Der Fehmarnbelttunnel, wird das noch was?

Herr Lehrer, es ging hier nie um eine Wertung der Organisationen. Es ging um das Thema warum in der BRD Großprojekte so ewig dauern. Und einer der Hauptgründe liegt bei den genannten Organisationen. Ob das jetzt gut oder schlecht ist wurde nicht bewertet.

Keine Ahnung wer dich jetzt gerufen hat für deine Selbstprofilierung. Hast einen ganz schönen Geltungsdrand. Was für ein Selbstdarsteller !?
 
Herr Lehrer, es ging hier nie um eine Wertung der Organisationen. Es ging um das Thema warum in der BRD Großprojekte so ewig dauern. Und einer der Hauptgründe liegt bei den genannten Organisationen. Ob das jetzt gut oder schlecht ist wurde nicht bewertet.

Keine Ahnung wer dich jetzt gerufen hat für deine Selbstprofilierung. Hast einen ganz schönen Geltungsdrand. Was für ein Selbstdarsteller !?
Ich hör mich eben gerne reden, bzw. lese gerne was ich schreibe :a055:...:aetsch:
Ich verzichte dabei anders als andere gerne auf Beleidigungen und halte mich an nachvollziehbare Fakten und setze keine "halbgaren" Infos in die Welt.
:a010:
Ob ich die Blockadehaltung bei einzelnen Projekten durch so manche Organisation (es gibt ja noch andere als BUND und NABU) nun gut & sinnvoll finde, steht auf einem ganz anderen Blatt!
 
Das könnte eine Antwort darauf sein, warum man im dünn besiedelten Norwegen zügig Autobahnen durchs Land treiben kann und bei uns eben nicht.

(Ich meine das völlig wertfrei, kein Hamburger soll sich jetzt angegriffen fühlen. Ich wohne selbst neben einem tagebau und weiß, das so eine Beeinträchtigung von außen nicht lustig ist)
Das nur mal als kurz gedachte Antwort darauf, warum in Skandinavien "immer alles möglich ist" und hier nicht.

Bei meinem Berufsthema Bildungspolitik fange ich jetzt nicht an weil offtopic und ohnehin Fass ohne Boden.:a045:
Wenn du dir die Trasse der Bahn einmal anschaust, wirst du sehen was gemeint ist. Es hat hier niemand was gegen den Tunnel. Wenn man die Trasse direkt parallel der A1 ab Ahrensburg baust ist das alles kein Problem und bist gleich Richtung Hafen. Aber neinnein. Heute wurde hier im TV sogar von Enteignung gesprochen. Dazu sollteSt du wissen das in der Region Rahlstedt und Wandsbek mehr als 300000 Menschen leben. Also entlang der A1 bauen und alles ist gut.
 
46 Klagen zum Planfeststellungsverfahren in Dänemark und 12600 in Deutschland. Ich würde sagen, das steht bei weitem nicht im Verhältnis zur Bevölkerungsdichte der beiden Länder. In Deutschland scheint es schon lange eine richtige "Klagekultur" zu geben.

Wenn ich auch für mich diesen Tunnel nicht gerade als wichtig ansehe, so glaube ich schon, dass er nach Fertigstellung gewaltig genutzt wird.
Was die Anbindungen betrifft, wie z.B. die Bahn und ob die durch ein Wohngebiet in HH gehen muss, das kann ja ganz unabhängig davon noch entschieden werden.

Ob nun eine Brücke oder ein Tunnel auf Dauer besser ist, vermag ich nicht zu beurteilen, aber weniger umständlich als eine Fähre ist es allemale.
 
Oben