Umfrage zur Anhörung neuer Regeln für die Tourismus-Fischerei 2025

Wer würde bei 10 kg Ausfuhrmenge Fisch seine Urlaubsplanung künfig ändern?

  • keine Änderung, 10 kg sind ok (Nord-Norwegen)

    Stimmen: 98 20,1%
  • weniger Reisen als bisher (Nord-Norwegen)

    Stimmen: 56 11,5%
  • kein Angel-Reiseziel mehr (Nord-Norwegen)

    Stimmen: 186 38,2%
  • keine Änderung, 10 kg sind ok (Mittel-Norwegen)

    Stimmen: 141 29,0%
  • weniger Reisen als bisher (Mittel-Norwegen)

    Stimmen: 163 33,5%
  • kein Angel-Reiseziel mehr (Mittel-Norwegen)

    Stimmen: 99 20,3%
  • keine Änderung, 10 kg sind ok (Süd-Norwegen)

    Stimmen: 108 22,2%
  • weniger Reisen als bisher (Süd-Norwegen)

    Stimmen: 52 10,7%
  • kein Angel-Reiseziel mehr (Süd-Norwegen)

    Stimmen: 93 19,1%
  • bei 0 kg Ausfuhrmenge ist Norwegen für mich als Angel-Tourist nicht mehr interessant

    Stimmen: 332 68,2%

  • Umfrageteilnehmer
    487
wer eine Reise macht sollte sich über Regeln und Vorschriften vorher informieren!

Gruß Dieter
 
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, oder?
Diese allgemeine Rechtsauffassung sagt aber auch rein gar nichts über das mögliche Strafmaß aus, insofern ...

wer eine Reise macht sollte sich über Regeln und Vorschriften vorher informieren!

Gruß Dieter
Zumindest jene, die sich signifikant auf sein Leben auswirken könnten. Das man alle Regeln und Vorschriften eines fremden Landes kennt, ist illusorisch (man kennt ja nicht mal die eigenen alle/halbwegs).
 
Diese allgemeine Rechtsauffassung sagt aber auch rein gar nichts über das mögliche Strafmaß aus, insofern ...


Zumindest jene, die sich signifikant auf sein Leben auswirken könnten. Das man alle Regeln und Vorschriften eines fremden Landes kennt, ist illusorisch (man kennt ja nicht mal die eigenen alle/halbwegs).
Naja, wer jetzt immernoch nicht den Schuss gehört hat, dem ist auch nicht mehr zu helfen,insofern....
 
Naja, wer jetzt immernoch nicht den Schuss gehört hat, dem ist auch nicht mehr zu helfen,insofern....
Das gilt auch für alle Seiten, insofern ... :a015:
PS: Ich muss aber auch zugeben, dass mich nach diesem WE ganz andere Dinge zutiefst bedrücken als die Frage um 10 kg Fisch.
 
Diese allgemeine Rechtsauffassung sagt aber auch rein gar nichts über das mögliche Strafmaß aus, insofern ...


Zumindest jene, die sich signifikant auf sein Leben auswirken könnten. Das man alle Regeln und Vorschriften eines fremden Landes kennt, ist illusorisch (man kennt ja nicht mal die eigenen alle).

Naja, wenn man schon über einen namhaften Anbieter bucht kann man auch die Info bzgl Fischausfuhr erwarten (natürlich wenn geändert), auch wenn man eigentlich selbst in der Holschuld wäre.
Deshalb hat es mich schon bei der letzten Kürzung verwundert, dass viele nicht Bescheid wussten.

wer eine Reise macht sollte sich über Regeln und Vorschriften vorher informieren!

Gruß Dieter

Macht mans wirklich wenn man irgendwo in den Urlaub hinfliegt? Normalerweise informiert der Reiseveranstalter über wichtige Regeln, empfiehlt evtl sogar nen Arztbesuch für Impfungen usw. Wenn einer mit Muscheln vom Strand am Flughafen erwischt wird geht ne Infomail raus das dies unter Strafe steht usw...
In den Reiseapps sind sogar Kleidungstipps zu kulturellen Veranstaltungen (Kirche, Moschee).

Da verlass ich mich ehrlich gesagt auch drauf das ich vom Veranstalter informiert werde.

Im Thema Norwegen stecken wir halt tiefer drin, was aber nicht auf alle übertragbar ist.

Warum dies bei den Angelreisen von einigen Büros etwas stiefmütterlich in der Vergangenheit betrieben wurde, keine Ahnung.
 
