Ich glaube gelesen zu haben: Zielfisch Dorsch, Heilbutt, Steinbeisser. Rotbarsch vielleicht, ist aber nicht vordergründig für die Entscheidung. Leng habe ich vielleicht überlesen oder es steht einfach nicht da. In Abwägung meiner sehr bescheidenen Erfahrungen, wird es eine Angelei weitaus flacher als 100m.
Für mich bedeutet jedes Gramm welches ich am Gewicht des Tackles sparen mehr Spaß und mehr Feifühligkeit.
Nach meinem Ausflug in die Warmwasserangelei, habe eine völlig andere Sichtweise auf das Norge-Tackle bekommen , diese weicht von der allgemeinen sehr weit ab und hat in keinster Weise Anspruch auf Allgemeingültigkeit.
Gruß Thomas
Jeder ist etwas anders gestrikt, hat andere Erfahrungen die er anders interpretiert, deswegen kann man auch verschiedener Meinung sein ohne das jemand unrecht haben muss.
Angeln tue ich seit der Kindheit, aber eher nur gelegendlich.
War ca. 10 Mal in Norwegen und ändere immer noch öffters meine Meinung nach neuen Erlebnissen.
Drei Urlaube davon war die Angelei vor Ort plötzlich anders als erwartet und wir mussten uns mehr ins Tiefe orientieren, weil es im Flachen schlecht ging.
Zu warmes Wasser, Fische haben sich für den Winter ins tiefere zurückgezogen, oder einfach nicht da wurden uns als Gründe genannt.
Wie wir zu angeln hatten wurde uns praktisch von den Fischen aufgedrängt und das war im Tiefen.
Ich meinte damals vorher auch schon zu wissen was ich brauche, war nicht das erte Mal dort vor Ort, sogar schon mal zur selben Jahreszeit da gewesen und dann Überraschung. Nach diesen Erfahrungen bin ich nun misstrauisch wenn jemand sagt du brauchts nur das oder das und bin so Aufgestellt das ich den Bereich von 20g bis 1200g abdecken kann. Den Bereich von 50g bis 800g decke ich mit zwei Ruten und Rollen ab die immer auf dem Boot sind.
Wenn jemand meint das er das nicht braucht, weil er es anderst siht, da könnte er recht haben, oder auch nicht, aber es ist auf jeden Fall seine Sache wie er es macht.
Gruß
Waldemar