Ohne die ganzen Seiten voll mit Buchstaben und wenig Sinnvollem dazwischen hier vollständig gelesen zu haben ... weiß denn der ein oder andere (Schlaue) hier, ob die Norweger schon einen Zeitplan für ihre Entscheidung im Auge haben?
Moin. Ich befürchte fast, es gibt niemanden hier der in der Sache so richtig schlau ist (oder daraus wird).
Ich habe mich mit dem Thema die letzten 10 Tage wenigstens 2-3 Stunden täglich beschäftigt und viel telefoniert und gelesen um zu versuchen möglichst nachvollziehen zu können was Anliegen sind, und auch warum teils unsinnige/komplizierte Maßnahmen vorgeschlagen werden, während andere umsetzbare und zielgerichtete Ansätze nicht zur Sprache kommen.
Fakt ist wohl, dass selbst HI kaum einbezogen wurde, bzw nur soweit dies gesetzlich unbedingt vorgeschrieben ist.
Fakt ist auch, dass die høringsfrist sehr sehr kurz ist und die Vorschläge der Expertengruppe von FD, quasi 1:1 auftauchen.
Ansich schon merkwürdig, wenn man bedenkt wieviel Expertise und Interessen seit der Veröffentlichung im August eigentlich eingeflossen sein sollten.
Auch sind ja langjährige Forschungen von HI zum Thema im Prinzip ignoriert worden und stattdessen stichprobenartige Untersuchungen (fast ausschließlich aus Troms und Finnmark) tragendes Gerüst des Papieres.
Zwischen dem Ende der høringsfrist und angestrebter Umsetzung liegen 4 Wochen. Nicht nur für Vermieter ein Tritt in die Eimer. Auch Zoll ist angeblich gerade wenig begeistert.
Gestern sprach jemand, der auch gut vernetzt ist mir gegenüber aus, ob es sein könnte das FD quasi schon das okay vom stortinget hat, bzw so etwas adressiert wurde, damit es dann nach Ende der høringsfrist so schnell gehen könnte?!
Momentan könnte ich dann nicht mal sagen ob ich das eher frustrierend finden würde (weil, damit ja jegliches høringsinnspill mutmaßlich für die Tonne wäre), oder fast beruhigend. Aktuell kommen ja wenigstens nochmal SV, R und vermutlich Fiskarlaget (deren innspill kommt nach dem 19. Februar, nachdem die Mitglieder dort sich äußern konnten) mit Forderung Nullquote. Wenn der Entschluss quasi schon steht, dann wäre ja wenigstens das vom Tisch.
Diese Maximalforderung, die SV ja auch im Herbst schon angebracht hatte, wurde damals ja zum Glück angelehnt. Aber werden ich gerade gefragt ob ich sie für unmöglich halte, dann ist meine Antwort eher, dass ich aktuell nur für ziemlich unmöglich halte das die 18kg unspezifische Quote bleiben könnte.
Also, kurz gesagt gibt es gerade einiges bei den Prozess, was etwas ungewöhnlich lief und läuft und deshalb scheinen gerade nur Personen aus einem inneren Kreis zu wissen wie genau es ablaufen soll.
Und jetzt zurück zum "Heilbutte teilreleasen" und andere hilfreichen Input.
🤷🏻♂️