@Davidw
Fahre mal die E6 hoch
Nja, das mag tatsächlich täuschen.
Wenn du als "nicht Angler" Urlaub machst, zieht es dich abseits der E Straßen. Es sei denn, du möchtest schnell irgendwie nach Norden kommen oder bist auf dem Rückweg.
Haptsaison Lofoten, Fjordnorwegen etc. muss mittlerweile die Hölle sein...was "nicht ausschließlich (m)angelnde" Gäste betrifft.
Ich hab 15 Jahre jedes Jahr fast meinen gesamten Jahresurlaub in Norwegen verbracht. Auto, Zelt, Schlafsack, Isomatte usw. Ragnhild und Harald; Kabine unter dem Autodeck sagt dem einen oder anderen sicher noch was.
Angel hatte ich ne kleine Teleskopangel bei oder hab mir ein son Set im Supermarkt gekauft. Das war für die Versorgung mit Fisch, wenn man mal an ner Inlandsfähre warten musste. Über nen Dorsch, Pollack oder Sei am Abend gefreut wie n Schneekönig.
Und genau das ist was, was andere Urlauber durchaus in Norwegen schätzen (manchmal etwas romantisiert, zugegeben). Wo kamma einfach mal so ohne Erlaubnis mal kurz was zum Abendessen holen? Fanglimit, Besitzlimit, Mindestmaß etc...
Bei solch einem Urlaub denkst du dir auch, daß es keine reinen Angelurlauber gibt. Denn die triffst du nicht (ausser an der Norwegenfähre, wenn die Schiebetüren aufgeht und die Bierdosen raus kullern 😉). Ab und an mal auf einem Campingplatz.
Seit 2015 ist die Woche Angeln die einzige Möglichkeit für mich nach Norwegen zu kommen.
Das ist aber null vergleichbar mit den anderen Urlauben. Wer meint, damit Land und Leute kennenzulernen. In meinen Augen eher nicht.
Heutzutage versuche ich, meine Woche in kleineren Domizilen zu verbringen. Und diese kleineren - in Mittelnorwegen - haben mindestens ein zweites Standbein. Sei es ein kleines Restaurant, oder Pferdereiten, Privatbrauerei, Tauchen usw.usf. Alle sind ob des möglicherweise wegfallenden Standbeines verunsichert. Aber gehen trotzdem wie "alte" Norweger" (Buchempfehlungen gern per PM.) an die Situation ran. Kann den Dialekt ausm Gausdal nicht direkt wiedergeben..."wenn mir müssen, dann müssen mir."
Im hohen Norden...tja, andere Geschichte. Aber auch da war schon vor 10 Jahren beim Camping tlw ne Hütte nur nach Reservierung vorher zu bekommen. Ja, komplette Umstellung. Sind ja meist nur für ein oder zwei Nächte als Gäste da. Nicht kalkulierbar. Aber auch hier wird der Staat im Zweifel steuern. Die bauen Brücken und Tunnel für 100 Leute. 🤷♂️
Lange Rede, kurzer Sinn.
Keiner nimmt irgendwem was weg...das Privileg wird gekürzt.
...und die Norweger finden - wie immer - ihren Weg. Manchmal mit "rin in die Kartoffeln, raus aus die Kartoffeln" . Mag für uns nicht nachvollziehbar erscheinen, ist es aber auch für die Norweger nicht. Wie bei uns 😉🤫