Eisbär
Machdeburjer
Nachrichten aus Schleswig-Holstein
Nicht nur Umweltschützer klagen, auch die Scandlines und Stena Line gehören zu den Klägern. Milliarden werden verschlungen, die zum größten Teil das kleine Dänemark bezahlt.
Die dänischen Umwelltschützer habe damals auch massiv vor der Öresund-Querung mit Brücke und Tunnel gewarnt und jubeln heute über die neu entstandene Artenvielfalt an den Fundamenten als wäre es ihre Idee /Erfindung gewesenNicht nur Umweltschützer klagen, auch die Scandlines und Stena Line gehören zu den Klägern. Milliarden werden verschlungen, die zum größten Teil das kleine Dänemark bezahlt.
Im positiven oder negativen Sinne ?MeFo-Schreck, da ist noch Luft nach oben.....wirste sehen.
Da könntest Du auf dem falschen Dampfer sein... Tunnel können sie Weltklasse, die Bohrer dazu auch. Das ist eine weltweite Exporterfolgsstory.Wo sich die Deutschen dann wieder eine Blamage "par excellence" einfangen werden
Zu blöd, dass der eigentliche Tunnelbau für diese Projekt nicht der deutsche Teil an dem Projekt istDa könntest Du auf dem falschen Dampfer sein... Tunnel können sie Weltklasse, die Bohrer dazu auch. Das ist eine weltweite Exporterfolgsstory.
Ich finde der Tunnel ist nicht das Problem Das was hinterher kommt, Infrastruktur, ist das Problem. Einspurige Eisenbahntrassen durch ein fettes Wohngebiet in Hamburg geht gar nicht. Da werden wir uns noch richtig wehren.
Das könnte eine Antwort darauf sein, warum man im dünn besiedelten Norwegen zügig Autobahnen durchs Land treiben kann und bei uns eben nicht.
(Ich meine das völlig wertfrei, kein Hamburger soll sich jetzt angegriffen fühlen. Ich wohne selbst neben einem tagebau und weiß, das so eine Beeinträchtigung von außen nicht lustig ist)
Das nur mal als kurz gedachte Antwort darauf, warum in Skandinavien "immer alles möglich ist" und hier nicht.
Bei meinem Berufsthema Bildungspolitik fange ich jetzt nicht an weil offtopic und ohnehin Fass ohne Boden.![]()
Sorry, aber bevor man "Fake News" oder Halbwahrheiten in die Öffentlichkeit bringt, sollte man sich doch zumindest mal ansatzweise informieren!wie BUND und NABU. Die übrigens u.a. vom Staat finaziert werden.
Sorry, aber bevor man "Fake News" oder Halbwahrheiten in die Öffentlichkeit bringt, sollte man sich doch zumindest mal ansatzweise informieren!
Der NABU hatte 2019 ein Haushaltsvolumen von 38 Mio Euro: Davon kam der überwiegende Anteil, nämlich 18,5 Mio durch Mitgliedsbeiträge und Spenden noch mal 6,4Mio, zusammen aus den beiden Töpfen alleine schon 24,9 Mio Euro. (https://www.nabu.de/wir-ueber-uns/was-wir-tun/00357.html) Natürlich bekommt der NABU wie viele andere gemeinnützigen Organisationen auch Geld aus "Töpfen" von EU und dem Bund, wie z.B., alleine 5,5 Mio Euro (für NABU und BUND zusammen ) aus EU-Agrarsubventionen (https://moderner-landwirt.de/naturs...umstrittenen-eu-agrarsubvention-im-jahr-2019/) Ob dies EU-Agrarförderung gut / moralisch in Ordnung/ erstrebenswert oder nicht ist, steht auf einem anderen Blatt!
Was den BUND angeht, so finanziert er sich zu 100% selbst! Wer dies nachprüfen will kann das hier Klick mich im 2019er Jahresbericht gerne tun. Ein Jahresbericht, der übrigens freiwillig jährlich einer unabhängigen Wirtschaftsprüfung unterzogen wird!
Also hört doch bitte mit dem Märchen auf, dass diese Organisationen sozusagen hauptsächlich durch den Staat finanziert werden. Diese Info hat tiefes "Trump-Niveau"!
Das ist wieder das übliche "hochklassige" Niveau solcher Krakeeler...einfach nur erbärmlich!Pass mal auf du Kaspar. Ich habe nirgends geschrieben, dass die beiden Organisationen hauptsächlich durch den Staat finanziert werden. Lesen kannst du Vogel sicherlich. Was bist du eigentlich für eine ätzende Nervensäge und Möchtegernoberlehrer?