Die Schmuggelversuche der ersten Monate 2024 kønnten Folgen fuer touristische Angelei haben

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Karsten, dann sage ich Dir das gleiche wie vorstehend an Blaumeise.

"Ich habe weder in Deinem, noch im Namen des Forums, sondern als Privatperson an die Fischereidirektion geschrieben".

Ich muß mich hier rechtfertigen, weil andere Schreiben nicht richtig lesen können, oder sich gar nicht die Mühe machen das zu tun, sondern nur Falsches nachplappern. Im Strafrecht würde man das als Üble Nachrede bezeichnen.

Karsten, ich hoffe, Du hast es verstanden - nicht ich.

Wenn Ihr schon kein Vertrauen in mich habt, dann lest bitte die Beiträge von Loup de mer. Der bringt es trefflich auf den Punkt.


Hermann
soweit ich mich an den Brief der hier gelöscht wurde erinnere, hassst du da das NAF Forum erwähnt. Also wohl auch in meinem Namen.
 
@bszocher - Das was du hier gerade zitiert hast, war Hermanns (@Hebauer) Versuch, ein Schreiben für das gesamte Forum aufzusetzen. Das wurde abgeschmettert und der Brief wurde nie versandt!

Seinen eigenen privaten Brief hat er hier (zur Ansicht) aber auch veröffentlicht bevor er ihn dann wohl weggeschickt hat. Dieser private Brief entält aber keineswegs eine Formulierung wie "ich schreibe Ihnen im Namens des NAF" o.ä.
Das hat er nun schon oft genug erklärt und trotzdem wird er immer noch angefeindet (um nicht "gehated" zu schreiben).
 
Wäre es nicht mal angebracht, wenn die Verantwortlichen vom NAF hier einmal den aktuellen Stand der zukünftigen Ausfuhr und … sonstigen Bestimmungen posten?
Oder, gab es schon eine Anhörung in Norwegen, wann wird entschieden, ab wann könnte das gelten…
 
@bszocher - Das was du hier gerade zitiert hast, war Hermanns (@Hebauer) Versuch, ein Schreiben für das gesamte Forum aufzusetzen. Das wurde abgeschmettert und der Brief wurde nie versandt!

Seinen eigenen privaten Brief hat er hier (zur Ansicht) aber auch veröffentlicht bevor er ihn dann wohl weggeschickt hat. Dieser private Brief entält aber keineswegs eine Formulierung wie "ich schreibe Ihnen im Namens des NAF" o.ä.
Das hat er nun schon oft genug erklärt und trotzdem wird er immer noch angefeindet (um nicht "gehated" zu schreiben).
..und im privaten Brief spricht er:
"...für mich und im Namen aller ..."
Und wenn der Brief (Mail) so nie abgeschickt wurde, spricht man nur für sich.
"Für alle" sollte da spezifiziert sein und nicht verallgemeinert daher kommen. Sonst ist und bleibt es übergriffig.
 
Wäre es nicht mal angebracht, wenn die Verantwortlichen vom NAF hier einmal den aktuellen Stand der zukünftigen Ausfuhr und … sonstigen Bestimmungen posten?
Oder, gab es schon eine Anhörung in Norwegen, wann wird entschieden, ab wann könnte das gelten…
Bleibe ruhig Heiko. Ist noch garnichts entschieden. Jedenfalls nicht offiziell.
 
Mal eine Frage. Es muss doch der Fisch der in einem registrierten Betrieb geangelt worden ist gemeldet worden sein. Gibt es da nicht irgendwelche Zahlen oder Statistiken?
 
Ich hatte schon schlaflose Nächte wegen angeblicher Regelungen…
Wir fahren mit einem Van und Anhänger, da sind 2-3 Tiefkühltruhen drauf…
Gebucht für 2025
In den Truhen befinden sich auf der Hinfahrt einige Köstlichkeiten, die man vor Ort nicht kaufen kann.
Mir/uns ist es ziemlich egal, was man an Fisch ausführen darf. Wir würden auch niemals ein Gramm mehr mitnehmen, als erlaubt (einige von uns unterliegen einer Sicherheitsüberprüfung in Ihrem Job), sprich, Sie würden Ihren Job riskieren..,
Was aber gar nicht gehen würde:
Führerschein für das Boot
Haben nur 2 von unserer Truppe(8 Personen)
Das wäre für mich ein no Go
 
Mal eine Frage. Es muss doch der Fisch der in einem registrierten Betrieb geangelt worden ist gemeldet worden sein. Gibt es da nicht irgendwelche Zahlen oder Statistiken?
Klar gibt es die, und zwar hier.

 
Liebe Heiko,

lese Dir einfach weiter vorne das durch was ich zu dem Thema geschrieben habe..

Ich bin in Norwegen sehr gut vernetzt und habe die letzten beiden Tage viel telefoniert... zu diesem Thema.

Liebe Member, lasst es bitte sein hier dieses Thema immer wieder und immer wieder durch zu kauen. Je mehr Ihr Euch hier reinsteigert um so größer wird der Druck in Norwegen das man etwas einschneidendes tun muss. Ich Sage es Euch nochmals hört auf mit dem Gejammere und lasst die Belehrungen und Mutmaßungen sein.

Und noch mal zu den Verfahren wenn dann etwas Neues kommt, es gibt dann eine Anhörung dort kann jeder der möchte seine Einwände, Gedanken und Ideeen einbringen. Da das aber noch dauern wird, und in diesem Jahr nichts mehr eingebacht werden kann ( aus formalen Gründen / Fristen etc) können und sollte wir mal den Ball flach halten (auf Deutsch díe Fresse) und da nützen die Bettelbriefe ( grausam das Gefasel) alla Herrmann überhaupt nichts. Ein KIndergarten ist nichts gegen das was hier abgeht, wie alt seid Ihr eigentlich ??? , Man oh Man es ist Echt an der Zeit das hier zugemacht wird, bitte Hermi und Co. macht dem ganzen hier ein Ende....
 
@fritzlebewohl - Ich würde nicht sagen, daß ich über irgendwen hier hergezogen bin. Kann nur mit einigen Meinungen nix anfangen, so einfach ist das.....aber jeder so wie er mag. Und wenn du mir sagst, ich würde nichts zum eigentlichen Thema beitragen - was bitte sollte dies sein ?? Ich maße mir zumindest nicht an, die eventuell zu erwartenden neuen Bestimmungen von vornherein zu kritisieren, als unverhältnismäßig oder gar als nicht annehmbar zu bezeichnen....alles klar soweit ?? Nur weil ich mein Geld dort lasse kann ich doch nicht allen Ernstes annehmen, irgendein Mitbestimmungsrecht zu haben, aber genau das lese ich in einigen Beiträgen heraus.

@blaumeise - Es ging in meinem Post nicht um "unsere" Anlage, die gibt's nämlich nicht, was du ja auch sicher beim aufmerksamen Lesen meines Beitrages mitbekommen hast. Trotzdem kann man in den 2 - 3 Wochen einiges vom Vermieter vor Ort erfahren. Die weitere Entwicklung läßt sich übrigens gut im Netz verfolgen, ohne das man dort jedes Jahr hinfährt 😊
Nur mal so als Beispiel...... Einer unserer Gastgeber, ein alter Norweger, welcher seine "Anlage" selbst aufgebaut hat, hatte immer ein großes Bedürfnis, sich mit den Gästen auszutauschen. Da ging es dann um alles Mögliche, nur nicht ums Angeln. War auch eine ziemlich bunte, internationale Mischung an Urlaubern zu der Zeit.
Durch Berichte im Netz wurden aber mehr und mehr Angelgruppen angelockt. Mit einigen von denen ist er dann überhaupt nicht klargekommen. Natürlich kann man jetzt sagen, ist doch sein Problem. Aber haben wir auch hier nicht schon oft genug erlebt, daß Sportsfreunde möglichst viel Informationen absaugen, aber nicht wirklich Wert auf Austausch legen ?? Und da gibt's ne Menge von und dieses Beispiel war auch keinesfalls die Ausnahme.....
 
@bszocher - Das was du hier gerade zitiert hast, war Hermanns (@Hebauer) Versuch, ein Schreiben für das gesamte Forum aufzusetzen. Das wurde abgeschmettert und der Brief wurde nie versandt!

Seinen eigenen privaten Brief hat er hier (zur Ansicht) aber auch veröffentlicht bevor er ihn dann wohl weggeschickt hat. Dieser private Brief entält aber keineswegs eine Formulierung wie "ich schreibe Ihnen im Namens des NAF" o.ä.
Das hat er nun schon oft genug erklärt und trotzdem wird er immer noch angefeindet (um nicht "gehated" zu schreiben).



An alle meine Freunde, um nicht zu sagen Feinde:

Loup de Mer, Thomas, hat den Vorgang richtig beschrieben. Dem habe ich nichts hinzuzufügen.

Wer mir den nötigen Verstand abspricht, dem antworte ich mit einem bayerischen Sprichwort: "Man soll andere nie für dümmer anschauen, als man es selbst ist".

Wer weiterhin über mich Unwahres behauptet ist ein gemeiner Lügner.

Fällt Euch etwas auf:

Ich schätze jetzt mal, daß zwei Drittel der Forumsmitglieder die 18 kg beibehalten wollen und sich gegen die 10-kg Regelung aussprechen.
Keiner mehr von diesen Leuten, außer mir, meldet sich hier noch zu Wort, weil er gleich von einigen Leuten, die sich jetzt mit ihrer Ideologie, oder was auch immer hervor tun niedergemacht wird..
Sie werden als "Fleischmacher" abgestempel und zudem angefeindet, weil sie weiterhin 18 kg mit nach Hause nehmen wollen.

Ich finde, diesen Leuten darf man nicht so einfach das Feld überlassen, nur weil Sie evtl. schreibgewandter und frecher, ja sogar mit Lügen zu Werke gehen.
Ich persönlich werde mich weiterhin dafür stark machen, daß wir Touristenfischer in Norwegen vernünftige Rahmenbedingungen vorfinden, die einen sinnhaften Angeltrip gewährleisten. Dabei erlaube ich mir auch für Touristenangler allgemein zu sprechen, auch wenn das einigen nicht passen sollte.

Ich meine, daß für das evtl. anstehende Horingen aus unserem großen Forum, wenn möglich, unbedingt jemand entsandt werden muß.
Loup de Mer, Thomas, war, wie er schreibt bei einem solchen schon zugegen. Er kennt also die Abläufe.
Thomas habe ich in der Vergangenheit als jemanden kennen gelernt, der von der Materie etwas versteht, aber auch durch seine unaufgeregte und sachliche Art zu überzeugen weiß, was er auch hier bei diesem Thema unter Beweis stellt.

Wir sollten Thomas fragen und bitten, ob er sich zur Verfügung stellen kann. Ich persönlich möchte es jetzt schon tun.

Hermann
 
Hermann , das war nicht auf deinen Post bezogen , du steckst da sehr viel Energie rein , aber die Norweger werden ihr Ding machen . Nur am Rande , die norwegischen Fischer sind in internationalen Gewässer sehr unbeliebt , da sie sehr gerne überfischen und auf Quoten keine Rücksicht nehmen (nachzulesen im Fiskerforum, fisheriinieuws und sonstigen Foren ).
 
….schon klar. ^^

Deutsche Angler sind in international Gewässern auch sehr unbeliebt, weil sie gerne überfischen und auf (Ausfuhr)-Quoten keine Rücksicht nehmen.
(Nachzulesen im Forum oder bei Face, oder woanders) 😉🙄
 
An alle meine Freunde, um nicht zu sagen Feinde:

Loup de Mer, Thomas, hat den Vorgang richtig beschrieben. Dem habe ich nichts hinzuzufügen.

Wer mir den nötigen Verstand abspricht, dem antworte ich mit einem bayerischen Sprichwort: "Man soll andere nie für dümmer anschauen, als man es selbst ist".

Wer weiterhin über mich Unwahres behauptet ist ein gemeiner Lügner.

Fällt Euch etwas auf:

Ich schätze jetzt mal, daß zwei Drittel der Forumsmitglieder die 18 kg beibehalten wollen und sich gegen die 10-kg Regelung aussprechen.
Keiner mehr von diesen Leuten, außer mir, meldet sich hier noch zu Wort, weil er gleich von einigen Leuten, die sich jetzt mit ihrer Ideologie, oder was auch immer hervor tun niedergemacht wird..
Sie werden als "Fleischmacher" abgestempel und zudem angefeindet, weil sie weiterhin 18 kg mit nach Hause nehmen wollen.

Ich finde, diesen Leuten darf man nicht so einfach das Feld überlassen, nur weil Sie evtl. schreibgewandter und frecher, ja sogar mit Lügen zu Werke gehen.
Ich persönlich werde mich weiterhin dafür stark machen, daß wir Touristenfischer in Norwegen vernünftige Rahmenbedingungen vorfinden, die einen sinnhaften Angeltrip gewährleisten. Dabei erlaube ich mir auch für Touristenangler allgemein zu sprechen, auch wenn das einigen nicht passen sollte.

Ich meine, daß für das evtl. anstehende Horingen aus unserem großen Forum, wenn möglich, unbedingt jemand entsandt werden muß.
Loup de Mer, Thomas, war, wie er schreibt bei einem solchen schon zugegen. Er kennt also die Abläufe.
Thomas habe ich in der Vergangenheit als jemanden kennen gelernt, der von der Materie etwas versteht, aber auch durch seine unaufgeregte und sachliche Art zu überzeugen weiß, was er auch hier bei diesem Thema unter Beweis stellt.

Wir sollten Thomas fragen und bitten, ob er sich zur Verfügung stellen kann. Ich persönlich möchte es jetzt schon tun.

Hermann
Du kannst doch sicherlich, als Parteifunktionär, im Norwegischen Parlament, dein Anliegen, zum Ausdruck, bringen.

Lass es hier gut sein!
 
Es wird immer schlimmer oder besser lächerlicher...einer mahnt, einer engagiert mehr als alle zusammen, einer keifr zurück und einer macht sich über Chips her....wird dadurch explizit weniger geschmuggelt? Oder ändert sich dadurch signifikant etwas?

Lässig die Cola on the rocks und ohne Werbung den ökostrohhalm zerkauen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben