Heilbuttdieter
heilbuttdieter
wer eine Reise macht sollte sich über Regeln und Vorschriften vorher informieren!
Gruß Dieter
Gruß Dieter
Diese allgemeine Rechtsauffassung sagt aber auch rein gar nichts über das mögliche Strafmaß aus, insofern ...Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, oder?
Zumindest jene, die sich signifikant auf sein Leben auswirken könnten. Das man alle Regeln und Vorschriften eines fremden Landes kennt, ist illusorisch (man kennt ja nicht mal die eigenen alle/halbwegs).wer eine Reise macht sollte sich über Regeln und Vorschriften vorher informieren!
Gruß Dieter
Naja, wer jetzt immernoch nicht den Schuss gehört hat, dem ist auch nicht mehr zu helfen,insofern....Diese allgemeine Rechtsauffassung sagt aber auch rein gar nichts über das mögliche Strafmaß aus, insofern ...
Zumindest jene, die sich signifikant auf sein Leben auswirken könnten. Das man alle Regeln und Vorschriften eines fremden Landes kennt, ist illusorisch (man kennt ja nicht mal die eigenen alle/halbwegs).
![]()
1.797 Gesetze und 2.866 Rechtsverordnungen gelten aktuell
Berlin: (hib/SCR) Zum Stichtag 24. Mai 2024 sind auf Bundesebene 1.797 Gesetze mit 52.401 Einzelnormen sowie 2.866 Rechtsverordnungen mit 44.475 Einzelnormen gültig gewesen. Das führt...www.bundestag.de
Das gilt auch für alle Seiten, insofern ...Naja, wer jetzt immernoch nicht den Schuss gehört hat, dem ist auch nicht mehr zu helfen,insofern....
Diese allgemeine Rechtsauffassung sagt aber auch rein gar nichts über das mögliche Strafmaß aus, insofern ...
Zumindest jene, die sich signifikant auf sein Leben auswirken könnten. Das man alle Regeln und Vorschriften eines fremden Landes kennt, ist illusorisch (man kennt ja nicht mal die eigenen alle).
![]()
1.797 Gesetze und 2.866 Rechtsverordnungen gelten aktuell
Berlin: (hib/SCR) Zum Stichtag 24. Mai 2024 sind auf Bundesebene 1.797 Gesetze mit 52.401 Einzelnormen sowie 2.866 Rechtsverordnungen mit 44.475 Einzelnormen gültig gewesen. Das führt...www.bundestag.de
wer eine Reise macht sollte sich über Regeln und Vorschriften vorher informieren!
Gruß Dieter
Ich hab dich auch gern🍻, jetzt mal im ernst.Das gilt auch für alle Seiten, insofern ...![]()
Ich hab dich auch gern🍻, jetzt mal im ernst.
Die Anpassung, welche da auch kommen mag, wird ihre Kreise ziehen und eigentlich sollte man sie dann auch kennen und alle die dann ein paar Pfund zuviel einzufrieren und willentlich über die Grenze bringen wollen und erwischt werden, haben mein vollstes Mitgefühl.
Wir werden sehen, wie diese Causa entschieden und "gelebt" wird, ...einen Vorgeschmack haben wir im vergangenen Jahr schon an Flughäfen gehabt.Ich hab dich auch gern🍻, jetzt mal im ernst.
Die Anpassung, welche da auch kommen mag, wird ihre Kreise ziehen und eigentlich sollte man sie dann auch kennen und alle die dann ein paar Pfund zuviel einzufrieren und willentlich über die Grenze bringen wollen und erwischt werden, haben mein vollstes Mitgefühl.
Sorry aber deine Worte treffen aber zur Zeit nur zum geringsten Teil zu.Ich finde es putzig wie die eigene Verantwortung auf Vermieter oder Anbieter verschoben wird. Wenn man vom Zoll erwischt wird, rettet es nicht zu sagen ,mein Anbieter / Vermieter hat mir nix gesagt und die Höhe des Strafmaß ist mir auch nicht bekannt...so naiv kann man nicht sein.
Woher soll der Anbieter denn im September24 wissen welche Gesetze in Norwegen geändert werden?Die zur Zeit noch nichteinmal beschlossen sind (Ausfuhrregelung)Sorry aber deine Worte treffen aber zur Zeit nur zum geringsten Teil zu.
Den Fall mal durchgespielt.
Im Oktober oder November wurde über einen Anbieter ( vielleicht sogar auf der einen oder anderen Messe) für Anfang April in einer registrierte Anlage mit 18kg
Ausfuhr gebucht. Noch mal, er hat 2024 für April 2025 gebucht mit 18kg Ausfuhr.
