Bier verzollen

AW: Bier verzollen

Mal etwas zu Öttinger,hier im Kohlenpott wirt
wohl am meisten Köpi Königspilz getrunken,
vor einigen Monaten wurde mal wieder über Angeln gesprochen und wie solls anders sein mit nem Bier, nach der zweiten Flasche kam
die Frage vom Spender, na wie schmeckt das Bier:? wie solls den schmecken wie immer kam die Antwort, na dann kuck mal was Ihr da trinkt,8o was ist das denn? kannte von uns keiner, nicht schlecht, wisst
Ihr was der Kasten kostet? 5,25€ da war
es auf einmal nicht mehr so Gut.

Gruß Rudi

so Geschicheten werden immer wieder erzählt......
Klar ab der 5ten Pulle mag das Stimmen aber vorher ? ich bitte dich .......

Ein gutes Bier gewinnt alleine durch die Zapfart , Temperatur und dem Glas an Güte.
Flaschenbier ist mit Verlaub nur die Zweite Wahl und Büchse , na Ja .........
Letztendlich endscheidet der eingene Geschmack.
Bei mir : Stauder , Köpi und dann der Rest.....
Mein Mädel steht wieder mehr auf Radelbergen und so'n ne dünne Plörre :D

Gruß
Palo
 
AW: Bier verzollen

Kenn ich Rubibo,...erst:"boah legger Biaa!" und nach Bekanntgabe vom Kistenpreis..."kannst ja nich Saufen die Lauge"...

Dabei muss gutes ja nicht teuer sein, gebraut nach dem uralt Reinheitsgebot kann man in der Regel davon aussgehen, dass die meisten Bierbrauer auch dem Qualitätsanspruch ihrer Kunden nachkommen und keine minderwertigen Zutaten verwenden.

Die großen Preisunterschiede von den einschlägig bekannten Biersorten - bzw. Herstellern zu den weniger Bekannten, resultieren zu 70% aus dem enormen Werbeaufwand den die großen Hersteller betreiben. Naja unsere Nationalmannschaft kickt nicht umsonst, auch Schummi wollte seinerzeit was aufs Sparbuch, der Assauer kneift seiner Frau auch nicht ganz umsonst in den Allerwertesten und das Bobbele Becker bekommt seine Haartönungen ebenfalls nicht Gratis...

Nee..ich bleibe dann schon mal bei meine Billichbier dem "Gutsherren", 30 x 0.33 f. 6.99.- €uro....geschmeckt hat's noch jedem.
 
AW: Bier verzollen

Hy Hermi...

also erstmal ein großes Dankeschön für deine geleistete Arbeit:baby::baby::baby:

Die Antwort fällt ja relativ eindeutig. Da gebe ich dann gern zu, dass ich mich geirrt habe..MEa Culpa

Dank deiner Mühen haben wir ja nun Handlungssicherheit.....und müssen uns nicht mehr in Diskussionen verstricken

Dafür hast ein Bier bei mir gut. Oder auch 2:}

Natürlich über 4,7 :<-


bg


Peppi
 
AW: Bier verzollen

@Hermi

Danke, hast ganze Arbeit geleistet :baby:
 
AW: Bier verzollen

@Hermi

Danke, hast ganze Arbeit geleistet :baby:

dito :baby::baby::baby:

Und Dank an Kettner und Michamicha welche
den Text als erste richtig interpretierten. :baby::]
 
AW: Bier verzollen

Das ist endlich eine klare und eindeutige Aussage!
Jo, besten Dank!!! :baby:
 
AW: Bier verzollen

Und Dank an Kettner und Michamicha welche
den Text als erste richtig interpretierten. :baby::]

Das stimmt Nauke, ich würde ebenfalls noch an den 4,7% festhalten! :) Also habt Dank Jungs :<-

Grüße hermi
 
AW: Bier verzollen

Kenn ich Rubibo,...erst:"boah legger Biaa!" und nach Bekanntgabe vom Kistenpreis..."kannst ja nich Saufen die Lauge"...

Dabei muss gutes ja nicht teuer sein, gebraut nach dem uralt Reinheitsgebot kann man in der Regel davon aussgehen, dass die meisten Bierbrauer auch dem Qualitätsanspruch ihrer Kunden nachkommen und keine minderwertigen Zutaten verwenden.

Die großen Preisunterschiede von den einschlägig bekannten Biersorten - bzw. Herstellern zu den weniger Bekannten, resultieren zu 70% aus dem enormen Werbeaufwand den die großen Hersteller betreiben. Naja unsere Nationalmannschaft kickt nicht umsonst, auch Schummi wollte seinerzeit was aufs Sparbuch, der Assauer kneift seiner Frau auch nicht ganz umsonst in den Allerwertesten und das Bobbele Becker bekommt seine Haartönungen ebenfalls nicht Gratis...

Nee..ich bleibe dann schon mal bei meine Billichbier dem "Gutsherren", 30 x 0.33 f. 6.99.- €uro....geschmeckt hat's noch jedem.

Na ja es gibt sie noch die Ihren Geschmack
nicht abhängig vom Preis machen, Du hast
mit meine Worten geschrieben, ich krieg sie nur nicht auf die Tastatur klare Worte,:baby:
ich möchte fast wetten das kaum einer
merken würde wenn man ein gutes Billigbier
in eine Markenflasche füllt und vorher kein
Bier getrunken wird es kaum eine merken würde, schon oft getestet der Pro bannt
darf natürlich nicht wissen das es ein Test ist, so jetzt kommen sie, ich würde es
merken, da kann ich nur :D Probiert es mal
mit einem Kollegen.
Gruß Rudi
 
AW: Bier verzollen

Hallo Leute,

ich möchte mich bei Allen hier für die rege Diskussion bedanken. Besonders bei Kettner, der den Stein eigentlich erst richtig ins rollen gebracht hat und natürlich bei Hermi, der durch seine Anfrage endlich "Nägel mit Köpfen" gemacht hat.
Ich denke, hier wurde sehr vielen geholfen.

Gruß Skuddel77

PS. Noch 11 Tage bis Voksa!!!!
 
AW: Bier verzollen

P.S.
Viel Spass, hoffe das mit dem Bier klappt...
Wichtiger ist allerdings, dass der Fisch stimmt.
Und dran denken:
Beim nächsten Mal bin ich dabei! ;<
 
AW: Bier verzollen

Hallo Ali,

das mit dem fisch hoffen wir alle.
Beim nächsten mal bist Du bestimmt mit an Bord, da kannst Du einen drauf lassen!!!
Gruß Kuddel
 
AW: Bier verzollen

Hallo!
Sorry dass ich ausgerechnet diesen hoch gehandelten Thread wieder aufmachen muss. Aber eine Frage blieb mir bisher unbeantwortet bzw. bitte ich Erfahrunsberichte.

Wir wollen bei unseren 14tägigen Urlaub pro Person 1 Palette 0.33 Bier. Also 3 l zuviel pro Person. Die Feinheiten mit >< 4,7 vol mal aussen vor.
Um kein Risiko zu gehen werd ich rte Spur wählen und nachverzollen. Soweit so gut.

Frage:
1. Wurde jemand der rote Spur gewählt hat, dort nochmal voll kontrolliert oder wurde den Aussagen Glauben geschenkt?
2. Wurde jemand nach roter Spur beim Zoll dann trotzdem nochmals rausgewunken in die "Garage des Grauens"?

Möglichkeit Zollnachkontrolle Inland ist mir bekannt.

Danke für Antworten.
Ansgar
 
AW: Bier verzollen

Hallo!
Sorry dass ich ausgerechnet diesen hoch gehandelten Thread wieder aufmachen muss. Aber eine Frage blieb mir bisher unbeantwortet bzw. bitte ich Erfahrunsberichte.

