Guten was auch immer.
(das verschwimmt immer irgendwie)
Kurz zu gestern...
Bis Mittag brauchten wir, um in die Gänge zu kommen.
Die Jungs sind halb 1 in die Nachbarbucht zum Plattfischangeln ohne nennenswerten Erfolg.
Anschließend sind sie bis an die letzten Schären um flaches und tiefes zu beackern. Beides nicht so gut.
Also muss Papa ran. Ich bin dann kurz nach 3 hinterher gefahren. Bei nem kurzen Zwischenstopp nen Pollack eingesackt...hat noch ordentlich Milch gegeben.
Kombiniere kombiniere...vielleicht sollte ich es mal bei der Stelle probieren, wo bekanntermaßen die Fische sich dem körperlichen Austausch hingeben.
Aber leider da keine Pollack.
Ma kucken, ob was anderes bei den 50 / 60m geht.
Also Reker an den Pilker und runter. Kurze hängen lassen und langsam pilkend hoch.
Zack. Schellfisch. Hm. Bevor ich den Jungs Bescheid gebe, lieber abchecken, ob nachhaltig.
Also nochmal gleiche Prozedur.
Zack. Pollack. Hm. Bevor ich den Jungs Bescheid gebe, lieber abchecken, ob nachhaltig.
Also nochmal gleiche Prozedur.
Zack. Leng. Hm. Bevor ich den Jungs Bescheid gebe, lieber abchecken, ob nachhaltig.
Also nochmal gleiche Prozedur.
Zack. Schellfisch.
Na gut. Den Jungs Bescheid gegeben.
Und so haben wir uns die Kisten mit Schellfisch voll gemacht. Ab und an ein Lumb und Leng (keine Riesen, aber gut für die Küche)...
War mal ne neue Erfahrung, Schellfisch so geballt. Hatten wir sonst eher als Zufallsfänge.
Hört sich erstmal gut an und war auch ein erfolgreicher Tag.
Aber dennoch haben wir dieses Jahr gefühlt den Dreh noch nicht raus.
Wobei das auch nicht nur wir sind, unsere Nachbarn die mittlerweile da sind auch nicht. Waren auch den ganzen Tag draussen, 4 große Pollack und n bissl Kleinkram.
Die anderen Boote, die man so zwangsläufig sieht sind auch eher am Suchen.
Heute mal sehen. Die Jungs haben Lust, zum Nordstraumen zu fahren?! Ma kuckn. Alles kann, nix muss. Wetter ist tatsächlich so volatil...