Da meine ich schon, das der/die Anbieter in der Pflicht ist/sind den Kunden zu informieren, das die Vertragsbedingungen mit 18 kg nicht mehr gehalten werden können.
Ist halt nicht jeder immer und überall aktiv, oder?
Das habe ich ja so auch nicht geschrieben und gemeint. Mein Beitrag bezog sich auf den Beitrag #350Woher soll der Anbieter denn im September24 wissen welche Gesetze in Norwegen geändert werden?Die zur Zeit noch nichteinmal beschlossen sind (Ausfuhrregelung)
Wie können denn die 18 kg Vertragsbedingung sein? Ich kann doch nicht etwas als Vertragsbedingung aufnehmen, was überhaupt nicht im Einfluss meines Unternehmens liegt.Sorry aber deine Worte treffen aber zur Zeit nur zum geringsten Teil zu.
Den Fall mal durchgespielt.
Im Oktober oder November wurde über einen Anbieter ( vielleicht sogar auf der einen oder anderen Messe) für Anfang April in einer registrierte Anlage mit 18kg
Ausfuhr gebucht. Noch mal, er hat 2024 für April 2025 gebucht mit 18kg Ausfuhr.
Da meine ich schon, das der/die Anbieter in der Pflicht ist/sind den Kunden zu informieren, das die Vertragsbedingungen mit 18 kg nicht mehr gehalten werden können.
Ist halt nicht jeder immer und überall aktiv, oder?
Moment bitte mal. Verdreht bitte nicht das was, warum und wie ich es geschrieben habe Immer auch den Zusammenhang lassen.Wie können denn die 18 kg Vertragsbedingung sein? Ich kann doch nicht etwas als Vertragsbedingung aufnehmen, was überhaupt nicht im Einfluss meines Unternehmens liegt.
Geheimtipp: bekommste im Flohmarkt gerade nachgeschmissen, kA wieso🤫Empfehlung zu einer Elektrorolle
Das sind auch meine Empfindungen und Erfahrungen, dass die meisten Touris sich gar nicht im Vorfeld informieren, wie die aktuellen Regelungen in Norwegen sind. Um so schlimmer sind es dann darunter die, die Angeln und sich einen Scheiß (evtl. auch aus Unwissenheit) um gängige Regelungen kümmern. Ich denke weiter, dass das die größte Gruppe der Angeltouristen ist, die Norwegen besucht. Nicht die klasische Männergruppe (Ausnahmen natürlich), sondern eher Familie oder Freunde. Denen ist es auch egal, wieviel Fisch ausgeführt werden darf.n meinem erweiterten Umfeld gibt es noch drei Gruppen, die alle zwei bis drei Jahre mal nach Norwegen fahren.
Zwei dieser Trupps würde ich schon als Fleischfischer bezeichnen.
Hab jetzt am Wochenende mal nachgefragt, was die so von den geplanten Änderungen halten.
Da wusste KEINER etwas von eventuellen Beschränkungen.
Bei einer Gruppe war der Unmut sehr groß, dass man heuer nicht die 20 Kilo wie 2022 mitnehmen darf. ( 2022 waren schon 18 Kilo !!! )
Das sollte man eigentlich meinen aber ich sehe eher ein Desinteresse oder eine Ignoranz bei den "Vernetzten". Man sieht es ja auch hier im Forum, wie wenige an der Abstimmung teilgenommen haben. Weiter sind es immer nur ein "paar" oder die selben, die sich an der Diskussion einbringen.Wenn man alle Angelforen und die FB Gruppen zusammen zählt, sind wohl 50.000 Angler informiert.
Bei geschätzten 200.000 Angeltouristen jährlich, bleibt da eine Dunkelziffer von 150.000 also 75% !
Ich beziehe mich auf deinen Beitrag #352.Moment bitte mal. Verdreht bitte nicht das was, warum und wie ich es geschrieben habe Immer auch den Zusammenhang lassen.
Wenn ich zB bei einen Anbieter über seine Katalog mir ein Anlage aussuche wo expliziert geschrieben steht, registrierte Anlage mit18 kg Ausfuhr,
dann buche ich da, weil da steht registriert Anlage mit 18 kg Ausfuhr. Und genau das steht in sehr vielen Katalogangeboten.
Ich habe 4 davon
Sorry, oft sind sogar die 18kg explizit herausgehoben. Ändert der Gesetzesgeber in der Zwischenzeit etwas ( aktuell diskutierter Fall)
, sollte ein guter Anbieter schon seine Kunden über Änderungen informieren.
Wen er es so angeboten hat, sollte er informieren und darum ging es.
Das ein oder auch dein Unternehmen auf gewisse Dinge kein Einfluss hat ist doch unbestritten.
Sorry, ich hab doch dein Unternehmen gar nicht angegriffen.