AW: aktuelle Süsswasserfänge
Nun, nachdem ich ja endlich (11/13) den Angelschein (Fischereischein) gemacht hab - nach 40 Jahren lernen

, hab ich mich heut (28/12) gleich mal aufgemacht um nachzuschauen,was denn so die hiesigen Hechte in mir völlig unbekannten Gewässern machen.....

Und siehe, die machen nix - nix anderes als kleine Barsche fressen - nur meinen (14cm) hatte ich mit Haken versehen...... Die Dame wog 4,8 kg und war 87 cm lang (Mario hab noch mal genau nachgemessen!:])
Im Magen allerdings befand sich noch das Weihnachtsmenü, ne Brase von 35 cm! Der Magen war gestopft voll und der Esox hatte immer noch nicht genug! Leute geht angeln, die fressen Euch momentan aus der Hand!
Aber ich muß sagen, Google-Earth machts möglich. Hab mir vorher ein Satelitenbild von dem See angeschaut, die Kanten eingeprägt und bin los. Der Wind stand so günstig, daß ich mit der Schwimmermontage (auf drei Meter Tiefe) rausgeworfen hab und so eine lange Kante Meter für Meter (also immer etwas weiter raus geworfen) mit schwimmender Schnur Trift für Trift abfischen konnte. Eine Trift dauerte ungefähr eine dreiviertel Stunde (schön langsam halt).
Nach der vierten war der Schwimmer verschwunden - ich wunderte mich nur wo den der Wind herkam, der die Pose verschwinden ließ - dann kam das abziehen der ruhenden Angelschnur - immer schneller - und Rolle zu machen und Peng. Sinnlose Kopfschläge kamen und dann lag er schon da - Sie!
Vorhin gabs erst mal schön Hechtleber (
http://www.savharen.de/html/kochen/003-091.html) - ein wirklicher Genuß - allerdings hab ich die auf ner Gußeisernen Pfanne aufm Grill gebraten und dann zu den Zutaten dazu
gestückelt - lecker! Wo ein Hecht ist, ist auch ein Waller - gleich um 4 gehts los. Ist ja auch viel zu warm - die Quappen beißen gar nicht mehr.....:}
