Wer würde noch nach Norwegen fahren, wenn die Fischausfuhr verboten wird?

Nach Norwegen fahren, wenn kein Fisch ausgeführt werden darf

  • Ja

    Stimmen: 162 28,2%
  • Nein

    Stimmen: 261 45,5%
  • Ja, aber deutlich weniger als bisher

    Stimmen: 151 26,3%

  • Umfrageteilnehmer
    574
...... ich frage jetzt trotzdem mal:
Küstendorsch. Was genau ist damit gemeint?
Wir waren schon sehr oft Ecke Tromsö und Rognsund.
Dort haben wir natürlich auch einige Dorsche mitgenommen wenn sie grade nich völlig verlaust waren. Geht es hier um den Dorsch in den Sundenn und Fjorden oder um den Offshore-Dorsch wie z.B. Sommaroy weit draußen hinter den Schären wo auch mal Fischkutter unterwegs sind?
Die oft verlausten Dorsche aus der Hausbucht sind hier nicht gemeint oder?? Weil die ja beobachtet auch sehr oft mitgenommen werden.
So richtig offshore weit draußen fahren ja dann doch nicht so viele Angler hin oder?
Schau mal bei den live berichten hier im Forum.
Da siehst du einige Bilder von Küstendorschen, die laichdorsche sind.
Ob man die Bilder im Moment posten sollte ist in meinen Augen sehr fragwürdig!
Wurde aufgrund meines Kommentars dazu von einem Mod für eine gewisse Zeit gesperrt.
Super Sache!
 
Mach dir bitte selbst die Mühe oder ignorier meine Beiträge bitte.

Danke.
Ich hab mir tatsächlich die Mühe gemacht und gesucht, jedoch nichts gefunden.
Insofern wollte ich dich zu der Erkenntnis bringen, dass du hier haltlose Behauptungen aufstellst.
Ignorieren ist schwer für mich bei falschen Aussagen, aber ich werde es versuchen.
 
Wollte gerade was schreiben und war mir nicht über das Thema hier sicher.
Hier meine Antwort: nein
Alles Andere gehört, wie so oft so schön gesagt wird "hier nicht her"... und ich meine die 55 beschriebenen Seiten haben niemanden auch nur einen Zentimeter weiter gebracht.
 
Ich hab mir tatsächlich die Mühe gemacht und gesucht, jedoch nichts gefunden.
Insofern wollte ich dich zu der Erkenntnis bringen, dass du hier haltlose Behauptungen aufstellst.
Ignorieren ist schwer für mich bei falschen Aussagen, aber ich werde es versuchen.

….ok deine Meinung.
Bleib am besten am Thema, und arbeite dich nicht an meiner Person ab - Kindergarten. ^^

Hier ein paar Auszüge von geäußerten Statements,(….3 min hier im Forum gelesen und sie tauchten auf). . Werde es mal extra nicht zitieren.

“Vielleicht muss man der Lobby nur ausreichend Angst machen: Kein Fisch darf zu wirtschaftlichen Zwecken ausgeführt werden! Wenn das mal so halbwegs Traktion findet halten sie vielleicht endlich mal die Füße still.”

“Dem Norwegern ist es doch schei… egal wer hier was postet. Für die ist der Angeltourist der ausgemachte Konkurrent den es gilt zu eliminieren.”


Vielleicht hab ich’s jetzt evtl. aus nem Kontext gezogen, Trotzdem wurde es so veröffentlicht. Wenn ich jetzt noch ne Weile weiter lesen würde könnte ich ganz sicher noch ein paar Sprüche finden.
Besonders gut, kommt solch ein Ton auch nicht in Norwegen an, kannste glauben oder nicht.

Wie gesagt, ich finde es sehr unglücklich, das dieser Konflikt immer wieder angestachelt wird. Hab jetzt aber auch überhaupt gar keinen Bock auf solche Sprüche weiter einzugehen. -Bringt nichts, - Völlig überflüssig.
Trägt auch nicht’s zur Diskussion über mögliche Lösungen, was die neue Touristenregelung angeht bei.
 
Ich hab mir tatsächlich die Mühe gemacht und gesucht, jedoch nichts gefunden
Jeder Beitrag, der darauf abzielt, dass nicht in erster Linie die Touristen, sondern mindestens genauso sehr die Fischerei und die einheimischen Angler die Bestände gefährden, haut in genau diese Kerbe. Weltmeister der liebe RB.
 
Ich verstehe deine laufenden Komentare hier im Thread nicht wirklich.... haben die einen tieferen Sinn oder Zusammenhang den ich nur nicht verstehe?
Da stehst Du nicht allein da, den versteht hier kein Mensch mehr,.... auch wenn Er der Themenersteller. Der hat wohl seine eigene Umfrage noch nicht begriffen:sorry:
 
Ich hatte letztes Jahr meinen Überfang einen Nachbarn (nach vorheriger Absprache) gegeben. Der hat sich gefreut wie kein Zweiter und zeigte mir sein Faß mit eingelegten Fischstücken für seine Suppen wie er sagte. Es ist auch nicht so das die Norweger mit ihrer Longline automatisch soviel rausholen.
Meine Fänge haben sein Faß gut gefüllt. Ich hatte den Spaß und er braucht keine dünne Suppe löffeln.
 
Was mich besonders ärgert, wenn solche harten Einschränkungen kommen und wir (meine Frau und ich) nicht mehr zum Rotbarschangeln nach Norwegen fahren, ist, dass wir dann kein Nutria mehr bekommen werden. Wir haben jährlich Rotbarschfilet gegen ein Nutria 1:1 in kg getauscht.
Denn wie schon erwähnt, ab unter 15kg sind wir raus.
 
Was mich besonders ärgert, wenn solche harten Einschränkungen kommen und wir (meine Frau und ich) nicht mehr zum Rotbarschangeln nach Norwegen fahren, ist, dass wir dann kein Nutria mehr bekommen werden. Wir haben jährlich Rotbarschfilet gegen ein Nutria 1:1 in kg getauscht.
Denn wie schon erwähnt, ab unter 15kg sind wir raus.

Tausch Rostbarsch gegen Biberratte - endlich mal ein Argument, das auch die Norweger umstimmen könnte.

Respekt für den Mut, sowas öffentlich zu schreiben, man hätte es sonst für ein Märchen gehalten.
 
Tausch Rostbarsch gegen Biberratte - endlich mal ein Argument, das auch die Norweger umstimmen könnte.

Respekt für den Mut, sowas öffentlich zu schreiben, man hätte es sonst für ein Märchen gehalten.
Als Argument für Norwegen würde ich es nicht aufführen, aber ja das machen wir auch. Einer von uns arbeitet als Ökologe in einem Ökobüro. Da sind auch ein paar Jäger dabei. Wir machen jeweils einen Austausch Fisch <-> Wild (Reh, Wildschwein, Gämse).

Ich verkaufe aus Prinzip keinen Fisch. Aber 1:1 Tausch gegen etwas anderes essbares (ja, das ist theoretisch auch ein Handel) oder auch mal als Geschenk.. mache ich ebenfalls.
Natürlich ist das kein Argument, das hier aufgelistet werden kann.
 
Was mich besonders ärgert, wenn solche harten Einschränkungen kommen und wir (meine Frau und ich) nicht mehr zum Rotbarschangeln nach Norwegen fahren, ist, dass wir dann kein Nutria mehr bekommen werden. Wir haben jährlich Rotbarschfilet gegen ein Nutria 1:1 in kg getauscht.
Denn wie schon erwähnt, ab unter 15kg sind wir raus.
Rotbarsch gegen Ratte zu tauschen.... Da musste ich jetzt tatsächlich auch zweimal lesen.
Die Welt ist wirklich bunt 😅
 
Rotbarsch gegen Ratte zu tauschen.... Da musste ich jetzt tatsächlich auch zweimal lesen.
Die Welt ist wirklich bunt 😅
Nutrias, wie auch Biber, sind trotz ihrer ähnlichen Körperform nicht mit Ratten und Mäusen verwandt. Wobei Nutria auch nicht mit Bibern verwandt sind.
Nutrias sind eher Riesenmeerschweinchen. Beide werden in ihrer Heimat oft und gerne gegessen.
 
Hmm, Nutria konnte ich bis jetzt ein Mal testen. Es war eher "Ferkel, mit einem guten Hauch Wild, aber trotzdem nicht Wildschwein".
So, das wars jetzt mit Nebensächlichkeiten von mir her.
 
Oben