Die Schmuggelversuche der ersten Monate 2024 kønnten Folgen fuer touristische Angelei haben

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ch meine, daß für das evtl. anstehende Horingen aus unserem großen Forum, wenn möglich, unbedingt jemand entsandt werden muß.
Loup de Mer, Thomas, war, wie er schreibt bei einem solchen schon zugegen. Er kennt also die Abläufe.
Thomas habe ich in der Vergangenheit als jemanden kennen gelernt, der von der Materie etwas versteht, aber auch durch seine unaufgeregte und sachliche Art zu überzeugen weiß, was er auch hier bei diesem Thema unter Beweis stellt.
man oh man Du hast wirklich den letzten Schuß nicht gehört, was glaubst Du eigendlich wer wir hier sind, gewiß nicht der Nabel der Angelwelt.

Dir geht es doch nur um die beschissene 18 Kg Ausfuhrquote, sorry das ich mal bisschen in der fäkaliensprache hier schreibe, anders scheinst Du es ja nicht zu begreifen. Ich will jetzt nicht politisch werden, aber ich bete zu Gott das Leute deiner Couleur niemals in unserem Lande irgendetwas zu sagen haben.
 
…mach ich. 😊
Manchmal lese ich auch woanders und unterhalte mich mit (norwegischen) Fischern.
 
Es ist natürlich auch extrem schmerzhaft, wenn man statt 18 Kilo nur noch 10 Kilo Filet mitnehmen kann.
Ist so, als wenn man auf Mallorca in einem all in Hotel nur noch den Teller halb voll machen darf …
 
Ja Heiko, genügsam und enthaltsam sollte man für reines Gewissen sein. Völlerei ist eine Todsünde.
 
Was meint ihr denn wie sehr die Norweger das Gejammere hier interessiert???

Norwegen ist ein eigenständiges Land und nicht der Vasallenstaat der Hobbyangler.
Wenn die Norwegische Regierung neue Regeln und Gesetze beschließt, dann haben wir uns daran zu halten, oder wir bleiben zuhause.
Im Moment handelt es sich wohl nur um Vorschläge und noch nicht um endgültig beschlossene neue Regeln.
Warten wir es doch einfach mal ab und hauen uns hier nicht gegenseitig die Köpfe ein.
Ich würde es zwar schade finden, wenn die Quote drastisch gesenkt werden würde, aber das würde mich nicht davon abhalten, nach Norwegen zu fahren und einen entspannten Angelurlaub zu genießen.
 
Es ist natürlich auch extrem schmerzhaft, wenn man statt 18 Kilo nur noch 10 Kilo Filet mitnehmen kann.
Ist so, als wenn man auf Mallorca in einem all in Hotel nur noch den Teller halb voll machen darf …

😕
Ich habe dir zu dieser Art von Aussage bereits zwei mal geantwortet Heiko.
Wenn das Limit mit ein paar Fischen erreicht ist, ist mit angeln Schluss und dann heißt es Pilze suchen das übersiehst du….. ich werde dir das jetzt aber kein drittes Mal aufdröseln.
 
Es ist natürlich auch extrem schmerzhaft, wenn man statt 18 Kilo nur noch 10 Kilo Filet mitnehmen kann.
Ist so, als wenn man auf Mallorca in einem all in Hotel nur noch den Teller halb voll machen darf …
Ich zitiere mich mal selber:
Mir ist die Fischausfuhr völlig egal, falls das jemand nicht verstanden hat. Zugeben, ist auch schwierig, meine Post richtig zu interpretieren.
Ein guter Freund von mir hat mal gesagt:
Heiko, Erholung musst du dir kaufen, das trifft auf Norwegen für mich zu, egal wieviel Fisch ich ausführen darf
 
😕
Ich habe dir zu dieser Art von Aussage bereits zwei mal geantwortet Heiko.
Wenn das Limit mit ein paar Fischen erreicht ist, ist mit angeln Schluss und dann heißt es Pilze suchen das übersiehst du….. ich werde dir das jetzt aber kein drittes Mal aufdröseln.
Ich/wir haben noch nie das Limit erreicht. Wollen wir auch nicht!!!!
Den Urlaub im Filetierraum verbringen ist nicht so unser Ding !!!!!
 
moin, da ich keinen Fisch kaufe wäre jedes Kilo weniger schade aber zum Glück gibt der Main ja noch einiges her. Pilze sammeln kann ich zu Hause und da ich im Frühjahr fahre findet sich in Norwegen extrem wenig.
Was ich nicht verstehe, was das Ganze, ob Einschränkung oder Totalverbot, gegen die Schmuggler bewirkt. Die denken bestimmt : "oh, nur noch 10 Kilo, da werden wir aber sofort mit dem Schmuggeln aufhören". Hier triffst doch nur die Ehrlichen aber egal wie, unsere Meinung spielt bei denen keine Rolle und unser Fernbleiben wird deren Wirtschaft nicht erschüttern auch da triff es nur die kleinen Vermieter, die sich komplett auf Angler spezialisiert haben.

