ferkelwemser
Stammnaffe
- Registriert
- 18 September 2006
- Beiträge
- 29
Und ich war und bin ein großer Freund dieser Männertrips-und ja,wir bringen unser Bier mit..und Lebensmittel,weil ein Einkauf für uns schlicht und ergreifend da oben zu teuer und zu weit weg ist-und das norwegische Bier ....na ja.. Hab in 30 Jahren Norge noch nie grölende und besoffene Männertrupps gesehn-zum GlückUnd genau das ist mein Problem mit dem Kommentar .
Ich war noch nie ein Freund von diesen Männertrips.
Ich fahre seit Jahren ausschließlich mit einem weiteren Kollegen , bei uns gibt es keinen Alkohol , mit Fremdscham blickte ich zu oft auf die Truppen die biertrinkend ihre zig Miniköhler filetierend neben mir stehen und ihre substanzlosen Filets einvakuumieren. Ihre Strecken auf den Stegen auslegen um es auch ja allen zu zeigen. In öffentlichen Videos wird völlig unwaidgerecht mit Fischen umgegangen, von lebend Hälterung im Tuppen bis hin zu zappelnden unabgeschlagenen und getöteten Fischen. Um es kurz zu fassen grölende, nervende Fischtouristen die im besten Fall noch ihren Einkauf aus Deutschland mitbringen, und sich eine Woche nur zwischen Boot und Haus hin und herbewegen. Das ist das Bild was einige in Norwegen vermitteln. Das ist einfach nicht meine Angelei und nicht meine Art von Urlaub , und schon gar nicht das Bild was ich unseren Gastgebern vermitteln will.
Am Ende bleibt es für mich persönlich ein Erholungsurlaub in dem es mir ums Angeln an sich und nicht primär ums Fangen geht. Ich genieße auch fischlose Stunden in der Natur .
was ich meine ist, jeder hat für seinen Urlaub andere Prioritäten, meine sind andere als Eure.
Aber wie ich im Ausgangspost schon sagte wenn Quote voll ist, dann angel ich auf Salmoniden weiter, so es weiterhin die Möglichkeit gibt ;-) deshalb ist die Aussage pack schonmal wanderstiefel und Pilzmesser ein einfach fehl am Platz. Man kann ja weiterangeln , nur halt nicht auf die quotierten Arten.
Leider aber auch zu viele Anglerin der 30 cm Köhlerfraktion.
Als Gegenpol aber auch in der Türkei und im Ski-Urlaub reichlich rotzevolle Nordmänner erlebt. Männlein wie Weiblein waren nicht unbedingt ein Aushängeschild ihres Landes. Für mich persönlich sind auch so einige Nordmänner regelrechte Umweltsäue. Wir fahren meist immer zur Sommersonnenwende hoch,da sieht man Kilometer weit,womit die ihre Feuer anzünden-früher wurden auch gerne Röhrenfernseher geopfert...aber ich schweife ab.
Im Fall der Fälle würde ich mit einer Regelung a 10 Kilo prima zufrieden sein,die hatten wir einige Male nicht annähernd geschafft,dem Wettergott geschuldet. Alles darunter wäre dann traurigerweise das Ende unseres Männertipps. Wenn die Dänen auf Trap sind, könnten die mit Sicherheit expandieren-und nochwas treibt mich um

Munter bleiben