Pilze

Allerlei Spezielles und auch Leckeres im Wald. Herbsttrompeten werden immer mehr und grösser, Sommersteinis werden weniger aber grösser, die wenigen schwarzen waren schon hinüber. Guten Wochenstart euch
20241019_095925.jpg
20241019_103541.jpg
20241019_094914.jpg
20241019_095219.jpg
20241019_100629.jpg
20241019_175024.jpg
20241020_144511.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin,
heute Nachmittag war ich nochmal unterwegs in unserer Fichten-Monokultur.
Kein Betrieb im Wald, auch weniger Pilze.
Es gab Fichtenreizger ( wie ich hier gelernt habe), ein paar Braune und Hallimasch. Steinpilze hab ich keine mehr gefunden.

1729615766449.jpeg


Von denen hier, die ich aber nicht kenne, gab es eine ganze Menge.
1729615983432.jpeg

1729616009583.jpeg


Lt. meinem "Lexikon der Pilze" könnte es sich um den violetten Lacktrichterling handeln.
Der wäre sogar essbar. Wegen der Farbe würde ich den aber niemals mitnehmen.
Was sagen die Experten ?
 
Moin,
heute Nachmittag war ich nochmal unterwegs in unserer Fichten-Monokultur.
Kein Betrieb im Wald, auch weniger Pilze.
Es gab Fichtenreizger ( wie ich hier gelernt habe), ein paar Braune und Hallimasch. Steinpilze hab ich keine mehr gefunden.

Anhang anzeigen 291390

Von denen hier, die ich aber nicht kenne, gab es eine ganze Menge.
Anhang anzeigen 291391
Anhang anzeigen 291392

Lt. meinem "Lexikon der Pilze" könnte es sich um den violetten Lacktrichterling handeln.
Der wäre sogar essbar. Wegen der Farbe würde ich den aber niemals mitnehmen.
Was sagen die Experten ?

Violetter Lacktrichterling könnte passen. Hab ich schon verarbeitet. Riecht toll aber nach dem Braten sehr geschmacklos. Steht auch in Verdacht Arsen anzureichern. Deshalb auch nicht mehr als Speisepilz geführt.
 
Lt. meinem "Lexikon der Pilze" könnte es sich um den violetten Lacktrichterling handeln.
Der wäre sogar essbar. Wegen der Farbe würde ich den aber niemals mitnehmen.
Was sagen die Experten ?
Ist einer. Ich halte es aber so wie Andreas, einmal probiert und dann nie wieder weil wegen Schwermetallanreicherung (gilt für Champignons übrigens auch :I )
Allerdings muss man auch sagen, wenn man nur ein paar als Farbtupfer in die Mischpfanne haut, ist das bestimmt nicht so wild (ausser es ist mehr als einmal die Woche)
 
Der violette Lacktrichterling ist für mich persönlich ein sehr guter Suppenpilz.
Gebraten / geschmort habe ich den noch nie.
 
Moin, ich schaue heute zufällig in mein abgeerntetes Hochbeet und entdecke diese Pilze. Ich kenne mich mit Pilzen eigentlich nur wenig bis gar nicht aus. Die Pilze möchte ich nicht essen, aber mich interessiert was da so wächst. Wer weiß es es? 🤔😊 Hallimasch ?
Gruß Carsten.
20241024_145856.jpg
20241024_145919.jpg
20241024_150037.jpg
 
Wir waren heute in einem Wald, wo es schon lange keine Pilze mehr gab. Eigentlich bin ich erst nur vorbeigegangen, weil das nur ca. 200m von unserem Grundstück weg ist. Plötzlich sehe ich 5 große Maronen. Die habe ich erst mal nach Hause gebracht und dann Messer und Korb geholt. Ein großer Spankorb wurde voll. Hat keine Stunde gedauert, mit Weg hin und zurück.
So ein Pilzjahr hatten wir noch nie. Bild habe ich leider nicht gemacht.
 
Oben