Wie klein müssen eigentlich Fische sein, damit man für 18kg den Urlaub im Filetierraum verbringt ?
 
Wie klein müssen eigentlich Fische sein, damit man für 18kg den Urlaub im Filetierraum verbringt ?
Das ist mal ein wirklich guter Ausspruch, ein echter „Socherer“, wie der Franke sagt😀!
Was ich nicht verstehe, was das Ganze, ob Einschränkung oder Totalverbot, gegen die Schmuggler bewirkt
Was diese Initiative bewirken soll, ist nicht in erster Linie den Schmuggel beenden, weil es dafür andere Maßnahmen gibt. Sondern den Angeltourismus (1) effektiver regulieren und (2) weg vom Export hin zur Erlebnisorientierung verändern. Aber natürlich geht man davon aus, dass dadurch auch der Schmuggel reduziert wird.

Klar, das schmeckt den eingefleischten Norwegenanglern (zu denen ich wahrscheinlich länger als die meisten hier gehöre) nicht. Diese 18 kg waren für mich persönlich eine gut passende Menge, um etwa 10 Tage sinnvoll (und zwar angelnd, täglich - betont „vom Ufer“, um ein paar hier aufzuregen😎) zu verbringen. Deutlich weniger Mitnahme, dafür aber kombiniert mit - letztlich teuren - Auflagen, macht das Ganze tendenziell unattraktiv.

Die harte Wahrheit: das ist der norwegischen Regierung höchstwahrscheinlich Wurst. Genau solche Hardcoreangler wie mich braucht das Land… nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
eine wirkungsvolle maßnahme die dem fischschmuggel entgegen wirken soll habe ich bislang noch nicht gelesen.
jede neue regel die hier genannt ist und kommen könnte, wird auch nichts am schmuggel ändern.
am fischbestand wird sich auch nichts ändern.
im netz habe ich gelesen das zb die gesamtentnahmemenge von dorsch 10% von allen (auch norweger) anglern getätigt wird.
kommt die 10kg- grenze für ausländische angler, sind es dann unter 5%.
was bitte soll das bewirken?
ist nur meine meinung!!!!!
 
Ich hatte schon schlaflose Nächte wegen angeblicher Regelungen…
Wir fahren mit einem Van und Anhänger, da sind 2-3 Tiefkühltruhen drauf…
Gebucht für 2025
In den Truhen befinden sich auf der Hinfahrt einige Köstlichkeiten, die man vor Ort nicht kaufen kann.
Mir/uns ist es ziemlich egal, was man an Fisch ausführen darf. Wir würden auch niemals ein Gramm mehr mitnehmen, als erlaubt (einige von uns unterliegen einer Sicherheitsüberprüfung in Ihrem Job), sprich, Sie würden Ihren Job riskieren..,
Was aber gar nicht gehen würde:
Führerschein für das Boot
Haben nur 2 von unserer Truppe(8 Personen)
Das wäre für mich ein no Go
den Bootsführerschein kannste im einem Wochenkurs machen, hab selbst ich geschafft😎
 

Ja, da steht ne Menge drin.
Unter Bakgrunn / Mandat der Auftrag in der Übersicht...ansonsten ergibt sich sehr viel aus dem weiteren Dokument.

Was man nicht vergessen darf, das sind Vorschläge einer Arbeitsgruppe, die ausschließlich aus Beteiligten des Fiskeridirektorat besteht. Insofern sind die Vorschläge auch so einzuordnen (Duchführbarkeit, etc).

Ich denke, das ganze einzeln auseinander zu nehmen macht derzeit kaum Sinn.

Die Vorschläge werden sich einfügen in ein Änderungspaket (wie auch immer das dann konkret aussieht), welches dann wiederum den beschriebenen Weg geht (høring etc) in dem jeder sich eingebringen werden kann...und dann auf Basis konkreter, anstehende Änderungen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben