•   
  •   
 
 
 

Schau was ich gekauft hab...

Anhang anzeigen 265230
ich habe da ein sehr gutes gefühl damit , habe ebenfalls ein paar würfe gemacht um ein wenig gefühl dafür zu bekommen und lief sehr glatt und geschmeidig mit nem 100g SG Gummi…. alles andere wäre für mich unvorstellbar alleine wegen dem Handling etc.
:32:
aber jedem das seine.
Du hast da eine super Combo....mach dir keine Gedanken passt!
 
Soeben mit DPD angeliefert, aber Zufälle gibts Frau bestellte zwei Handtaschen und geliefert wurden wie auf den Bildern zu sehen 2 Daiwa Rollen, aber mir kann es nur recht sein, werden natürlich nicht zurückgeschickt sondern behalten. 1 x Daiwa Saltist MQ 5000D-H und 1 x Daiwa Saltist MQ 4000D-XH.


Anhang anzeigen 227425Anhang anzeigen 227426Anhang anzeigen 227427Anhang anzeigen 227428Anhang anzeigen 227429Anhang anzeigen 227430Anhang anzeigen 227431
Darf ich fragen eie zufrieden du mit den Saltist MQ Rollen bist? Ich liebäugelt damit, mir eine 6000er zu holen. Gruß Richard
 
Darf ich fragen eie zufrieden du mit den Saltist MQ Rollen bist? Ich liebäugelt damit, mir eine 6000er zu holen. Gruß Richard
Hallo Richard,

hatte die Rollen im Norwegenurlaub im Einsatz, bin auch mit den Rollen sehr zufrieden und hatte keinerlei Probleme.
Jedoch eine Sache möcht ich dir nicht vorenthalten das Problem bei den Daiwa MQ Rollen ist du benötigst zur Wartung, öffnen der Rolle Spezialwerkzeug. Diesbezüglich kannst du den Member Seewolf 72 hier im NAF ansprechen, der wartet und kennt sich sehr gut mit Rollen aus, oder du schickst die Rollen zur Wartung direkt zu Daiwa ein.

Gruß Schnauzer
 
Hallo Richard,

hatte die Rollen im Norwegenurlaub im Einsatz, bin auch mit den Rollen sehr zufrieden und hatte keinerlei Probleme.
Jedoch eine Sache möcht ich dir nicht vorenthalten das Problem bei den Daiwa MQ Rollen ist du benötigst zur Wartung, öffnen der Rolle Spezialwerkzeug. Diesbezüglich kannst du den Member Seewolf 72 hier im NAF ansprechen, der wartet und kennt sich sehr gut mit Rollen aus, oder du schickst die Rollen zur Wartung direkt zu Daiwa ein.

Gruß Schnauzer
Vielen Dank für die Info .... ich glaube mal das ist inzwischen bei allen Rollen so. Hab auch schon an die neue Daiwa Caldia MQ 6000 SW gedacht. Da wird das Problem sein. Eine Wartungsöffnung gibt es ja nicht mehr. Gruß Richard
 
Vielen Dank für die Info .... ich glaube mal das ist inzwischen bei allen Rollen so. Hab auch schon an die neue Daiwa Caldia MQ 6000 SW gedacht. Da wird das Problem sein. Eine Wartungsöffnung gibt es ja nicht mehr. Gruß Richard
Warum nicht eine Saragosa oder Spheros?...da gibt es das Problem nicht!
 
Man muss auch mal über seinen Schatten springen und die guten Vorsätze auf nächstes Jahr verschieben, eine neu Rolle kann niemals schaden und die Freude daran zerschlägt doch sicher auch die Bedenken !? :bindafuer:
So, ihr seid schuld!
Ich konnte dem Angebot nicht widerstehen und bin rückfällig geworden!
Darauf noch -5% und für 189€ ist die kleine Balzer nun meine. Ich finde sie passt perfekt auf die o. G. Sportex Neptoon 20lbs.

Fotos mit der Rute und Belastungsbilder folgen sobald die Rolle da ist.

Grüße
Michi
 
Oh, das freut mich wirklich sehr das du meinen guten Rat angenommen hast und dir doch eine neue Rute und Rolle gekauft hast, deine guten Vorsätze haben ja auch eine ganze Weile gehalten. :a020: Eine Neptoon und /oder Magnus stehen bei mir auch auf dem Zettel, aber ich glaube ich kaufe nichts mehr ...:a0155:

Grüße
Jürgen
 
So, ihr seid schuld!
Ich konnte dem Angebot nicht widerstehen und bin rückfällig geworden!
Darauf noch -5% und für 189€ ist die kleine Balzer nun meine. Ich finde sie passt perfekt auf die o. G. Sportex Neptoon 20lbs.

Fotos mit der Rute und Belastungsbilder folgen sobald die Rolle da ist.

Grüße
Michi
Eine wirklich gute Wahl diese Rolle!
Ich decke mit ihr eigentlich alles ab, was ich in Norwegen mit Multi so veranstalte und wurde von der Rolle noch nie enttäuscht!
Gruß,
Helmut
 
Das habe ich mir auch gedacht! Für richtig tiefes Angeln auf Leng&Co. habe ich noch die Penn Fathom 25NLD2 (2-Gang), die ü 600m von der 0,24 JBraid fasst und an meiner 30-50Lbs Eisenstange hängt.

Die kleine Balzer werde ich mit einer 0,22-0,23er bespulen (je nachdem was ich noch da habe). Ich müsste so auf ca 350-400m kommen, was für den Einsatzzweck völlig ausreichend wäre.
 
@nogard
"Das habe ich mir auch gedacht! Für richtig tiefes Angeln auf Leng&Co. habe ich noch die Penn Fathom 25NLD2 (2-Gang), die ü 600m von der 0,24 JBraid fasst und an meiner 30-50Lbs Eisenstange hängt."
Selbst für den Zweck nutze ich "die kleine Balzer" wie Du sie nennst und sie hat mich auch bei einem 1,40-Meter-Leng oder bei dicken Butten nicht enttäuscht i.V. mit einer HR Monstergame.
Gruß,
Helmut
 
@nogard
"Das habe ich mir auch gedacht! Für richtig tiefes Angeln auf Leng&Co. habe ich noch die Penn Fathom 25NLD2 (2-Gang), die ü 600m von der 0,24 JBraid fasst und an meiner 30-50Lbs Eisenstange hängt."
Selbst für den Zweck nutze ich "die kleine Balzer" wie Du sie nennst und sie hat mich auch bei einem 1,40-Meter-Leng oder bei dicken Butten nicht enttäuscht i.V. mit einer HR Monstergame.
Gruß,
Helmut
Hast du vollkommen Recht! Da ich aber bereits in Besitz der Fathom bin, will ich sie weiter nutzen. Für unseren nächsen Norwegen Ausflug nehme ich für mich und meine Frau max 3 Ruten mit:

Shimano Exage 30-50 mit der Fathom 25 (RH) als meine Rute für Alles außer Werfen
Sportex Neptoon Jigging 20lbs mit der Balzer AT10 LH
Und vielleicht eine 20-80g Spinnrute mit einer 4000er Statio.

Falls meine Frau mit der Balzer nicht zurecht kommen sollte, komt noch die Banax Camion 406 LH als Alternative für die Sportex mit.

Am Rystraumen im April sind vermutlich primär Steinbeißer und Heilbutte zu erwarten, vielleicht auch vereinzelt Dorsch. Tief wird es auch nicht werden, es sei denn wir gehen in die Nachbarfjorde. Die Shimano ist deswegen natürlich ein Overkill, ist mir aber egal solange sie Fisch bringt.
 
Am Rystraumen waren wir 2018 nur einmal, wir waren nebenan in Stornes Gard. Dort war das schwerste ne Rute die den 200g Pilker die 50m zu den Steinbeißen bringt. Ich habe 150g gefischt, aber der 200g vom Kumpel war erfolgreicher beim Klopfen. Im Jahr drauf waren Kumpels auch da im Fjord, im Mittelwasser haben sie Dorsche bis 15 Kg gehabt. Von daher sollte es in den Nachbarfjorden auch nicht so tief sein müssen. Was wir vom Gerät nicht gemacht haben war das Angeln direkt im Straumen. Die schossen da mit viel Speed treibend an uns vorbei. Wir fragten uns wie viel Blei die wohl unten haben. Wir waren im 5-10m Bereich vor dem Camp dort und in der 50-60m Bucht, neben dem Straumen. Willst Du nicht direkt im Straumen fischen sollte die 20 lbs mehr als ausreichend sein, denke ich. Den größten Stoni hatten wir am Ende auf einen Royber Gufi.
 
Oh, das freut mich wirklich sehr das du meinen guten Rat angenommen hast und dir doch eine neue Rute und Rolle gekauft hast, deine guten Vorsätze haben ja auch eine ganze Weile gehalten. :a020: Eine Neptoon und /oder Magnus stehen bei mir auch auf dem Zettel, aber ich glaube ich kaufe nichts mehr ...:a0155:

Grüße
Jürgen
schaffste nicht!
Hast du vollkommen Recht! Da ich aber bereits in Besitz der Fathom bin, will ich sie weiter nutzen. Für unseren nächsen Norwegen Ausflug nehme ich für mich und meine Frau max 3 Ruten mit:

Shimano Exage 30-50 mit der Fathom 25 (RH) als meine Rute für Alles außer Werfen
Sportex Neptoon Jigging 20lbs mit der Balzer AT10 LH
Und vielleicht eine 20-80g Spinnrute mit einer 4000er Statio.

Falls meine Frau mit der Balzer nicht zurecht kommen sollte, komt noch die Banax Camion 406 LH als Alternative für die Sportex mit.

Am Rystraumen im April sind vermutlich primär Steinbeißer und Heilbutte zu erwarten, vielleicht auch vereinzelt Dorsch. Tief wird es auch nicht werden, es sei denn wir gehen in die Nachbarfjorde. Die Shimano ist deswegen natürlich ein Overkill, ist mir aber egal solange sie Fisch bringt.
Theoreitsch alles richtig aber denke daran das dort starke Strömungen sind und bei uns die Steinbeisser bei 50-70 Meter standen und man 600g Gewicht brauchte um die Montage am Grund zu halten! Die Steinbeisser wurden mit dem großen Cutbeit 470g mit Curly Tail oder noch besser mit NK Montage Mix Reker u. Fischfetzen gefangen.
 
Oben