Zu den Wohnwägen habe ich hier schon mal meine Meinung kundgetan.
Wir waren genau einmal in Norwegen und das war das Erste, was mir negativ aufgefallen ist (neben dem ersten Eindruck von Oslo, der sich dann aber geändert hat). Als wir von Forde nach Leka gefahren sind, bin ich fast verzweifelt mit den Womos, die da in einer Karawane vor uns gefahren sind und die die sowieso lächerlich niedrige Geschwindigkeitsbegrenzung noch um 10 bis 20 km/h unterschritten haben, und du kannst nichts machen. Ja klar, ich weiß, entspann dich, du bist im Urlaub und so ein Mist, blabla. Von Forde nach Leka sind es fast 900 Kilometer, die wir an einem Tag gefahren sind. Da ist Entspannen nicht leicht, wenn du wegen denen da vielleicht die letzte Fähre verpasst, obwohl es sich normal locker ausgehen würde. Und nein, ich wollte mir auch nicht noch extra zwei Tage Urlaub nehmen und so eine Strecke dann in zwei bis drei Tagen bewältigen, nur um cool zu bleiben hinter den ganzen Womos.
Außerdem war das schon in Forde negativ, weil wir trotz elendig schlechtem Wetter an fast jedem entlegenen Angelplatz irgendeinen Mini-Camper hatten. Dann kommst du an den Platz und bist gefühlt im Wohnzimmer der Camper, die sich dort ausgebreitet haben an dem Spot und dort vielleicht im Pyjama Kaffee trinken und dich doof anstarren, weil du da jetzt genau dort angeln musst.