AW: aktuelle Süsswasserfänge
hallo Jörg, so wie du das siehst ist es schon richtig, mal paar Bilder zur Anschauung. Die Grundidee kam von den Wobblern mit dieser langen Tieftauchschaufel, wo die Haken sich auch kaum an Hindernissen festhängen.Bei solchen sperrigen Gebilden wie das Rad ,hängt er sich auch ein. Oder am Rhein zB. mit diesen großen Steinen(50cm) in der Uferpackung klemmt er sich auch in den Spalten fest.Bei den wesendlich kleineren Steinen in Saale und Elbe ist die Gefahr nicht so groß, und da wir größtenteils stromauf fischen lassen wir bei einem Steinhänger einfach ca.10m Schnur stromab treiben bis sich der Schnurbogen streckt und hauen dann kräftig an, dann löst sich der Einklemmer richtung stromab und steigt etwas auf( floting- Wobbler).Über Äste zieht man den Wobbler einfach darüber, da die Haken nicht ans Hindernis kommen. Die Zander in Saale und Elbe beißen bei uns am besten, wenn du immer leicht die Steine tuschierst, das Gefühl dafür bekommt man recht schnell. Die Bisse kommen recht unterschiedlich, vom Stubsen und leichten Festhalten wie eine Steinberührung, bis hin zum harten Knallerbiß. Na dann Petri Heil !