klein (ca. 10 mm außen).
Muß ich mir deswegen Gedanken machen bzw. sollte ich sie austauschen. :?

Die Drillinge finde ich auch ziemlich klein :(. Ich schätze mal 3/0 am 200er, 4/0 am 300er und 5/0 am 400er. Also unter 5/0 würde ich den GJ nicht fischen wollen.

Ich hatte die GJ leider noch nicht im Einsatz :(:(:(. Deshalb danke für Eure Rückmeldungen.
 
Oben