Wir wollen bei unseren 14tägigen Urlaub pro Person 1 Palette 0.33 Bier. Also 3 l zuviel pro Person. Die Feinheiten mit >< 4,7 vol mal aussen vor.
Um kein Risiko zu gehen werd ich rte Spur wählen und nachverzollen. Soweit so gut.

Frage:
1. Wurde jemand der rote Spur gewählt hat, dort nochmal voll kontrolliert oder wurde den Aussagen Glauben geschenkt?
2. Wurde jemand nach roter Spur beim Zoll dann trotzdem nochmals rausgewunken in die "Garage des Grauens"?

Möglichkeit Zollnachkontrolle Inland ist mir bekannt.

Danke für Antworten.
Ansgar


jepp, vor mir wurde ein Auto komplett durchsucht und auch noch was gefunden......

ich brauchte nur vorzeigen wo meine Sachen stehen und durft so weiter fahren ohne meine 8 Liter Bier zuviel zu verzollen .
es wurde aber noch mal hier und da ins Auto geschaut........

also sei ehrlich bei den Jung's ;<

Gruß
Palo
 
AW: Bier verzollen

Ich oute mich mal:

Im Februar 2009 auf der Hintour satte 24 Liter Bier für 2 Personen. Verzollt 10 Liter. Keine Nachfrage, Nok 200 bezahlt und durch den Zoll.

Auf der Rückfahrt: Satte 7,00 Liter wieder mitgenommen, und zwar eigenes Bier und kein Zoll zurückbekommen:>>:>>

Jetzt habt euren Spaß:]
 
AW: Bier verzollen

. . . . den Spaß habe ich jetzt. :lach Dat war ja ne Truppe. 8)
 
AW: Bier verzollen

Also wir (2) in 08 das erste mal große "Übermenge" mitgenommen (ges. 36l, sonst immer "nur" bischen drüber). Rote Spur, Mengen angegeben, Anfrage nach harten Sachen und Wein auch beantwortet. Zöllner hat dann gerechnet, großzügig abgerundet, Kreditkarte und das wars. Hängt aber sicher vom Zöllner ab, seiner Tagesform, dem Eindruck, den man selbst hinterläßt und ... . Bevor jetzt alle Selbsternannten Apostel posten: Ich trinke so gut wie jeden Abend ein Bier, am WE auch mal 2-3. Im Urlaub (wir sind immer im Sommer da) sind es 2-3 am Tag und abends noch 1-2. Nachbarn und Vermieter werden gern auf eins eingeladen. Das sind ca. 2l, mal 15 Tage gleich (25-)30l. Darum kaufen wir auch noch zu :]. Ich bekommen das Bier hier übrigens so, so dass ich mit "nur" Zoll dann einen normalen Preis habe.
 
AW: Bier verzollen

...

ich hänge mich nochmal hier dran mit einer Frage:

Es ist doch richtig, daß z.B. Radler, Alster o. Cola-Bier mit 2,5% Alkohol keiner Beschränkung unterliegen!? :?
So zumindest lese ich die Zollbestimmungen!

Danke im vorraus für Eure Hilfe! :]


Petri Heil der Bub
 
AW: Bier verzollen

...

ich hänge mich nochmal hier dran mit einer Frage:

Es ist doch richtig, daß z.B. Radler, Alster o. Cola-Bier mit 2,5% Alkohol keiner Beschränkung unterliegen!? :?
So zumindest lese ich die Zollbestimmungen!

Danke im vorraus für Eure Hilfe! :]


Petri Heil der Bub

... bis 2,5% kann ohne zoll eingeführt werden, gesamtwert der einzuführenden waren jedoch beachten ...

wenn du da mit nem laster anrückst, gibt's bestimmt auch stress :lach

viele grüsse, michael
 
AW: Bier verzollen

Hi was sind auch schon 30 Liter auf 2 Wochen gesehen.Wir sind 4 Kerle und nehmen 80 Liter mit samt Zapfanlage.Einmal mussten wir erst nach verzollen.Die Zöllner meinten die haben noch keinen Angler mit Zapfanlage gesehen:D:D.Das ist Urlaub.
 
Oben