Du nimmst es zumindest noch mit Humor, Hut ab dafür Sven
Ich bin ja überhaupt gespannt wie sich das Ganze in Hinblick auf Kontrollen usw. entwickelt:
- Bootsflotte und Zustand, wie von dir geschrieben
- Einfrieren usw.
- C + R auf dem Wasser
Es wird auf alle Fälle nicht besser und leichter für uns in den nächsten 1-2 Jahren (danach vermutlich auch nicht). Bin gespannt wie viele Camps bzw. einzeln stehende Hütten aufgeben weil sich der Rolf oder Bjorn, die ein oder zwei Objekte nebenbei vermieten, das Ganze nicht mehr antun wollen
Na, überrascht hat es vermutlich niemanden (der hier regelmäßig mitliest). Ich dachte zwar ich bekomme im Vorfeld mit wenn es auf eine konkrete Entscheidung hinausläuft. Aber ich muss auch sagen, dass selbst Personen "in der ersten Reihe" heute davon aus den Medien erfahren haben.
Entlastet mich also, dass ich nicht gepennt habe 😅
Ich kann die Konsequenzen für uns ehrlich nicht einschätzen. In einer Form geht es weiter.
Verkleinerung, Zukauf aus Fischerei, neue Produkte und Zielgruppen..... Mal sehen.
Letztlich wird auch entscheidend sein, was auf der Angebotsseite passiert.
Ein Punkt, der mich auch wahnsinnig nervt ist, dass in der Problematik nie erwogen wurde den Umfang der Registrierungen zu begrenzen.
In Island wurde klar Anzahl und Region für touristische Fischerei eingegrenzt und hier in Norwegen kommen die Entscheidungsträger nicht auf die Idee erstmal zu sagen "mehr soll nicht sein". Ab dem Zeitpunkt wo neue Registrierungen ggf nur dann möglich sind wenn "alte" Registrierungen frei werden (durch Abmeldung seitens Betreiber, oder Entzug bei Verstößen) wäre doch erst etwas Ruhe und man könnte nach tragfähigen Lösungen suchen.
Natürlich hätten auch Berufsfischer nichts dagegen Quoten zu verkaufen..... Einkünfte ohne auf dem Wasser zu sein.
Aktuell natürlich schwierig wenn noch so viele schwarze Schafe in der Touristenbranche (bzw solche die sich dort mit versteckten) gibt.
Aber es ist wie es ist. Leben ist zu kurz um sich über das aufzuregen was in meinen Augen keinen Sinn ergibt.
Sinn ergibt eben, dass wir beobachten können was nach 26 passiert.
Eben gerade eine Buchung für 27 entgegen genommen.....
Entscheidungen können jetzt auf beiden Seiten in Ruhe getroffen werden.
Bin mal arbeiten. Beste Grüße erstmal und immer schön "mit dem Bauch atmen" wie man in Norwegen so sagt.