Rezept für Walfleisch

3cm???8o viel zu dick! Dann wird das nur zäh. Dünne scheiben, wir schneiden die dünner wie 1cm und das dann mariniert und auf den Grill - perfekt und ganz zart!:baby:

Wie so Vieles, wohl Glaubens- und Geschmacksache. Wird jeder selbst herausfinden müssen wie er es mag. Der Karmøyer sagt er mag die dünnen Schuhsohlen nicht. Walfleisch ißt er sehr oft und gerne. Habe wegen der Dicke der Scheiben tel. nachgefragt, hätte ein Schreibfehler sein können.
 
Mal sehen ob uns Google noch ein paar Leute mit Rezepten hier anschwemmt .
Ich hab mal gehört man braucht nur lange genug , das Richtige , laut genug rufen. :rolleyes:
In der Zwischenzeit können wir uns ja die Zeit mit nen paar Walfangvideos vertreiben.
Wer nicht mag braucht ja nicht auf die Links zu klicken.

1. von greenpeace http://www.greenpeace.de/themen/mee..._und_end_station_suedpolarmeer/ansicht/video/

wer will kann ja auch noch ein bisschen suchen und sich die Videos der Walschlächter reinziehen.........ob das jetzt Japsen , oder Nordmänner sind ist ja sekundär.......


Aber wie sieht es aus , hat auch jemand ne Bezugsquelle für Schildkrötensuppe ?

Oder :
Hundeschinken.....soll aus Pudel oder Schäferhund vorzüglich sein !

Als Vorspeise vielleicht erst gebackene Singvögel oder Seeschwalbenzungen an Wachteleier...
Ach nää , die Eier sind ja schon aus der Zucht erhältlich.......das passt ja gar nicht .;(
Ist ja auch ungefährlicher wenn man bedenkt wie gefährlich es ist Vogeleier zu sammeln.
Seid dem die Greifvögel ja fast überall geschützt sind lässt sich da ja auch nichts mehr machen !
Gott sei dank rutscht ja noch ab und zu nen schöner Bärenschinken aus der alten UDSSR über die EU-Grenze.
Was würden wir nur machen wenn es nicht so einfach wäre geschützte Tiere und Pflanzen nach Deutschland zu schmuggeln .
Der Zoll schläft ja sowieso !
Wie käme den sonst das viele Elfenbein in die Europäische Union ?
Dank dem gelockertem Grenzverkehr macht das schmuggeln ja wieder richtig Spass.
Und die Schildplatten der Seeschildkröten lassen sich ja auch sehr schön verarbeiten !

So, jetzt schaun wir mal was die Bots so zusammenbringen 8)

Guten Appetit zusammen :]
 
:-- na gut und respekt

am besten ist wohl doch, wenn die freunde, des verspeisens von WELTWEIT geschützten mitbewohnern dieser erde sich ihre rezepte im geschlossenen mitgliederbereich austauschen
konnte bisher nie verstehen, das besucher von messen beschimpft und bespuckt wurden, die sich mit angeln, jagt usw. beschäftigen
massentierhaltung ist ja wohl eher ein aberwitziger quervergleich, mit hinsicht auf die artgerechte haltung von profitablem fisch in aquakulturen und der, jetzt muß ich lange überlegen wie ichs schreib,
überfischung der nahrungsgrundlagen der "anderen" meeresbewohner dieser gegend

da ja schon von "feindbildern" gesprochen wurde, bitte alle magazine voll, anlegen und FEUER
:-- :-- :--
 
ups
ich stehe noch ?
gebt euch mühe!
wenn ich noch mal auf diese welt kommen sollte, werde ich meeresbiologe
ob ich damit weiterhelfen kann ?
bin mir nicht sicher
aber ich werde alles versuchen :]
 
@michamicha
Was soll man auf dein posting antworten?

Ich esse Minkwale, was hier in Norwegen völlig legal ist, ich esse Tiere aus der Massentierhaltung und hab grundsätzlich auch nichts gegen Fischerei, und dies alles aus voller Überzeugung.
Anspucken oder beschimpfen lassen würde ich mich deshalb sicher nicht und schon gar nicht weil ich Angler bin.:]

Gruss
smolt
 
Ich bin auch gegen Massentierhaltung, und unser Schweinefleisch bekommen wir durch Hausschlachtung von artgerecht gehaltenen und gefütterten Schweinen, Rindfleisch kaufe ich auch beim Bauern, der seine Viecher auf der Weide hat und wo man sieht, daß sie sich wohlfühlen. Aber dennoch, als diese Tiere zur Welt kamen, war ihnen die Bratpfanne oder der Kochtopf schon vorherbestimmt. ABER ich kann an keinem Imbis oder Verkaufsstand vorbeigehen, ohne ein halbes Grillhendl zu verspeisen. Und wie die aufgezogen werden, weiss wohl jeder hier. Aber es schmeckt mir - wie so manches andere, was man lieber sein lassen sollte. Und wer komplett ohne Schuld ist, der werfe den ersten Stein ......:>> Übrigens, ich hab natürlich keine 6 Kilo Walfleisch zu Hause, das hab ich nur geschieben um die Sache ein bischen "aufzulockern".Aber wenn es so wäre, hätte ich bestimmt kein schlechtes Gewissen. Ich hab mal welches probiert, und es hat mir nicht besonders geschmeckt, wenn ich wieder Gelegenheit dazu habe, werde ich es nochmal versuchen vielleicht ist es dann besser. Wenn nicht auch egal, verhungern werde ich trotzdem nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ach Bayerlein.... mittlerweile hab ich dich richtig gern! Ich seh das ja nicht viel anders. Auch ich umgehe halt Produkte aus Massentierhaltung wo es møglich ist und kaufe wenn es geht eben die Waren wo ich weiss wo sie her kommen und gerne halt økologische Produkte. Aber auch ich komm halt nicht vøllig um Industrie Produkte herum deren Herstellungsweise mir missfällt oder wo Tiererzeugnisse drin sind die aus Massentierhaltung kommen. Jedeoch achte ich schon sehr darauf das ich eben wirklich nur so wenig wie møglich dieser Produkte kaufe und gerade beim Fleisch ist es eben recht leicht auf Fleisch zurück zu greifen welches nicht aus Massentierhaltung stammt. Wenn das etwas teurer ist und man dafür nicht täglich sondern nur alle 2 bis 3 Tage Fleisch ist, ist das darüber hinaus sogar sehr gesund.

Wenn du das nächste mal hier in die Gegend kommst, musst du mal hier vorbei kommen. Steht eh noch ein Bier aus zwischen uns und ich grill dir dann auch ein schønes Walsteak dazu.:]
 
Tja...wogegen es Gestze gibt ist böse und wogegen es keine gibt ist gut?
Fleisch von nicht gefärdeten Tieren ist böööööse weil es Wale sind und legales Fleisch von gefährdeten Tierarten ist okay?

Meiner Meinung nach hat jeder, der Fleisch aus "normaler" sprich Massetierhaltung isst, absolut kein Recht die Jagd auf ein nicht gefährdetes Tier zu kritisieren.
Argumente wie "schau dir mal ein Walfang-video an" oder "es ist unnötig" haben absolut keinen Wert---die sind ganz einfach durch "schau dir mal ein Tiertransportvideo an" oder "jeden Tag Fleisch ist unnötig" zu entkräften.

Ich persönlich esse kein Walfleisch weil ich es nicht will---aber wie man gegen das Eine sein kann wenn einem gleichzeitig das Andere, weltweit viel größere Übel völlig egal ist geht nicht in meinen Kopf rein.
Wer Eier und Schinken für nen Preis kauft der an sich schon so pervers ist, dass einem eigetlich schlecht werden sollte und sich dann lauthals über Walfang beschwert ist einfach nur inkonsequent, kurzsichtig, im schlimmsten Fall noch im Glauben ein Umweltschützer zu sein durch seine Walfangeinstellung. Wahrscheinlich ist er sich aber bewusst darüber, dass beides eigentlich ein Übel ist...nur ist er zu bequem etwas zu ändern was sein persönliches Leben dann doch etwas mehr tangiert als der Wal in Norwegen.
 
