Bunga-Bunga Tour Vandve 2015

AW: Bunga-Bunga Tour Vandve 2015

nein das es kein Fisch ist, war mich schon klar. darum ja meine Frage:P. Aber schön zu hören das Angler auch an sowas denken...Mitbringsel von der Insel für ihre Liebsten daheim:Smilie4:
 
AW: Bunga-Bunga Tour Vandve 2015

Ich nehme mal an , du fährst ca. 20 Jahre in den Norden und das nicht nur ein mal im Jahr(so wie ich) und bringst deinen Liebsten und Lütten etwas mit....also scheint die Zeit der Elche,Trolle,Muscheln,Seesterne... vorbei zu sein.Es sei denn ..ihr deckt euer Dach mit Muscheln:D, Nein..um mal auf die Ursprungsfrage zurück zu kommen...Ich nahm alle ollen Shirts,Schlüpfer,Socken ect mit, um sie da aber zu entsorgen um dann was NEUES in meine (ach doch viel zu kleine Reisetasche) zu stecken.
Ach und Klamotten...ich habe nicht mal Klamotten bei..um mir Klamotten zu kaufen;o)

PS: Ach ja nicht so ernst nehmen;)hicks
 
AW: Bunga-Bunga Tour Vandve 2015

Fahrplanänderung.jpg

Fahrplanänderung der Stena Line (Oslo - Frederikshavn) für die Rückfahrt am 19.04.
 
AW: Bunga-Bunga Tour Vandve 2015

Was bedeutet "Siegelrandbeutel 90MY"? Kann man da auch normal Zipbeutel nehmen? Denn die haben wir schon gekauft :)

Hallo Sportkamerad,
Siegelrandbeutel ist der Gebräuchlichste Namen für Kammerschweißgeräte Tüten. ( 3 Seiten der Tüte haben einen Schweißversiegelten Rand und sind nicht Nahtlos )
90 My ist die Materialstärke/dicke der Tüten und auch die gebräuchlichsten für Fleisch, Fisch ect.. Achtung!!! Sigelrand sind nur für Kammergräte geeignet, nicht für Geräte ohne Kammer ( Lava Allpax usw. )
Strukturbeutel ( auf der Unterseite ein Caro Muster ) sind in erster Linie für Kammerlose Geräte konstruiert, können aber auch in Kammergeräten verwendet werden, ( allerdings doppelt so teuer aber hier jetzt Nebensache ).

Theoretisch kann man auch Zipbeutel bzw. alle Plaste Tüten zum Vac. o. nur Schweißen nehmen.
aber nur in Kammergräten, da diese Tüten ja keine Struktur haben.

Die Schweißdauer/stärke, sowie auch die Vacuumstärke ist einstellbar, sagen wir von 1-5.

Beispiel: Ich will ein Brot in einer Aldi Gefriertüte Vacuumieren.
Vacuum 1,5 die Luft wird ganz leicht ausgesogen und das Brot wird nicht zusammengepreßt, das Vaccum bträgt sagen wir 0,4 bar Unterdruck.

Fisch/Fleisch: Vacuumstärke 5 Unterdruck 1,0bar

Die Schweißstärke bezieht sich auf die Stärke/Dicke der Tüten.
Den Zipbeutel o. Alditüte Schweißt du auf Stärke 2,5 den 90 My Beutel auf Stärke 5.
Das sind wie gesagt Beispiele und von Gerät zu Gerät etwas unterschiedlich aber Prinzipiel gleich.

Noch am Rande:
Um einsaugen von Wasserdunst in die Vac. Pumpe zu vermeiden, Schlage ich meinen Fisch ( ich mag es wenn er noch etwas mit Meerwasser behaftet ist ) lose in ein dünne preiswerte Tüte ein und stecke ihn dann erst in die Vaccuumtüte.

Wenn ich helfen konnte gerne
Joachim
 
AW: Bunga-Bunga Tour Vandve 2015

Noch am Rande:
Um einsaugen von Wasserdunst in die Vac. Pumpe zu vermeiden, Schlage ich meinen Fisch ( ich mag es wenn er noch etwas mit Meerwasser behaftet ist ) lose in ein dünne preiswerte Tüte ein und stecke ihn dann erst in die Vaccuumtüte.

Wenn ich helfen konnte gerne
Joachim

Einschweißen vor Ort ist eigentlich überhaupt nicht erforderlich.
Man befüllt seinen Beutel (3Ltr Aldi) mit der passenden Menge Filets (ca.600g), Wir sind 2 Personen.
Den Beutel nun zur Hälfte umlegen und den Fisch gleichmäßig in der Tüte verteilen.
Die Luft ein wenig ausdrücken und fertig.
DSC_1590 (Kopie).JPG
So können die Filets vor Ort eingefroren werden.
Wieder zu Hause in D, ziehe ich sie dann vacuum mit einer 2.Tüte und brauche keine Angst zu haben, daß mir Feuchtigkeit in die Pumpe gelangt.
 
AW: Bunga-Bunga Tour Vandve 2015

Einschweißen vor Ort ist eigentlich überhaupt nicht erforderlich.
Man befüllt seinen Beutel (3Ltr Aldi) mit der passenden Menge Filets (ca.600g), Wir sind 2 Personen.
Den Beutel nun zur Hälfte umlegen und den Fisch gleichmäßig in der Tüte verteilen.
Die Luft ein wenig ausdrücken und fertig.
Anhang anzeigen 121053
So können die Filets vor Ort eingefroren werden.
Wieder zu Hause in D, ziehe ich sie dann vacuum mit einer 2.Tüte und brauche keine Angst zu haben, daß mir Feuchtigkeit in die Pumpe gelangt.


Interessante Technik. Habe ich auch noch nicht gehört.
Ich würde es eigentlich auch nicht einvacuumieren, aber unsere äußerst engagierter Vermieter bietet uns die Möglichkeit. Es wär ja schon fast eine Beleidigung ihm gegenüber, das Gerät nicht zu verwenden ;)

@tuemmler

120! 1 Mal blitzen ist im Urlaubsbudget mit eingerechnet! :a055:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Bunga-Bunga Tour Vandve 2015

So Jungs, ich habe jetzt 1.000 Stück Siegelrandbeutel bekommen.
Diese eignen sich nur für Kammergeräte.

Wer von Bunga-Bunga-Tour Teilnehmer davon haben will, soll einfach Bescheid sagen.

Format 30x35 100 Stück 8€
( ich versende nicht, ich kann aber nach Vandve mitbringen )

Erste 100 Stück ging an tuemmler.

Nachtrag: Ich will keine große Mengen an einer Person abgeben damit jeder davon was hat.
 

Anhänge

  • DSC_0890.jpg
    DSC_0890.jpg
    33,4 KB · Aufrufe: 79
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Bunga-Bunga Tour Vandve 2015

Dafür erstmal tusen takk!

Hoffe nur das die Tüten reichen!! Sonst kann ich mir ja noch vom Rutetester seinen Looser-Kahn welche holen!:19:

Gruss


Jetzt geht das hier auch schon los :p075:


Auszug aus dem LIMBURPEDIA

Das Wort Looser-Kahn beschäftigt die Gehirne und setzt bei einigen Nordmeerfahrern Streßhormone frei, diese erzeugen Angstschweiß, Durchfall und Erbrechen.
 
AW: Bunga-Bunga Tour Vandve 2015

So Jungs, ich habe jetzt 1.000 Stück Siegelrandbeutel bekommen.
Diese eignen sich nur für Kammergeräte.

Wer von Bunga-Bunga-Tour Teilnehmer davon haben will, soll einfach Bescheid sagen.

Format 30x35 100 Stück 8€
( ich versende nicht, ich kann aber nach Vandve mitbringen )

Erste 100 Stück ging an tuemmler.

Nachtrag: Ich will keine große Mengen an einer Person abgeben damit jeder davon was hat.


Hättest du das eher gesagt...
Unsere sind jetzt schon bestellt.
 
AW: Bunga-Bunga Tour Vandve 2015

Ich kenne da eine Gruppe Belgier, die regelmäßig bei Kranebrügge gastieren, die sind mit 4 Mann vor Ort, laden aber locker so 500 kg in den extra mitgeführten Kühlanhänger.
Nicht das bei Kranebrügge nächstes Jahr wieder eine Buchung fehlt.:a0155:
 
AW: Bunga-Bunga Tour Vandve 2015

Jepp, auf Linesöya sind auch immer Belgier!! 24Std. angeln mit je drei Mann. Fetten Ami Geländewagen, wo locker drei große Truhen reingehen!!! Aber nette Jungs!


Wenn Leute (ich sage bewusst nicht Angler) mit solchen Aktionen für mich als Angler für einen schlechten Ruf sorgen und letzlich die 15kg Regelung mit zu verdanken haben und eventuell noch eine Verschärfung der selbigen....Kann man sagen, daß auch nette Jungs,A...löcher sein können.

Bin kein Gutmensch aber möchte auch noch die nächsten Jahre dort oben meinen Angelurlaub verbringen und selbst gefangenen Fisch zuhause verputzen aber in einem "normalen" Rahmen ob jetzt 10-15-20kg ist egal.Mit Respekt und Verantwortung dem Land und seinen Gesetzen gegenüber in dem ich mich befinde.
Nimm das nicht als persöhnlichen Angriff nur weil ich dich zitiere.
Aber die Angelnde Zunft schießt sich durch solche Deppen ins eigene Bein,denn am längeren Hebel sitzen nicht wir angelnden Touris..........

Gruß Björn
 
AW: Bunga-Bunga Tour Vandve 2015

Findes du ? Ich hab kein Problem damit Leute darauf anzusprechen wenn es in so einem Rahmen läuft und ich kenne auch Anlagen die ihre Gäste zur Masshaltigkeit anhalten(Auch energisch wenn es sein muss),was ich persöhnlich gut finde.
Bin fest davon überzeugt das noch was kommt in den nächsten Jahren wenn solche Schlagzeilen immer wieder durch die Presse gehen.Und das betrifft nicht nur die schwarzen Schafe...sondern uns alle!!

Gruß Björn
 
Oben