AW: Bunga-Bunga Tour Vandve 2015
Was bedeutet "Siegelrandbeutel 90MY"? Kann man da auch normal Zipbeutel nehmen? Denn die haben wir schon gekauft :)
Hallo Sportkamerad,
Siegelrandbeutel ist der Gebräuchlichste Namen für Kammerschweißgeräte Tüten. ( 3 Seiten der Tüte haben einen Schweißversiegelten Rand und sind nicht Nahtlos )
90 My ist die Materialstärke/dicke der Tüten und auch die gebräuchlichsten für Fleisch, Fisch ect.. Achtung!!! Sigelrand sind nur für Kammergräte geeignet, nicht für Geräte ohne Kammer ( Lava Allpax usw. )
Strukturbeutel ( auf der Unterseite ein Caro Muster ) sind in erster Linie für Kammerlose Geräte konstruiert, können aber auch in Kammergeräten verwendet werden, ( allerdings doppelt so teuer aber hier jetzt Nebensache ).
Theoretisch kann man auch Zipbeutel bzw. alle Plaste Tüten zum Vac. o. nur Schweißen nehmen.
aber nur in Kammergräten, da diese Tüten ja keine Struktur haben.
Die Schweißdauer/stärke, sowie auch die Vacuumstärke ist einstellbar, sagen wir von 1-5.
Beispiel: Ich will ein Brot in einer Aldi Gefriertüte Vacuumieren.
Vacuum
1,5 die Luft wird ganz leicht ausgesogen und das Brot wird nicht zusammengepreßt, das Vaccum bträgt sagen wir
0,4 bar Unterdruck.
Fisch/Fleisch: Vacuumstärke
5 Unterdruck 1,0bar
Die Schweißstärke bezieht sich auf die Stärke/Dicke der Tüten.
Den Zipbeutel o. Alditüte Schweißt du auf Stärke 2,5 den 90 My Beutel auf Stärke 5.
Das sind wie gesagt Beispiele und von Gerät zu Gerät etwas unterschiedlich aber Prinzipiel gleich.
Noch am Rande:
Um einsaugen von Wasserdunst in die Vac. Pumpe zu vermeiden, Schlage ich meinen Fisch ( ich mag es wenn er noch etwas mit Meerwasser behaftet ist ) lose in ein dünne preiswerte Tüte ein und stecke ihn dann erst in die Vaccuumtüte.
Wenn ich helfen konnte gerne
Joachim