@ all
Entschuldigt bitte, wenn ich nochmal kurz vom Thema abschweife.


So jedoch ist das für mich alles nur heuchelei. Mit erhobenen Zeigefinger auf die norwegischen Walfänger zeigen, die mit ihrem Fang so wie er heute abläuft keinen Schaden anrichten, aber selbst nach wie vor die Fischbestände der Weltmeere ausbeuten und zerstøren. Das ist eine doppelmoral die mich zum kotzen bringt!

Und was das Fleisch angeht, so bin ich da halt komplett anderere Meinung wie du. Ich bevorzuge es ein Tier zu Essen was eben nicht nur damit ich Fleisch auf dem Teller habe gelebt hat sondern bevorzuge Tiere die ihr Leben in Freiheit verbracht haben wie Wal, Reh und Elch. Akzeptabel ist für mich noch Rentierfleisch und Lammfleisch hier vom Bauern. Beide Tiere sind zwar auch extra zu schlachtzwecken gezüchtet worden, leben aber zumindestens artgerecht

@Trolljenta
Es ist schon ziemlich dreißt, was Du mir an den Kopf wirfst, trotzdem laß ich mich dazu nicht weiter aus !
Du scheinst Dir auf alle Fälle viel von deutschen Politikern abgeschaut zu haben, nach dem Motto, " was interessiert mich mein Geschwätz von gestern " oder sollte man einfach Lügnerin sagen ?
dies sind Deine Worte in diesen Forum !

"Zitat:
Zitat von Alexander Perte
du kaufst fisch? seit wann das denn?

ab und an mal räucherlachs in Steinkjer, wobei das halt auch aufzuchtslachs ist aber es geht halt auch um die menge. Ist halt ein Unterschied ob man ein paarmal im Jahr zu besondren anlässen sich eine Lachshälfte kauft oder ob man jede Woche sich ein Lachsfilet kauft und in die Pfanne haut. Weil irgendwo müssen diese Mengen von Lachs dann ja auch herkommen - Angebot und Nachfrage!
__________________

"

Also reiß den Mund nicht ganz so weit auf, denn Deine Meinung scheint wie die Fahne im Wind etwas zu wechseln.

@all
Danke für Eure Geduld, werde sie auch an dieser Stelle nicht mehr strapazieren.
 
ach Bayerlein.... mittlerweile hab ich dich richtig gern! Ich seh das ja nicht viel anders. Auch ich umgehe halt Produkte aus Massentierhaltung wo es møglich ist und kaufe wenn es geht eben die Waren wo ich weiss wo sie her kommen und gerne halt økologische Produkte. Aber auch ich komm halt nicht vøllig um Industrie Produkte herum deren Herstellungsweise mir missfällt oder wo Tiererzeugnisse drin sind die aus Massentierhaltung kommen. Jedeoch achte ich schon sehr darauf das ich eben wirklich nur so wenig wie møglich dieser Produkte kaufe und gerade beim Fleisch ist es eben recht leicht auf Fleisch zurück zu greifen welches nicht aus Massentierhaltung stammt. Wenn das etwas teurer ist und man dafür nicht täglich sondern nur alle 2 bis 3 Tage Fleisch ist, ist das darüber hinaus sogar sehr gesund.

Wenn du das nächste mal hier in die Gegend kommst, musst du mal hier vorbei kommen. Steht eh noch ein Bier aus zwischen uns und ich grill dir dann auch ein schønes Walsteak dazu.:]

Letzte Juli- und erste Augustwoche bin ich auf Vikna (Rorvik??). Das dürfte von Dir keine Weltreise weg sein. Und ausserdem bin ich dann beritten und kann hinfahren wo ich will. Letztes Jahr waren wir mit einem grossen Bus unterwegs, da ging gar nichts .... Das haut hin dieses Jahr!:<-
 
Danke FischLipp! Danke!

@tiveden
ich habe stets gesagt, das ich um "konventionelle" Produkte nicht vøllig herumkomme, aber diese wenn es geht meide und deren Konsum sehr stark begrenze. Das hab ich früher gesagt, das sag ich heute und noch besser - ich handel auch so!:)

Wenn du eben nicht nur dieses eine posting von mir zitiert hättest sondern den ganzen Thread gelesen hättest, wäre dir nicht entgangen das ich mich da eben genauso negativ zu dem "billiglachs" im Supermarkt geäussert habe der eben dort leider nur deshalb in diesem Umfang dort zu finden ist weil der Kunde es fordert. Angebot und Nachfrage. Und genauso wie ich nicht jeden Tag Fleisch essen muss, so esse ich auch nicht jeden Tag Lachs
 
Letzte Juli- und erste Augustwoche bin ich auf Vikna (Rorvik??). Das dürfte von Dir keine Weltreise weg sein. Und ausserdem bin ich dann beritten und kann hinfahren wo ich will. Letztes Jahr waren wir mit einem grossen Bus unterwegs, da ging gar nichts .... Das haut hin dieses Jahr!:<-

da ich aber etwas imobil bin zu dieser Zeit müsstest du schon bei uns vorbei kommen. Du bringst das Bier mit, ich grill den Wal:baby:
 
Ja, is klar - wieviel km wären denn das ungefähr von meinem Standort aus?
 
Trolljenta hat noch nicht genug, ok !

ich werde Euch nicht mit den Kommentaren der PN langweilen, bleiben wir beim aktuellen Post !
Laut Deiner Aussage, ist es beim Fleisch recht leicht Massentierhaltung von anderer zu unterscheiden, hier Deine Worte:

ach Bayerlein.... mittlerweile hab ich dich richtig gern! Ich seh das ja nicht viel anders. Auch ich umgehe halt Produkte aus Massentierhaltung wo es møglich ist und kaufe wenn es geht eben die Waren wo ich weiss wo sie her kommen und gerne halt økologische Produkte. Aber auch ich komm halt nicht vøllig um Industrie Produkte herum deren Herstellungsweise mir missfällt oder wo Tiererzeugnisse drin sind die aus Massentierhaltung kommen. Jedeoch achte ich schon sehr darauf das ich eben wirklich nur so wenig wie møglich dieser Produkte kaufe und gerade beim Fleisch ist es eben recht leicht auf Fleisch zurück zu greifen welches nicht aus Massentierhaltung stammt. Wenn das etwas teurer ist und man dafür nicht täglich sondern nur alle 2 bis 3 Tage Fleisch ist, ist das darüber hinaus sogar sehr gesund.

ist Dir dies beim Fisch nicht möglich ? muß ich Dir wirklich sagen, wie Du Zuchtlachs von Wildlachs unterscheidest ? muß es denn unbedingt Lachs sein ? Geh doch vor die Tür, und fang Fisch, dann hat der sicher solange glücklich gelebt bis er in Deiner Pfanne gelandet ist !

Nochmal kurz, damit auch Du es verstehst, jeder soll essen, was er für richtig hält, und wenn es Walfleisch ist, dann ist es ok !!!!! kein Thema !!!!
Nur wird der Diebstahl einer Krone nicht dadurch besser, dass es andere gibt, die gleich ne ganze Million klauen, jetzt soweit klar ?
Also rechtfertige das Schlachten von Walen nicht mit der Schlachtung von Rindern in der Massentierhaltung, dass ist genau so`n Blödsinn, tod ist tod ! und der Mensch war es !
 
und der gute tiveden hat es verstanden...und nun? ziehst du daraus irgendwelche Konsequenzen?
Wenn nein, dann hör bitte auf Leute hier zu kritisieren die wenigstens ein kleines etwas tun was über schlau reden hinausgeht
.
.
ach ja...und tod ist nicht gleich tod ...das sollte ein Angler eigentlich wissen (Netzfang vs ANgler)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben