Pilze

Wenn es läuft,dann läuft es! Altes Indianersprichwort...

Heimat ist da,
20241011_150259.jpg
20241011_145218.jpg
20241011_144939.jpg
20241011_143945.jpg
IMG-20241011-WA0014.jpeg
wo die Erinnerungen die Pilze findet...Schöner Mischwald an einem See gelegen.in the middle of (ost)Harz....

Ach ja, schon erstaunlich was da alles so rumliegt....
20241011_150854.jpg


Und gleich Spaghetti ala funghi....
 
Nun habe ich es auch mal wieder probiert und was soll ich sagen, ...im Wald war mehr los als am Ku'Damm! :eek1:
Da aber genug Pilze da sind, konnte ich nach einer Stunde wieder Richtung Heimat fahren. Alles Maronen bis 6 cm, ...80% 2-3 cm, ...perfekt für mich.
IMG_2656.com.jpg


IMG_2657.com.jpg


IMG_E2658.com.jpg


IMG_E2661.com.jpg


IMG_2663.com.jpg
 
Ich kann ja auch nicht mehr ruhig schlafen 😁, die Stonis wachsen Nachts und ich kann es hören 🙈😉.... Also absetzen gelasst und quer durch den Wald Richtung nach Hause .Erste Waldabschnitt war sehr zäh und dann bin ich auf einem Südhang mit Moos gelandet und da standen die Jungs 🤘🍄
IMG_20241011_110951.jpg
IMG_20241011_111613.jpg
IMG_20241011_114825.jpg
IMG_20241011_120442.jpg
IMG_20241011_115727.jpg


Müsste den Heimweg dann auch schon antreten, 2 Kg Grenze überschritten und mit Links den vollen Korb zu tragen zehrt an den Kräutern.
IMG_20241008_125932.jpg
IMG_20241011_120132.jpg
IMG_20241011_143115.jpg
IMG_20241011_142109.jpg

Ein paar schöne Maronen, Rotkappen und Birkenpilz wurden noch entnommen.

Mal schauen ob ich schlafen kann heute Nacht 🤣, morgen muss ich wieder raus 😅
 
Moin, heute gab es das erste Mal diesen Herbst bei uns leichten Nachtfrost . Vielleicht waren wir deshalb auch allein im Wald. Pilze gab's trotzdem.
Wir hatten Steinpilze, Hallimasch, Reizker, Braune, einige Hexenpilze und Rotfussröhrlinge sowie zwei Rotkappen.
Die Hallimasch braten wir extra und 30 Minuten länger.
1728747591786.jpeg


Meine Frau bezeichnet unsere Reizker immer als Edelreizker. Ich denke aber, es sind Kiefernreizker. Wer hat recht ?
Ich hoffe, das Bild reicht aus.
1728747785086.jpeg
 
Moin, heute gab es das erste Mal diesen Herbst bei uns leichten Nachtfrost . Vielleicht waren wir deshalb auch allein im Wald. Pilze gab's trotzdem.
Wir hatten Steinpilze, Hallimasch, Reizker, Braune, einige Hexenpilze und Rotfussröhrlinge sowie zwei Rotkappen.
Die Hallimasch braten wir extra und 30 Minuten länger.
Anhang anzeigen 290661

Meine Frau bezeichnet unsere Reizker immer als Edelreizker. Ich denke aber, es sind Kiefernreizker. Wer hat recht ?
Ich hoffe, das Bild reicht aus.
Anhang anzeigen 290662
Keiner von euch 😉
Keine Grübchen am Stiel und Grüntöne am Hut = Fichtenreizger
 
Bei uns in Schleswig Holstein gab's heute auch ein paar Pilze. Hauptsächlich Maronen, ein paar Goldröhrlinge und schöne Birkenpilze. Aber nicht ein Steinpilze 😢
 

Anhänge

  • Screenshot_2024-10-13-22-44-43-540_com.miui.gallery.jpg
    Screenshot_2024-10-13-22-44-43-540_com.miui.gallery.jpg
    78,4 KB · Aufrufe: 56
  • Screenshot_2024-10-13-22-44-29-225_com.miui.gallery.jpg
    Screenshot_2024-10-13-22-44-29-225_com.miui.gallery.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 55
Ich stimme auch eher für Edelreizker / Kiefernreizker.
Fichtenreizker sind meiner Erfahrung nach viel grünlicher.
Ich bin eher beim Fichtenreizker. Grünspan ist beim Edelreizker eher nie vorhanden, lediglich die Milch verfärbt sich nach einiger Zeit grüngrau, aber das sieht dann nicht so flächig aus. Am Stiel dürften keine Grübchen sein…
An die Experten. Essbar? Hätte 3Körbe voll machen können.
Sieht wie ein Trichterling aus, roch der nach Anis? Tendenziell giftig
 
Fichtenreizker fällt für mich aus, der rote Saft fehlt. Denke auch an Trichterlinge.
 
Der Pilz ist so anhand deiner Bilder nicht bestimmbar. Welche Bäume stehen in der Nähe, wächst er in einer Wiese? Wie ist die Bodenstruktur? Wie ist der Stiel des Pilzes? Vielleicht innen hohl? Verfärbt sich der Pilz beim Anschnitt? Wie ist der Übergang der Lamellen vom Stiel in Richtung Hut?

Nebenbei, wenn dort Massen auftauchen und du nicht der erste an der Stelle ist, dann ist der Pilz kein Speisepilz.

In solchen FÄLLEN immer mehrere Exemplare unterschiedlicher Größe mitnehmen und ab zum Pilz-Sachverständigen.

Hoffe, du siehst mir nach wenn ich das so deutlich schreibe. Beste Grüße
 
Oben