Das gilt auch für alle Seiten, insofern ... :a015:
Ich hab dich auch gern🍻, jetzt mal im ernst.

Die Anpassung, welche da auch kommen mag, wird ihre Kreise ziehen und eigentlich sollte man sie dann auch kennen und alle die dann ein paar Pfund zuviel einzufrieren und willentlich über die Grenze bringen wollen und erwischt werden, haben mein vollstes Mitgefühl.
 
Ich hab dich auch gern🍻, jetzt mal im ernst.

Die Anpassung, welche da auch kommen mag, wird ihre Kreise ziehen und eigentlich sollte man sie dann auch kennen und alle die dann ein paar Pfund zuviel einzufrieren und willentlich über die Grenze bringen wollen und erwischt werden, haben mein vollstes Mitgefühl.

Naja, ich kenn Truppen die alle 2 Jahre fahren, keine Harcoreangler und keine für die das Thema Norwegen-Angeln mit allen außen rum zur Lebenseinstellung (viele aus dem Forum) wurde.

Die buchen im Frühjahr 2024 unter dem Slogan "registrierte Anlage, 18kg" für 2025.
Wer von denen, die in keinem Forum bzw Fb aktiv sind, fragt denn da bitte nochmal nach?

Wenn der Vermieter dann nichts aktiv sagt bzw ne vernünftige Einweisung macht kriegen se an der Fähre jeden dritten mit zu viel Fisch in der Box.

Darum wurde ja schon häufig gefordert, die Vermieter (und Reisegesellschaften) müssen mit ins Boot geholt werden
 
Ich hab dich auch gern🍻, jetzt mal im ernst.

Die Anpassung, welche da auch kommen mag, wird ihre Kreise ziehen und eigentlich sollte man sie dann auch kennen und alle die dann ein paar Pfund zuviel einzufrieren und willentlich über die Grenze bringen wollen und erwischt werden, haben mein vollstes Mitgefühl.
Wir werden sehen, wie diese Causa entschieden und "gelebt" wird, ...einen Vorgeschmack haben wir im vergangenen Jahr schon an Flughäfen gehabt.
Sobald was entschieden wurde, kann es nur im Interesse der Anbieter sein, seine Gäste darüber zu informieren (die brauchen sie auch noch für Folgebuchungen). Ideal wäre vor Reiseantritt, aber das wird jeder Reiseanbieter bestimmt anders handhaben.
In wenigen Wochen wird entscheiden, welche Richtung in Norwegen eingeschlagen wird und wer sich dann anpassen kann und will.
 
Ich finde es putzig wie die eigene Verantwortung auf Vermieter oder Anbieter verschoben wird. Wenn man vom Zoll erwischt wird, rettet es nicht zu sagen ,mein Anbieter / Vermieter hat mir nix gesagt und die Höhe des Strafmaß ist mir auch nicht bekannt...so naiv kann man nicht sein.
 
Hallo, ich fahre seit 2011 nach Norwegen und seit 2013 bin ich der Organisator. Wir durften zu der Zeit 15 Kg Fisch ausführen. Dann kam die Regelung mit 18 Kg im Jahre 20.. als Bonus 3 Kg + und wir mussten unseren Fang in einer App registrieren weil die Fischdirektion es so wollte um die Menge des gefangen Fisch zu überblicken. Das haben wohl vielen Anlagen-Betreiber nicht weiter geleitet, da sie es wohl nicht für nötig gehalten haben, so habe ich es über die Jahre verstanden. Jetzt kommt noch der Schmuggel dazu und die sind sauer und ziehen neue Regeln auf.
Wenn ich jemanden bitte, Regeln ein zu halten und die werden nicht befolgt, dann kommt die Strafe von ganz allein. Schade für die, die sich an Regeln halten.
 
Ich finde es putzig wie die eigene Verantwortung auf Vermieter oder Anbieter verschoben wird. Wenn man vom Zoll erwischt wird, rettet es nicht zu sagen ,mein Anbieter / Vermieter hat mir nix gesagt und die Höhe des Strafmaß ist mir auch nicht bekannt...so naiv kann man nicht sein.
Sorry aber deine Worte treffen aber zur Zeit nur zum geringsten Teil zu.
Den Fall mal durchgespielt.
Im Oktober oder November wurde über einen Anbieter ( vielleicht sogar auf der einen oder anderen Messe) für Anfang April in einer registrierte Anlage mit 18kg
Ausfuhr gebucht. Noch mal, er hat 2024 für April 2025 gebucht mit 18kg Ausfuhr.
Da meine ich schon, das der/die Anbieter in der Pflicht ist/sind den Kunden zu informieren, das die Vertragsbedingungen mit 18 kg nicht mehr gehalten werden können.
Ist halt nicht jeder immer und überall aktiv, oder?
 
Sorry aber deine Worte treffen aber zur Zeit nur zum geringsten Teil zu.
Den Fall mal durchgespielt.
Im Oktober oder November wurde über einen Anbieter ( vielleicht sogar auf der einen oder anderen Messe) für Anfang April in einer registrierte Anlage mit 18kg
Ausfuhr gebucht. Noch mal, er hat 2024 für April 2025 gebucht mit 18kg Ausfuhr.
Da meine ich schon, das der/die Anbieter in der Pflicht ist/sind den Kunden zu informieren, das die Vertragsbedingungen mit 18 kg nicht mehr gehalten werden können.
Ist halt nicht jeder immer und überall aktiv, oder?
Woher soll der Anbieter denn im September24 wissen welche Gesetze in Norwegen geändert werden?Die zur Zeit noch nichteinmal beschlossen sind (Ausfuhrregelung)
 
Sorry aber deine Worte treffen aber zur Zeit nur zum geringsten Teil zu.
Den Fall mal durchgespielt.
Im Oktober oder November wurde über einen Anbieter ( vielleicht sogar auf der einen oder anderen Messe) für Anfang April in einer registrierte Anlage mit 18kg
Ausfuhr gebucht. Noch mal, er hat 2024 für April 2025 gebucht mit 18kg Ausfuhr.
Da meine ich schon, das der/die Anbieter in der Pflicht ist/sind den Kunden zu informieren, das die Vertragsbedingungen mit 18 kg nicht mehr gehalten werden können.
Ist halt nicht jeder immer und überall aktiv, oder?
Wie können denn die 18 kg Vertragsbedingung sein? Ich kann doch nicht etwas als Vertragsbedingung aufnehmen, was überhaupt nicht im Einfluss meines Unternehmens liegt.

Soll eine Autovermietung als eine Vertragsbedingung haben, dass auf Deutschen Autobahnen Strecken ohne Tempolimit sind und wenn der Gesetzgeber ein pauschales Tempolimit einführt ist die Autovermietung vertragsbrüchig?

Wesentlicher Bestandteil des Vertrages ist sicherlich der Teil "registrierte Anlage", darüber hinaus darf man erwarten, Boot und Haus so wie bestellt zu bekommen, natürlich auch Filetierhaus und andere wesentliche Infrastruktur.

Ob aber zum Zeitpunkt der Reise dann 5 Liter, oder 100 Liter Bier zollfrei eingeführt werden darfst, ob auf der Strecke neue Mautstellen sind, ob man mit Perso einreisen darf, oder plötzlich Reisepass braucht, oder eben ob der Zoll dann 10, 15, 18, oder 50 kg Fisch bei der Ausreise durchwinkt - gesetzliche Vorgaben, die für alle gleich sind, das sind doch keine Bestandteile des Mietvertrages. Das ist Gesetz.

Ob sich Gesetze so ändern (wie im aktuell diskutieren Fall), dass der Kunde für sich persönlich nicht mehr den wesentlichen Sinn der Reise sieht, dass ist natürlich eine ganz andere Sache.
 
Wie können denn die 18 kg Vertragsbedingung sein? Ich kann doch nicht etwas als Vertragsbedingung aufnehmen, was überhaupt nicht im Einfluss meines Unternehmens liegt.
Moment bitte mal. Verdreht bitte nicht das was, warum und wie ich es geschrieben habe Immer auch den Zusammenhang lassen.
Wenn ich zB bei einen Anbieter über seine Katalog mir ein Anlage aussuche wo expliziert geschrieben steht, registrierte Anlage mit18 kg Ausfuhr,
dann buche ich da, weil da steht registriert Anlage mit 18 kg Ausfuhr. Und genau das steht in sehr vielen Katalogangeboten.
Ich habe 4 davon
Sorry, oft sind sogar die 18kg explizit herausgehoben. Ändert der Gesetzesgeber in der Zwischenzeit etwas ( aktuell diskutierter Fall)
, sollte ein guter Anbieter schon seine Kunden über Änderungen informieren.
Wen er es so angeboten hat, sollte er informieren und darum ging es.
Das ein oder auch dein Unternehmen auf gewisse Dinge kein Einfluss hat ist doch unbestritten.
Sorry, ich hab doch dein Unternehmen gar nicht angegriffen.
 
Wahnsinn wieviele Beiträge hier zu diesem (o.ä.) Thema sind, und wenn man mal nach einer Empfehlung zu einer Elektrorolle fragt (oder andere spezifische Fachfragen), kommen gerade mal 2-3 Antworten… kannst dich hier echt nur noch abmelden… von den „alten Hasen“ a la Volker, Heike, Reiner etc. kommt auch nichts mehr, hat wohl seinen Grund.
 
n meinem erweiterten Umfeld gibt es noch drei Gruppen, die alle zwei bis drei Jahre mal nach Norwegen fahren.
Zwei dieser Trupps würde ich schon als Fleischfischer bezeichnen.
Hab jetzt am Wochenende mal nachgefragt, was die so von den geplanten Änderungen halten.
Da wusste KEINER etwas von eventuellen Beschränkungen.
Bei einer Gruppe war der Unmut sehr groß, dass man heuer nicht die 20 Kilo wie 2022 mitnehmen darf. ( 2022 waren schon 18 Kilo !!! )
Das sind auch meine Empfindungen und Erfahrungen, dass die meisten Touris sich gar nicht im Vorfeld informieren, wie die aktuellen Regelungen in Norwegen sind. Um so schlimmer sind es dann darunter die, die Angeln und sich einen Scheiß (evtl. auch aus Unwissenheit) um gängige Regelungen kümmern. Ich denke weiter, dass das die größte Gruppe der Angeltouristen ist, die Norwegen besucht. Nicht die klasische Männergruppe (Ausnahmen natürlich), sondern eher Familie oder Freunde. Denen ist es auch egal, wieviel Fisch ausgeführt werden darf.

Wenn man alle Angelforen und die FB Gruppen zusammen zählt, sind wohl 50.000 Angler informiert.
Bei geschätzten 200.000 Angeltouristen jährlich, bleibt da eine Dunkelziffer von 150.000 also 75% !
Das sollte man eigentlich meinen aber ich sehe eher ein Desinteresse oder eine Ignoranz bei den "Vernetzten". Man sieht es ja auch hier im Forum, wie wenige an der Abstimmung teilgenommen haben. Weiter sind es immer nur ein "paar" oder die selben, die sich an der Diskussion einbringen.
 
Moment bitte mal. Verdreht bitte nicht das was, warum und wie ich es geschrieben habe Immer auch den Zusammenhang lassen.
Wenn ich zB bei einen Anbieter über seine Katalog mir ein Anlage aussuche wo expliziert geschrieben steht, registrierte Anlage mit18 kg Ausfuhr,
dann buche ich da, weil da steht registriert Anlage mit 18 kg Ausfuhr. Und genau das steht in sehr vielen Katalogangeboten.
Ich habe 4 davon
Sorry, oft sind sogar die 18kg explizit herausgehoben. Ändert der Gesetzesgeber in der Zwischenzeit etwas ( aktuell diskutierter Fall)
, sollte ein guter Anbieter schon seine Kunden über Änderungen informieren.
Wen er es so angeboten hat, sollte er informieren und darum ging es.
Das ein oder auch dein Unternehmen auf gewisse Dinge kein Einfluss hat ist doch unbestritten.
Sorry, ich hab doch dein Unternehmen gar nicht angegriffen.
Ich beziehe mich auf deinen Beitrag #352.
Zitiere bitte mal wo da etwas von "Katalog" steht. Bitte nicht vorwerfen etwas wird aus dem Kontext gerissen, wenn dieser erst nachträglich als Erklärung aufgebaut wird
Bei den 18 Seiten kann es natürlich sein, dass du es vorher erwähnt hast. Dann sorry, ist etwas viel um sich an jeden einzelnen Kommentar hier zu erinnern.

Generell finde ich, sind wir jetzt langsam auf interessantem Niveau angekommen. In der Covid Zeit haben alle gehofft und gebangt, dass man überhaupt mal reisen darf.
Jetzt sind zwei Schuhkartons voll Fisch der Unterschied zwischen jährlich tollen Urlaub in Norwegen (für den man genau hier das ganze Jahr plant, Erfahrungen austauscht, Liveberichte verfolgt, den Fang des Lebens teilt, usw) und "nie wieder", "nicht lohnend", "völlig uninteressant".

Das aner allgemein und keinesfalls speziell auf deinen Post bezogen!
 
Oben