•   
  •   
 
 
 

Suche meine erste Multirolle

Wie gesagt, wenn Du die schwere Kombo nimmst würde ich einen Schritt über die MXJ gehen. Aber bei der genauen Beratung kann Dir Nick (Jetblack hier im Forum) als Importeur der Avet Rollen sicher weiter helfen.
Was die Schur angeht, ich habe mit der PowerPro angefangen und bin immer noch zufrieden. Nutze jetzt aber vor allem die Daiwa, da mein Händler die immer zur Messe für 6,66 € oder 7,77 € die 100m im Angebot hat. Ich empfehle für die Kunstköderruten die mit Farbveränderung alle 10m. Auch auf der NK Rute macht es durchaus Sinn, denn dann kannst Du immer noch einigermaßen abschätzen wie hoch über den Boden Du bist. Aber auch die JerryBrown hat hier zufriedene Nutzer.
 
Guten Abend zusammen.
Ich denke ich komm um die Kombi.eine Schwere Pilk und eine für NK Rute nicht rum.
Gefischt wird eh nach Wetterlage deshalb finde ich es schwer zu sagen worauf unser Schwerpunkt liegt.

Vorstellen kann ich mir zb eine Daiwa BG oder ähnliches zusammen mit der Penn slammer 560.

Wie gesagt ich schau mir nächste Woche einiges an.Es ist ja noch etwas Zeit bis Juni aber die Vorfreude ist so immens
Bei der Schnur muss man dann auch nochmal schauen.

Wenn du dich damit wohler fühlst, schaffe dir die mittlere pilkrute an.
Deinen Vorschlag finde ich stimmig, das ist robustes Gerät das gleichzeitig nicht so teuer ist, da schmerzt es dann nicht wenn sie eher wenig genutzt wird.

An meiner mittleren pilkrute hängt auch eine Slammer ;-)

Frag wegen der Schnur nochmal hier nach, das wird sich schnell klären, ich habe diesbezüglich tolle Tipps bekommen.
 
Zu Mülli44 das ist aber die Größere also die Super Wide Power, sollte die nicht mehr Gewicht vertragen ? Hab leider noch keine Erfahrung damit, im Forum wurde gesagt sie würde 400g Eisen schaffen.
Hast du die Rolle? Wäre für Erfahrungen dankbar.
 
Die super wide power soll ähnlich bzw identisch zur Okuma Komodo 463 sein. Auch bekannt als Komodo SS. Der Preis schwankt aktuell so zw 180 und 200€. Als weiteres "Derivat" gibt's noch die WFT bc giant und die WFT b sea giant.
Schau dir die Berichte zur Okuma mal an. Nur weil sie wie eine low profile BC Rolle ausschaut, heißt noch lange nicht dass sie auch so zierlich ist :)

Grüße
Michi
 
Bei digitaka gibt es die super wide Power zur Zeit für 175€. Mit Zoll und MwSt wäre ich bei knapp 200€. Werde mir die Berichte zur besagten Rollen anschauen. Danke.

Gruß
 
Die Komodo 463 als linkshand gib's bei pecheur.com des öfteren für unter 180€ all in. Die Tagespreise schwanken da sehr stark. Aktuell bei fischdeal für 199.
Wenn ich mich nicht täusche, stellt die Okuma "das Original" dar, was qualitativ wahrscheinlich keine Rolle spielt. Die Forumsgurus sollen mich korrigieren wenn ich falsch liege.
Hab noch ein Thread zur Komodo und Konsorten gefunden:
https://www.norwegen-angelforum.de/threads/okuma-komodo-450.54800/page-4#post-857849

Grüße
Michi
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei digitaka gibt es die super wide Power zur Zeit für 175€. Mit Zoll und MwSt wäre ich bei knapp 200€. Werde mir die Berichte zur besagten Rollen anschauen. Danke.

Gruß

200 schaffst du da nicht McCane
du zahlst Zoll (3, irgendwas Prozent auf den Wert) und 19 % Einfuhrumsatzsteuer auf den ( Zollwert + Zoll) .Es müßten dann über den Daumen so 215€ sein.
 
Vielen Dank Michi. Falls die Okuma komodo wirklich die Originale darstellt dann bestell ich mir diese. Durchforste aber das Forum nochmal und lese die Threads.
Vielen Dank

Gruß Kai
 
Die Komodo 463 als linkshand gib's bei pecheur.com des öfteren für unter 180€ all in. Die Tagespreise schwanken da sehr stark. Aktuell bei fischdeal für 199.
Wenn ich mich nicht täusche, stellt die Okuma "das Original" dar, was qualitativ wahrscheinlich keine Rolle spielt. Die Forumsgurus sollen mich korrigieren wenn ich falsch liege.
Hab noch ein Thread zur Komodo und Konsorten gefunden:
https://www.norwegen-angelforum.de/threads/okuma-komodo-450.54800/page-4#post-857849

Grüße
Michi
Bitte beachten, dass es sich bei Fischdeal um eine RH Rolle handelt. Nicht, dass man nachher böse überrascht wird.
 
Ich hab mir bei Angelandi die Wft Giant geholt und fische die 2 Jahre mit Begeisterung.
Da gibt es keine...Originale. Die kommen alle aus dem gleichen Werk mit nur minimalen Unterschieden.
 
Hauptsächlich auf Dorsch und Seelachs. Eventuell auf Leng, Heilbutt oder Seehecht. Wir werden auf die Insel Hitra fahren, das Camp ist in Kvenvaer. Ich fahr zum ersten mal nach Norwegen. Als erste Combo hab ich eine schwere Hechtrute mit einem WG vom 80-200g und als Rolle eine Revo Toro Beast.
 
Also auf Leng, Seehecht bin ich mir nicht sicher ob Du mit der Rolle glücklich wirst wegen der Übersetzung. Selbst mit Powerhandle stell ich mir das wenig lustig vor (hab die Rolle aber nicht). Relativ leichtes Pilken (so 100 - 150 gr) sollte aber ok sein.
 
Abgesehen von der Übersetzung, wieviel Geflochtene Schnur in für die NK Angelei gängigen Stärken passt denn auf eine "giant" Baitcaster?
 
Die Paradedisziplin für die Super Wide Power 71BL ist das Jiggen und Pilken in großer Tiefe, bei PE 2.0 (0.249 mm) fasst die Spule unglaubliche 500 m Schnur, in PE-Stärke 1.5 sogar 700 M.
Das ist der Text von der Produktbeschreibung.
Ist die Übersetzung zu klein?
Laut Produktbeschreibung sollen es 95 cm pro Kurbelumdrehung sein.

Gruß Kai
 
Ich glaube höheres Gewicht wird etwas schwer zu kurbeln sein, wenn Du 200m tief angelst, macht das was aus.
 
Die Komodo 463 hat eine Übersetzung von 6,3:1 und zieht lt Datenblatt "nur" 85 cm/U. Die WFT ist wie die Tailwalk mit 7,1 übersetzt. Es gibt auch eine Komodo 471, die wohl baugleich mit beiden letzgenannten ist.
 
Oben